fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dustin Adams22.08.21
Gelöst
0

Flackern der Armatur | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, Ich habe seit April 2020 mein Elch Mercedes A140 w168 Bj 99. Beim start des Motors fängt kurze Zeit später meine Armatur an zu flackern. Dabei fällt der Blinker aus und der Heck Scheibenwischer wischt ohne Betätigung. Dieser Fehler konnte bis heute von keiner Werkstatt ausfindig gemacht werden. Liebe Grüße Dustin Adams Aus der Klingenstadt Solingen
Bereits überprüft
Fehlerstrom suche ohne Erfolg.
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Blinkgeber (4DM 003 360-021) Thumbnail

HELLA Blinkgeber (4DM 003 360-021)

METZGER Lenkstockschalter (0916523) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916523)

METZGER Blinkerschalter (0916241) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916241)

CONTINENTAL/VDO Stellelement, Zentralverriegelung (X10-729-002-015) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Stellelement, Zentralverriegelung (X10-729-002-015)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dustin Adams16.01.22
Ulrich Imka: Vielleicht ist es die Masse Verbindung. Wenn es nach dem klopfen besser ist 22.08.21
Kalte Lötstelle an Masse.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Matze22.08.21
Lenkstockschalter prüfen. Oder am besten gleich tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Dustin Adams22.08.21
Matze: Lenkstockschalter prüfen. Oder am besten gleich tauschen. 22.08.21
Das glaub ich weniger. Schlag ich kurz auf die Armatur ist die Funktion wieder gegeben.
0
Antworten
profile-picture
Dustin Adams22.08.21
Matze: Super Info . Fehler gefunden 22.08.21
Muss die Masse erst einmal finden. Schaltplan hab ich zuhause
0
Antworten
profile-picture
Jens Ge25.08.21
Ich tippe mal auf eine kalte Lötstelle auf der Platine des Kombi Instrument. Weil wenn die defekt ist, geht der Blinker, Innenbeleuchtung und die Km Anzeige nicht mehr. Am besten vom Verwerter ein anderes Kombi Instrument kaufen. Aber darauf achten, dass es alle Funktionen hat, die dein Wagen auch hat z. B. Schaltwagen oder Automatik und auch auf die Zentralverriegelung achten mit oder ohne Funkfernbedienung
0
Antworten
profile-picture
Dustin Adams16.01.22
Ulrich Imka: Vielleicht ist es die Masse Verbindung. Wenn es nach dem klopfen besser ist 22.08.21
Dies war die Lösung. Hatte ich im gleichen Augenblick gefunden wie dein Kommentar kam.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten