fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Carsten GengVor 3 Tagen
Gelöst
0

Ruckeln beim Beschleunigen & Auspuffknall | OPEL CASCADA

Hallo zusammen! Immer wenn ich mit meinem Opel Cascada B16SHT stark beschleunige (Vollgas gebe), fängt er ab 2500 Umdrehungen an zu ruckeln und es knallt im Auspuff. Es wird kein Fehlercode gesetzt. Im Stadtverkehr läuft er völlig normal. Der Leerlauf ist sehr ruhig. Was kann das sein? Danke euch!
Bereits überprüft
Sämtliche Stecker und Schläuche auf korrekten Sitz und Dichtigkeit geprüft. Es wurde vor ein paar Tagen der Ventildeckel erneuert, weil die Unterdruckmembrane defekt war.
Motor

OPEL CASCADA (W13)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

BOSCH Zündkerze (0 242 145 606) Thumbnail

BOSCH Zündkerze (0 242 145 606)

Mehr Produkte für CASCADA (W13) Thumbnail

Mehr Produkte für CASCADA (W13)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Carsten GengVor 2 Tagen
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien). Vor 3 Tagen
Hallo Problem ist gelöst. Es waren die Zündkerzen. Ich hatte zusätzlich auch mit ein Opel Meister über das Problem geredet. Der meinte auch das kam durch den defekten Ventildeckel. Dort sitzt ja eine Membrane die den Unterdruck steuert. Der Motor war bei 2-2500 Umdrehungen immer am pfeifen. Deshalb hatte ich den Ventildeckel wechseln lassen. Die defekte Membrane muss wohl so stark die Gemischbildung stören das die Zündkerzen sehr schnell verschleissen. Die Zündkerzen waren erst 18400 km und 2 Jahre drinn. Komischerweise ware die Kerzen nur von Zylinder 2 und 3 verschlissen. Danke für die Antworten.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CASCADA (W13)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Das hört sich nach Zündaussetzer an. Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo ich würd3 mal die ansaugung ,ventile endoskopieren ,das hört sich stark nach verkokungen an !
7
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekVor 3 Tagen
Messwerte Prüfen (Aussetzererkennung). Denke auch es läuft hier auf Zündkerze / Spule hinaus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Wie wurde das System auf Dichtheit geprüft mit einer Nebelmaschine abgedrückt? Alles andere funktioniert nicht mit Bremsenreiniger oder so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Zündleiste defekt.
2
Antworten

OPEL CASCADA (W13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
AGR klemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Steuerzeiten prüfen. Könnte auch ein Ventil defekt sein, und es feuert in den Ansaugbereich zurück. Hast du ein Video? Kompression prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Carsten GengVor 2 Tagen
Marcel M: Das hört sich nach Zündaussetzer an. Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Vor 3 Tagen
Hallo Problem ist gelöst. Es waren die Zündkerzen. Ich hatte zusätzlich auch mit ein Opel Meister über das Problem geredet. Der meinte auch das kam durch den defekten Ventildeckel. Dort sitzt ja eine Membrane die den Unterdruck steuert. Der Motor war bei 2-2500 Umdrehungen immer am pfeifen. Deshalb hatte ich den Ventildeckel wechseln lassen. Die defekte Membrane muss wohl so stark die Gemischbildung stören das die Zündkerzen sehr schnell verschleissen. Die Zündkerzen waren erst 18400 km und 2 Jahre drinn. Komischerweise ware die Kerzen nur von Zylinder 2 und 3 verschlissen. Danke für die Antworten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Carsten Geng: Hallo Problem ist gelöst. Es waren die Zündkerzen. Ich hatte zusätzlich auch mit ein Opel Meister über das Problem geredet. Der meinte auch das kam durch den defekten Ventildeckel. Dort sitzt ja eine Membrane die den Unterdruck steuert. Der Motor war bei 2-2500 Umdrehungen immer am pfeifen. Deshalb hatte ich den Ventildeckel wechseln lassen. Die defekte Membrane muss wohl so stark die Gemischbildung stören das die Zündkerzen sehr schnell verschleissen. Die Zündkerzen waren erst 18400 km und 2 Jahre drinn. Komischerweise ware die Kerzen nur von Zylinder 2 und 3 verschlissen. Danke für die Antworten. Vor 2 Tagen
Schön das es gelöst wurde dein Problem, und das es an den Zündkerzen gelegen hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CASCADA (W13)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Falschluft, Gemisch zu mager
Hallo, bei meinem neuen gebrauchten Opel Cascada BJ. 2015, 200 PS, 0035 / BBB ist ganz sporadisch das Gemisch zu mager, MKL leuchtet, Fehler P0171, Standgas ist leicht unruhig, ansonsten kein Leistungsverlust. Luftansaugtrakt ist dicht, aber an dem kleinen Stopfen im Ventildeckel zischt es stark, dort zieht der Motor Luft, siehe Fotos. Ich denke, das soll nicht so sein... Ist dieses schwarze Teil im Ventildeckel defekt, irgendeine Membran oder Ventil der KG-Entlüftung?
Motor
Geräusche
Mikey77 12.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten