fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tino Wolf13.06.22
Ungelöst
0

Ruckelt bei Teillast | VW

Guten Tag, ich habe ein Problem mit dem 4er Golf einer Freundin, und zwar fängt er stark an zu ruckeln zwischen 1500 und 2500 U/min (nur Vollgas) fühlt sich so an als ob er zu wenig Luft bekommt o.ä. Im Fehlerspeicher ist allerdings kein Fehler hinterlegt. Für mich fühlt es sich so an als ob er bei Vollgas nicht richtig Luft bekommt. AGR hab ich schon gereinigt und auch den Saugrohr Drucksensor. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Ich habe die Ansaugbrücke, das AGR Ventil und den Saugrohr Drucksensor gereinigt. Die Zündkerzen sind bereits neu.
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.06.22
Wie alt sind Kraftstofffilter und luftfilter? Kannst du das ruckeln provozieren damit er einen Fehler wirft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.06.22
Servus Tino, könnte sein dass er nicht genug Kraftstoff bekommt, schau mal den Kraftstoffdruck an.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.06.22
Prüf mal die zündspulen und Kerzen. Du könntest auch falschluft aus der kurbelgehäuse entlüftung haben . Prüf auch Mal das kleine rückschlagventil am öleinfüllstutzen unterm Luftfilter.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.06.22
Was ist mit dem Rest der Zündanlage? Hat der noch ganz normal Verteiler? Dann würde ich komplett neu machen, also Kappe, Finger und Kabeldatz.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.06.22
Hat der Vergaser noch sowas wie Beschleunigungspumpe ? wenn der Fehler nur bei Vollgas auftritt könnte die Pumpe die Ursache sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.06.22
Der Motor hat Einzelzündspulen... lese den mal aus... noch nicht passiert? MKL bleibt aus? Auch den Kabelbaum mal prüfen...
0
Antworten
profile-picture
Tino Wolf13.06.22
Christian J: Prüf mal die zündspulen und Kerzen. Du könntest auch falschluft aus der kurbelgehäuse entlüftung haben . Prüf auch Mal das kleine rückschlagventil am öleinfüllstutzen unterm Luftfilter. 13.06.22
Ich kann mir nicht vorstellen dass es was mit der Zündung zu tun hat, ab 2500 U/min geht er ja wieder normal. Ich denke eher so die Richtung Kraftstoff/ Luft. Danke für den Tipp mit der Kurbelgehäuse Entlüftung, ich schaus mir Mal an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.06.22
Tino Wolf: Ich kann mir nicht vorstellen dass es was mit der Zündung zu tun hat, ab 2500 U/min geht er ja wieder normal. Ich denke eher so die Richtung Kraftstoff/ Luft. Danke für den Tipp mit der Kurbelgehäuse Entlüftung, ich schaus mir Mal an. 13.06.22
Wenn die MKL aus bleibt oder nicht blinkt, ist es nichts mit der Zündung. Korrekt!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.06.22
Es kann auch sein, dass die Lambdasonde vor Kat nicht mehr richtig funktioniert, oder der Luftmassenmesser ist defekt. Ansonsten wäre noch Falschluft in Betracht zu ziehen. Am besten mal abnebeln, falls eine Nebelmaschine vorhanden ist.
1
Antworten
profile-picture
Tino Wolf13.06.22
Gelöschter Nutzer: Es kann auch sein, dass die Lambdasonde vor Kat nicht mehr richtig funktioniert, oder der Luftmassenmesser ist defekt. Ansonsten wäre noch Falschluft in Betracht zu ziehen. Am besten mal abnebeln, falls eine Nebelmaschine vorhanden ist. 13.06.22
Die Luftmasse berechnet er über den Saugrohr Druck, aber ich geh stark von Falschluft aus, ich werde Mal paar Stellglied Tests machen ggf. Mal die Drosselklappe neu anlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Welker 67407.05.24
Mache mal den elektronischen Stecker vom AGR Ventil ab. Wenn er dann nicht mehr ruckelt hast du es eingegrenzt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten