fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Berg12.03.23
Gelöst
0

Kupplung defekt? | FORD MONDEO III

Hallo, bei dem Ford meines Kumpels kommt das Kupplungspedal nicht mehr selbstständig zurück. Weiß jetzt aber nicht ob das noch mit Seil ist oder schon über der Bremsflüssigkeit geht. Was wäre für euch die Vermutung wonach ich am besten gucken kann. Frage ist auch Falls es der Nehmerzylinder sein sollte ob das Getriebe raus muss oder ich von außen dran komme. Danke für die Ideen
Getriebe

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

METZGER Pedalwegsensor, Kupplungspedal (0901385) Thumbnail

METZGER Pedalwegsensor, Kupplungspedal (0901385)

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frank Berg16.03.23
Ingo Naunapper: Hat zentralausrücker im getriebe. Versuch mal mit entlüften Ansonsten würde ich beim geberzylinder anfangen. 12.03.23
Habe das Getriebe ausgebaut, da habe ich die Katastrophe schon gesehen. War alles nass mit Bremsflüssigkeit.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.23
Hast du mehr Fahrzeug/Motordaten? Schau doch in den Motorraum, dann solltest du doch sehen können, ob die Kupplung hydraulisch oder mit Seilzug betätigt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.03.23
Hat zentralausrücker im getriebe. Versuch mal mit entlüften Ansonsten würde ich beim geberzylinder anfangen.
25
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.23
Das würde auch bedeuten das er bremsflüssigkeit verliert. Guck ob du eine undichte Stelle siehst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.03.23
Schau mal ob du unten zwischen Getriebe und Motor Bremsflüssigkeits Verlust hast. Wenn ja ist der Nehmerzylinder undicht. Genauso am Geberzylinder schauen ob da eine Undichtkeit besteht. Um an den Nehmerzylinder zu kommen muss das Getriebe raus.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Kötzer12.03.23
Der Sollte eine Rückzugfeder am Kupplungspedal haben. Vermutlich ist die gebrochen, oder du hast eine Undichtigkeit am Hydraulischen System.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Groen16.03.23
Hatte das gleiche Problem an meinem C Max, war der Zentralausrücker im Getriebe defekt. Habe dann den Geber- und Nehmerzylinder tauschen lassen, seitdem ist Ruhe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Problem mit Temperaturmischklappe von Heizungskasten
Servus Leute, und zwar habe ich das Problem bei meinem Mondeo, dass auf der Fahrerseite nur warme Luft herauskommt und auf der Beifahrerseite warme und kalte Luft herauskommt. Mittlerweile ist es auch so, dass er die Temperatur nicht mehr ganz regeln kann, warm und kalt. Weiß einer von euch, auf welcher Seite der Stellmotor von der Mischklappe ist oder ob ich irgendwie herankomme, ohne den Heizungskasten komplett auszubauen? Hatte auch mal einen Fehler hinterlegt, dass mal ein Stellmotor von der Mischschklappe klemmt. Fehlermeldung gelöscht und kam nicht mehr wieder. Trotzdem das Problem, dass keine wirkliche kalte Luft herauskommt, von der Klimaanlage bzw. Temperaturdifferenz von Fahrer und Beifahrer aus den Lüftungsdüsen. Egal ob es auf die Füße oder Windschutzscheibe oder auf dem Körper. Auto hat 2-Zonen-Klimaautomatik. Im Internet finde ich leider keine richtige technische Zeichnung, um mir da besser selber helfen zu können.
Elektrik
Bolle Martin 18.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten