fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erich Rang07.07.25
Ungelöst
0

MKL beim Gas geben | NISSAN QASHQAI II SUV

Hallo zusammen, woran kann es liegen, dass dieser Fehler auftritt ? Nach Fehlerlöschung fährt er einige Zeit ohne Probleme, zuletzt hat er dann auch noch in den Notbetrieb geschalte. Dies war aber nicht als Fehler registriert und nach Neustart verschwunden. Alle Anschlüsse und Kabel, sowie alle erreichbaren Schläuche würden auf Fehler oder Undichtigkeiten überprüft. Mit freundlichen Grüßen Erich Rang Fehlertext: Masse Luftdurchlass oder Luftdurchlasssensor-Stromkreis Störung
Bereits überprüft
Alle Kabel und Anschlüsse
Fehlercode(s)
P0100
Motor
Elektrik

NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für QASHQAI II SUV (J11, J11_) Thumbnail

Mehr Produkte für QASHQAI II SUV (J11, J11_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
TomTom202507.07.25
7
Antworten

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 110)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Erich Rang30.07.25
Nach Tausch des LMM ist das Problem gelöst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.07.25
Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden wenn möglich mit einem Oszilloskop bei einer Probefahrt prüfen und aufzeichnen zur späteren Auswertung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.07.25
Wieviel Km hat der Wagen runter ? Ich könnte mir einen defekten Kurbelwellensensor vorstellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.07.25
....oder das AGR-System ist verkokt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.07.25
Sicherung / Motorraum Nr. 83/15A ist mit für den Lmm zuständig, ggfls. auch ab hier bis zur Steckverbindung / Sensor die Verkabelung überprüfen bzw. Zustand und Funktion vom Sensor selbst. Möglich das der Widerstand vom Hitzdraht verölt beschädigt / defekt und zu ersetzen.
0
Antworten

NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Erich Rang07.07.25
Jürgen Schultz: Wieviel Km hat der Wagen runter ? Ich könnte mir einen defekten Kurbelwellensensor vorstellen... 07.07.25
378650 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.07.25
Wenn er hat kann es auch am saugrohrdrucksensor liegen oder eine undichtigkeit in der kurbelgehäuse Entlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.07.25
Da wird warscheinlich der Luftmassenmesser "LLM" fehlerhaft oder defekt sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.25
Marcel M: Da wird warscheinlich der Luftmassenmesser "LLM" fehlerhaft oder defekt sein. 07.07.25
Was anderes kann es nicht sein, es sein denn der zieht massig falschluft. Ganz ehrlich? Keine Ahnung wie man da auf Kurvelwellensensor kommen kann 🤔 El. Fehler von dem LMM... oder die Kiste ist so undicht das er das meint...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.07.25
André Brüseke: Was anderes kann es nicht sein, es sein denn der zieht massig falschluft. Ganz ehrlich? Keine Ahnung wie man da auf Kurvelwellensensor kommen kann 🤔 El. Fehler von dem LMM... oder die Kiste ist so undicht das er das meint... 07.07.25
Vor allen Dingen, wenn so viel Falschluft wäre dann würde er sogar beim Neustart im Stand schlecht laufen, oder sehe ich das falsch.
0
Antworten

NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Startprobleme bei Kaltwetter und Russgeruch
Hallo erstmal, es geht um meinen Nissan Qashqai J11 mit dem Renault Motor 1,5 dCi und 110 PS. Immer wenn es draußen kalt ist, also im Minus-Temperaturbereich, hat das Fahrzeug Startprobleme. Wenn er jedoch nur wenige Minuten läuft, tritt dieses Problem für den Rest des Tages nicht mehr auf. Leider findet man im Internet viele Berichte über dieses Problem bei dem 1,5 dCi Motor, der in verschiedenen Marken verbaut ist, aber es gibt keine wirklichen Lösungsansätze. Was uns heute Morgen noch aufgefallen ist, ist dass er extrem stark nach Russ stinkt, wenn er dieses Kaltstartproblem hat. Ich war bereits beim Nissan Händler vor Ort, da der Zahnriemenwechsel ansteht und eventuell eine neue Kupplung erforderlich ist. Schließlich hat das Fahrzeug bereits 187.000 km zurückgelegt und hat immer noch die erste Kupplung. Nun soll anscheinend auch die Injektoren ersetzt werden. Meine Frage ist, ob sich das noch lohnt, da der Nissan Händler alleine fast 3000 € für Kupplung und Zahnriemen verlangt. Was mich verwirrt, ist, falls es tatsächlich an den Injektoren liegt, warum tritt das Problem nur in den ersten ein bis zwei Minuten beim Kaltstart auf und dann nicht mehr. Vielleicht gibt es hier jemanden, der dieses Problem kennt und eingrenzen kann. Ich sage schon einmal im Voraus vielen Dank.
Motor
Detlef Aulbert 18.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten