fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Babinska12.01.23
Ungelöst
0

Nox Filter - Wirkungsgrad unter Schwellenwert Ford Focus IV | FORD FOCUS IV Turnier

Moin Moin! seit einiger Zeit bin ich Fahrer eines Ford Focus 4 Turnier. Seit einiger Zeit macht er mir aber sehr zu schaffen. Im November letzten Jahres meldete er mir Fehler mit dem Nox-Sensor. Daraufhin in die Werkstatt und nen neuen DPF bekommen, da dieser kaputt war. Nun war danach auch 2-3 Wochen Ruhe. Dann ähnlicher Fehler aber ein anderer: Nox-Filter Wirkungsgrad unter Grenzwert. Daraufhin dieses Jahr wieder in die Werkstatt, nun wurde die Lambdasonde getauscht. Heute 3 Tage später: der selbe Fehler wie nach dem DPF Tausch. Bevor der Fehler kommt ist (meistens) ein „nach Luft schnappen“ bemerkbar beim Fahren Langsam hab ich Zweifel an meiner Ford-Vertragswerkstatt. Hab den Fehler mit FORScan ausgelesen und mal angehängt. Jemand eine Lösung hierfür? Durch weitere Recherchen meinerseits, könnte es der Differenzdruck Sensor sein. So macht das Fahrzeug keine anderen Probleme bzgl. Beschleunigung oder hohe Geschwindigkeit. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Lambdasonde neu DPF neu
Motor

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1628L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1628L)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3992LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3992LC)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.01.23
Zurück zur Werkstatt. Nicht den Kopf zerbrechen. Kannst eh nichts machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.01.23
Entweder liefert der hintere NOX Sensor falsche Werte oder aber der NOX Speicherkat hat wirklich einen Schaden. Fahr nochmal zu deiner Vertragswerkstatt und reklamiere es nochmal. Bist du noch innerhalb der Garantie bzw Schutzbrief? Dann sollen sie nochmals eine Symptom basierte Diagnose machen und die gewissenhaft abarbeiten
21
Antworten
profile-picture
Michael Babinska12.01.23
Alexander Wolf: Entweder liefert der hintere NOX Sensor falsche Werte oder aber der NOX Speicherkat hat wirklich einen Schaden. Fahr nochmal zu deiner Vertragswerkstatt und reklamiere es nochmal. Bist du noch innerhalb der Garantie bzw Schutzbrief? Dann sollen sie nochmals eine Symptom basierte Diagnose machen und die gewissenhaft abarbeiten 12.01.23
Garantie ist letztes Jahr abgelaufen. Darum gehts mir im Grunde auch nicht da es durch die Firma wo ich arbeite angemeldet und bezahlt wird. Allerdings nervt es mich ständig in die Werkstatt zu müssen. Daher meine Zweifel an der Werkstatt inzwischen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.01.23
Michael Babinska: Garantie ist letztes Jahr abgelaufen. Darum gehts mir im Grunde auch nicht da es durch die Firma wo ich arbeite angemeldet und bezahlt wird. Allerdings nervt es mich ständig in die Werkstatt zu müssen. Daher meine Zweifel an der Werkstatt inzwischen. 12.01.23
Das kann ich gut verstehen. Dann solltest du dich nach einer anderen umschauen. Es bringt ja nichts wenn du da nicht zufrieden bist. Aber auf jeden Fall sollten sie so vorgehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.01.23
Michael Babinska: Garantie ist letztes Jahr abgelaufen. Darum gehts mir im Grunde auch nicht da es durch die Firma wo ich arbeite angemeldet und bezahlt wird. Allerdings nervt es mich ständig in die Werkstatt zu müssen. Daher meine Zweifel an der Werkstatt inzwischen. 12.01.23
Aber dennoch hast du Gewährleistung auf die Reparatur
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubfix13.01.23
Der Differenzdrucksensor ist ein heißer Tipp würde ich denken. Hatte ich auch schonmal als Fehler. Das hat einen vollen DPF simuliert. Und bei unserem Galaxy war der DPF schon zweimal zu. Ich hatte schon so viel Ärger mit den Dieseln, dass ich wieder auf Benziner umgestiegen bin. Einer ist Euro 4 und der andere Euro 6 mit Ottopartikelfilter. Bin gespannt wann der zickt... Aner hier würde ich reklamieren. So wie schon von den Anderen geschrieben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Hinrichs23.10.23
Moin Moin, gibt es mittlerweile eine lösung?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Neumeyer27.04.24
Hallo! Es könnte ein Problem mit dem Differenzdrucksensor geben, oder es gibt eine Leckage im Abgastrakt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Schuster 119.03.25
Der Fehler besagt, dass der No Filter defekt ist. Dieser ist im DPF verbaut. Da dieser aber schon neu ist, würde ich den NOX Sensor hinter dem NOx Filter (DPF) wechseln und nochmal neu bewerten. Weiß jetzt nicht ob dieser schon gewechselt wurde? Würde es ausprobieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten