fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vorpal Shock09.01.25
Talk
0

Anzugsmoment Ölablassschraube | RENAULT 10

Hallo zusammen. Leider kann man das nirgendwo mehr nachlesen, welches Anzugsmoment hier benötigt wird (nicht mal in meinem "Wie helfe ich mir selbst" von damals, daher meine Frage an euch. Die Schraube samt Kupferdichtung ist neu, und müsse 18 mm Durchmesser haben (Gewinde), die Kupferdichtung ist kein Vollmaterial, sondern wie eine Wulst. PS: In der Auswahl hier habe ich den Renault R10 gewählt, da bei mir wohl der 1300er des R10 verbaut ist. Motoren sind aber wohl ziemlich baugleich. Renault R8 BJ 1969 Grüße Sebastian
Youngtimer/Oldtimer

RENAULT 10 (119_)

Technische Daten
ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser09.01.25
Hallo Mit 30 NM macht man nie was verkehrt. Wichtig ist hier die neue Dichtung. Eine neue Schraube mit neuer Dichtung ist noch besser
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.25
25 bis 30 hätte ich auch gesagt. Nur nicht wie wild an knallen
1
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser09.01.25
Daniel.: 25 bis 30 hätte ich auch gesagt. Nur nicht wie wild an knallen 09.01.25
Richtig und Wichtig ja
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser09.01.25
Bitte auch den Ölfilter mit 30 NM anziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vorpal Shock09.01.25
Michael Donhauser: Hallo Mit 30 NM macht man nie was verkehrt. Wichtig ist hier die neue Dichtung. Eine neue Schraube mit neuer Dichtung ist noch besser 09.01.25
Alles klar, Danke. Ja Schraube und Dichtung sind neu, siehe Foto. Den Ölfilter muss ich dann abschätzen von der Kaft her. Kann ich an der Stelle nur von Hand einschrauben. Evtl. bestell ich mir noch nen passenden Ölfilterschlüssel für die Ratsche ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vorpal Shock09.01.25
Michael Donhauser: Hallo Mit 30 NM macht man nie was verkehrt. Wichtig ist hier die neue Dichtung. Eine neue Schraube mit neuer Dichtung ist noch besser 09.01.25
Alles klar, Danke. Ja Schraube und Dichtung sind neu, siehe Foto. Den Ölfilter muss ich dann abschätzen von der Kaft her. Kann ich an der Stelle nur von Hand einschrauben. Evtl. bestell ich mir noch nen passenden Ölfilterschlüssel für die Ratsche ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.01.25
Michael Donhauser: Bitte auch den Ölfilter mit 30 NM anziehen. 09.01.25
Bitte nur mit der Hand ✋ festziehen Mach ich schon lange ohne Probleme
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.01.25
Roger Luchsinger: Bitte nur mit der Hand ✋ festziehen Mach ich schon lange ohne Probleme 09.01.25
Ich habe noch nie einen Drehmomentschlussel für eine Ölablassschraube gebraucht oder verwendet 😅😅
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.01.25
Marcel M: Ich habe noch nie einen Drehmomentschlussel für eine Ölablassschraube gebraucht oder verwendet 😅😅 09.01.25
Anfürsich benötigt jede Schraube ein maximalen Drehmoment, jedoch ist Erfahrung und Rotine oft schneller und besser. Hier fragt jedoch ein Mensch der vielleicht hier nicht mit Punkten kann, daher finde ich den Ansatz gut sich den Ölfilteraufsatz für die Drehmomentratsche zu besorgen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten