fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Kunz06.08.24
Ungelöst
0

Fehler Lambdasonde Gemisch zu Mager | VW POLO

Hallo zusammen, bei meinem Polo kommt immer wieder die Fehlermeldung P1111 Lambdasonde Bank 1 Gemisch zu Mager. Ich kann den Fehler direkt löschen und dann läuft er normal bis irgendwann der Fehler wieder kommt. Hat jemand das selbe Problem oder mir einen Tipp woran es liegen könnte? Möchte demnächst die Massepunkte Kontrollieren/Abschleifen da diese etwas Oxidiert sind.
Bereits überprüft
Gemacht wurde seit dem Zündkerzen, Zündspule , Saugdrucksensor, Luftfilter, Drosselklappe gereinigt, Lamdasonde Bank1, Ölabscheider am Kurbelwellengehäuse. Habe die Ansaugbrücke auf Undichtigkeiten per Bremsenreiniger Kontrolliert.
Fehlercode(s)
P1111
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

NGK Lambdasonde (1774) Thumbnail

NGK Lambdasonde (1774)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.08.24
Hallo. Mit Bremsenreiniger bringt das nicht viel dafür ist deine Lambdasonde zu schnell. Daher nochmals mit Nebel prüfen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.24
Wie sahen die Kerzen aus? Nebenluft könnte hier auch sein, lass das mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.24
Daniel Hohe: Hallo. Mit Bremsenreiniger bringt das nicht viel dafür ist deine Lambdasonde zu schnell. Daher nochmals mit Nebel prüfen. 06.08.24
Du warst schneller 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.08.24
Hallo Thomas, hattest du die Drosselklappe zum Reinigen ausgebaut? Beim Einbau die Metalldichtung am Flansch ersetzt? Bei dem Motor ist meist die Metalldichtung Ursache für Falschluft? Eventuell auch das AGR Ventil, das nicht mehr schließt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.08.24
Wenn du das unbedingt mit Bremsenreiniger prüfen möchtest, musst du das mit einem Tester machen, der den STFT (Short Term Fuel Trim - Kurzzeitig adaption) live auslesen kann. Der wird heftig ausschlagen, wenn Bremsenreiniger angesaugt wird.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.08.24
Vielleicht mal den Stecker abziehen von der Lambadasonde (Referenzwert wird dann benutzt)und schauen ob der Fehler weg geht dann ist die Sonde kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.08.24
Um undichtigkeiten oder Nebenluft ausfündig zu machen wäre besser wenn du den test mit einer Nebelmaschine machst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kunz06.08.24
Daniel Hohe: Hallo. Mit Bremsenreiniger bringt das nicht viel dafür ist deine Lambdasonde zu schnell. Daher nochmals mit Nebel prüfen. 06.08.24
Den Bremsenreiniger habe ich genutzt um die Schläuche am Ansaugtrakt zu besprühen ob der Motor im Leerlauf hier reagiert und mir somit zeigt das er Falschluft zieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kunz06.08.24
Manfred Wettling: Hallo Thomas, hattest du die Drosselklappe zum Reinigen ausgebaut? Beim Einbau die Metalldichtung am Flansch ersetzt? Bei dem Motor ist meist die Metalldichtung Ursache für Falschluft? Eventuell auch das AGR Ventil, das nicht mehr schließt. 06.08.24
Habe die Drosselklappe aufgrund dieses Problems Ausgebaut, habe in der Kombination die Gummidichtung zur Ansaugbrücke gewechselt. Bei diesen Motor ist keine Abgasrückführung verbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten