fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Langer07.08.24
Talk
0

Ecoboost 1,5 liter Probleme? | FORD KUGA II

Hallo Freunde, ich schaue gern mal die Autodoktoren. Die hatten letztens einen Ford S Max da mit Zylinderkopfschaden. In dem war der Motor verbaut, der zwischen den ZylinderwĂ€nden die WasserkanĂ€le hat. Ich hatte mal gehört/gelesen das es irgendwann eine Änderung gab. Jetzt meine Frage, ich habe einen Ford Kuga 1,5 liter 4 Zylinder mit 150 PS BJ 22.03.2019. Hat dieser schon den geĂ€nderten Block von Werk aus drin oder noch die Alten? Mein Ford Spezi konnte mir da leider nicht weiter helfen, aber sollte es noch der Alte sein, ĂŒberlege ich wirklich das Auto wieder zu verkaufen. Auto hat ca. 65.000km auf der Uhr.. Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe.
Kfz-Technik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
KS TOOLS PrĂŒfgerĂ€t, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS PrĂŒfgerĂ€t, Abgasturbolader (150.2520)

ALANKO Lader, Aufladung (10900060) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900060)

ATE Verbindungs-/VerteilerstĂŒck, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/VerteilerstĂŒck, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger07.08.24
Da hat Ford ein Mist gebaut mit den Motoren Eco boost Zahnriemen im Öl ist auch ein Mist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.08.24
Die Eco Boost Motoren von Ford kann ich nur aus meinem Kollegen Kreis bestĂ€tigen sind eine Katastrophe die haben alle schon mindestens 2 einer sogar den 3 Turbolader neu die sind auch am ĂŒberlegen auf andere Fahrzeughersteller um zu schwenken obwohl die von den Fahrzeugen her zufrieden sind bis halt auf die Motoren
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Langer07.08.24
Ford hat die motoren mal geĂ€ndert. Meine frage war lediglich, ob jemand weiß bei welchem bj die motoren ĂŒberholt und eingebaut wurden. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.08.24
Mario Langer: Ford hat die motoren mal geĂ€ndert. Meine frage war lediglich, ob jemand weiß bei welchem bj die motoren ĂŒberholt und eingebaut wurden. Lg 07.08.24
Wenn dein Ford Spezi das nicht weiß frag doch einfach beim nĂ€chsten HĂ€ndler nach die mĂŒssten das eigentlich wissen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Langer07.08.24
Jochen Binzenbach: Wenn dein Ford Spezi das nicht weiß frag doch einfach beim nĂ€chsten HĂ€ndler nach die mĂŒssten das eigentlich wissen 07.08.24
Mein ford hÀndler habe ich gefragt, zu 100% kann er es aber nicht sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.08.24
Mario Langer: Mein ford hÀndler habe ich gefragt, zu 100% kann er es aber nicht sagen 07.08.24
Dann wĂŒrde mal bei Ford auf Hotline nach fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.08.24
Beim S-Max wurde mit der Änderung vom Block die Leitung von 160PS auf 165PS geĂ€ndert. Wie viel PS hat dein Motor? Achja, mit meinem S-Max bin ich sehr zufrieden, der hat jetzt 63tkm runter, bin gespannt wie lange der problemlos lĂ€uft 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Langer07.08.24
Sven Storm: Beim S-Max wurde mit der Änderung vom Block die Leitung von 160PS auf 165PS geĂ€ndert. Wie viel PS hat dein Motor? Achja, mit meinem S-Max bin ich sehr zufrieden, der hat jetzt 63tkm runter, bin gespannt wie lange der problemlos lĂ€uft 😁 07.08.24
150 ps hat mein Kuga. Ist aber einer der letzten. Den MK3 gibt es dann ab ende 2019.. meiner ist von MĂ€rz 2019
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm08.08.24
So weit ich weiß, hat der 150PS Motor die Probleme nicht 😉 Den Motor haben meine Schwiegereltern im Focus, der ist haltbar. Man sollte aber das Interval vom Zahnriemenwechsel eher vorziehen als rauszögern 😉
0
Antworten
profile-picture
Mike Schomber08.08.24
Ich habe mal gelesen dass die alten Motoren definitiv so lange verbaut wurden bis keine alten mehr zur VerfĂŒgung standen. Und beim Focus Mk3 wurden ĂŒberhaupt keine neuen Varianten des 1.5 EcoBoost verbaut. Nur wenn man nach einem Schaden ein neuen Motor verbauen möchte, bekommt dann die neue Variante.
0
Antworten
profile-picture
Mike Schomber08.08.24
Sven Storm: So weit ich weiß, hat der 150PS Motor die Probleme nicht 😉 Den Motor haben meine Schwiegereltern im Focus, der ist haltbar. Man sollte aber das Interval vom Zahnriemenwechsel eher vorziehen als rauszögern 😉 08.08.24
Doch Sven, genau der 1.5 EcoBoost 4 Zylinder ist ja das Problem. Bei der ersten Generation können Risse entstehen und dadurch ist der Motor dann hinĂŒber.
0
Antworten
profile-picture
Gerry Hertler08.08.24
Alter Motorblock wurde bis MĂ€rz 2019 (Baucode KD) verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Langer08.08.24
Gerry Hertler: Alter Motorblock wurde bis MĂ€rz 2019 (Baucode KD) verbaut. 08.08.24
Na toll und meiner ist genau mĂ€rz đŸ€Ł wie finde ich das jetzt raus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl08.08.24
Ich habe noch den 1.6 Ecoboost von 2013 mittlerweile 222000km drauf Kundendienst immer zwischen 15000 km und 18000km gemacht. Ich hatte bis auf undichte Nockenwellensensoren noch nie ein Problem mit dem Motor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
LenksÀulensteuergerÀt Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "LenksÀulensteuergerÀt kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das SteuergerÀt kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten