fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve Niedlich17.10.21
Gelöst
0

Zu hoher Motorinnendruck | VW

Hallo ihr lieben, ich fahre einen Golf Plus BJ 2007 mit einem 19 TDI, Motorcode BLS. Mir ist aufgefallen, dass am Verbindungsstück von der Kurbelwelleentlüftung zum Ansaugschlauch vom Turbolader Öl austritt. Habe dann mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel geöffnet und der tanzte schön rum. Daher meine Vermutung, dass im Motor ein zu hoher Druck ist und vielleicht irgendetwas mit der Kurbelwellenentlüftung nicht in Ordnung ist. Habt ihr da Tipps, wie man das prüfen kann? Habe im Januar den Motor komplett aus dem Auto gezogen, um den Turbolader zu wechseln. Und habe dabei gleich die Kupplung und Zahnriemen erneuert und alles wieder eingebaut. Des Weiteren kommt bei mir 1 bis 2 Mal im Jahr die DPF Anzeige und dann brenne ich diesen meistens auf Langstrecke wieder frei. Liebe Grüße in die Gemeinschaft der Hobby- und Profischrauber 😊
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Steve Niedlich01.03.23
Thomas Wengler: Zylinderkopfhaube wechseln. Darin ist die KGE. Dort ist eine Membran gerissen, die man nicht wechseln kann. 18.10.21
Neue Zylinderkopfhaube gekauft und gewechselt jetzt tanzt der Öldeckel nicht mehr
15
Antworten

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Hans 17.10.21
Wenn der Öldeckel tanzt, dann kann der Innendruck nicht sehr hoch sein, oder? Bei hohem Innendruck höttest du Probleme ihn anzuheben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Niedlich19.10.21
Thomas Wengler: Zylinderkopfhaube wechseln. Darin ist die KGE. Dort ist eine Membran gerissen, die man nicht wechseln kann. 18.10.21
Also wenn ich den kleinen Schlauch abzihe bei laufenden Motor und dort kein Überdruck raus kommt ist das kge kaputt oder könnte es noch eine andere Ursache geben? Ich weede es auf alle Fälle morgen mal so machen und gucken was ist wenn dem der Fall ist werde ich die zilinder kopfhaube bestellen und wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.10.21
Steve Niedlich: Also wenn ich den kleinen Schlauch abzihe bei laufenden Motor und dort kein Überdruck raus kommt ist das kge kaputt oder könnte es noch eine andere Ursache geben? Ich weede es auf alle Fälle morgen mal so machen und gucken was ist wenn dem der Fall ist werde ich die zilinder kopfhaube bestellen und wechseln. 19.10.21
Kann nur die Membran sein, ist von 1000 fällen bei 999 defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Greiner-Bär16.06.22
War es die KGE?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten