fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch19.01.24
Gelöst
2

Blinker ohne Funktion | VW GOLF V

Hallo zusammen, es geht um meinen GOLF 5 aus dem Jahr 2010, bei dem die Blinker hinten nicht funktionieren. Wenn ich die Warnblinker einschalte, gehen alle. Sitzt das Blinkerrelais im Tacho? Was kann das sein? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Bereits überprüft
Glühlampen alle ok
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (11078 01)

METZGER Blinkerschalter (0916241) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916241)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch26.01.24
Sicherung hatte einen Haarriss geht man mit der Prüflampe ran hatte sie Durchgang sobald mehr Last durch die Sicherung kommt hatte sie keinen Durchgang mehr VW-Werkstatt hat auch 2 Std gesucht
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Es kann sein das es im Warnblinkschalter integriert ist Ob es bei deinem Model auch schon ist kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Ich habe gerade nochmal nachgesehen Das Blinkerrelais sitzt im Motorraum mittig an der Feuerwand, direkt hinter dem Lüfterkasten, wenn man draufschaut rechts vom Sicherungskasten. Ich hoffe ich kann dir damit helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.24
Hallo Bordnetzsteuergerät defek ist möglich Mess den Ausgang am Bordnetzsteuergerät und den Ausgang am Blinkerhebel.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.01.24
Hallo hat der eine anhängerkupllung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.24
Thomas Scholz: Ich habe gerade nochmal nachgesehen Das Blinkerrelais sitzt im Motorraum mittig an der Feuerwand, direkt hinter dem Lüfterkasten, wenn man draufschaut rechts vom Sicherungskasten. Ich hoffe ich kann dir damit helfen 19.01.24
Bist du dir sicher das der noch ein Blinkerrelais hat? Ich glaub das macht alles das Bordnetzsteuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.01.24
Das ist aber ein sehr interessanter Fehler! Grübel grübel 🤔 An einer evtl vorhandenen AHK Anhängerkupplung kanm es nicht liegen. Nebelschlussleuchte wird normal weggeschaltet aber Blinker nie...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch19.01.24
Thomas Scholz: Ich habe gerade nochmal nachgesehen Das Blinkerrelais sitzt im Motorraum mittig an der Feuerwand, direkt hinter dem Lüfterkasten, wenn man draufschaut rechts vom Sicherungskasten. Ich hoffe ich kann dir damit helfen 19.01.24
Im Mototraum sitzt es nicht wenn ich den Blinker anmache ,kommt das klacken aus dem Tacho
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch19.01.24
André Brüseke: Das ist aber ein sehr interessanter Fehler! Grübel grübel 🤔 An einer evtl vorhandenen AHK Anhängerkupplung kanm es nicht liegen. Nebelschlussleuchte wird normal weggeschaltet aber Blinker nie... 19.01.24
AHK hat er nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch19.01.24
Hauke Gosch: Im Mototraum sitzt es nicht wenn ich den Blinker anmache ,kommt das klacken aus dem Tacho 19.01.24
und wenn ich den Warnblinker anmache gehen alles 6 Blinker schei...fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.24
Hast du eine Fehlermeldung das der Blinker defekt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.24
Also im Kombiinstrument meine ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.24
Kannst mal die Suche benutzen da haben wir das alles durchgemessen bis zum Bordnetzsteuergerät könnte auch interessant sein für dich. Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft | VW TOURAN
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.01.24
Daniel Hohe: Hallo Bordnetzsteuergerät defek ist möglich Mess den Ausgang am Bordnetzsteuergerät und den Ausgang am Blinkerhebel. 19.01.24
Würde ich jetzt auch tippen, habe mal den Schaltplan angeschaut.... Nur das es bei Warnblink alles funktioniert ist komisch. Könnte aber auch lastabhängig sein das er dann nach hinten frei schaltet weil mehr Last drauf.... Defekte BCM mit Ausfall der Blinker sind zumindest bekannt von VW bei ECU.de. Ich gebe dir den Tip da mal anzurufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Daniel Hohe: Bist du dir sicher das der noch ein Blinkerrelais hat? Ich glaub das macht alles das Bordnetzsteuergerät 19.01.24
Er müsste noch ein Relais haben Es müsste das Relais 750 sein wenn ich jetzt nicht irre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Hauke Gosch: Im Mototraum sitzt es nicht wenn ich den Blinker anmache ,kommt das klacken aus dem Tacho 19.01.24
Das Signal wird über den Lautsprecher im Kombiinstrument emuliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.24
Thomas Scholz: Er müsste noch ein Relais haben Es müsste das Relais 750 sein wenn ich jetzt nicht irre 19.01.24
Was da noch interessant wäre wenn er aus dem Jahr 2010 ist ist es ein Golf 6 und nicht Golf 5 hier wäre mal das genaue Baujahr interessant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Daniel Hohe: Was da noch interessant wäre wenn er aus dem Jahr 2010 ist ist es ein Golf 6 und nicht Golf 5 hier wäre mal das genaue Baujahr interessant. 19.01.24
Stimmt Dann wären diese Aussagen natürlich nicht korrekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.01.24
Wenn die Blinkfunktion im Steuergerät abgearbeitet wird, muss der Fehler in diesem liegen. Warnblinker könnte in einer anderen Ecke bearbeitet werden als die normale Blinkfunktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.01.24
Hallo, ansonsten mal ca. 1/2 Std die Batterie abklemmen, evtl hat sich nur ein Steuergerät aufgehängt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.01.24
Tausche die hinteren Glühlampen mal aus. Wenn die älter werden, verändern sich die elektrischen Werte. Das sorgt häufig für seltsame Phänomene. Insbesondere bei elektronischer Überwachung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch19.01.24
Thomas Scholz: Stimmt Dann wären diese Aussagen natürlich nicht korrekt 19.01.24
Plus vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl19.01.24
Blinkanlage und Warnblinkanlage funktionieren getrennt voneinander. Stromversorgung Relais zu den hinteren Leuchten durchmessen.(auch Relais überprüfen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch25.01.24
Gernot Schupmehl: Blinkanlage und Warnblinkanlage funktionieren getrennt voneinander. Stromversorgung Relais zu den hinteren Leuchten durchmessen.(auch Relais überprüfen) 19.01.24
Fahrzeug ist bei VW, sind auch einbisschen ratlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch26.01.24
Sicherung hatte einen Haarriss geht man mit der Prüflampe ran hatte sie Durchgang sobald mehr Last durch die Sicherung kommt hatte sie keinen Durchgang mehr VW-Werkstatt hat auch 2 Std gesucht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten