fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling16.07.22
Ungelöst
1

Fehlercode P0420 | VW PASSAT B5.5 Variant

Guten Abend Vielleicht kann uns jemand weiter helfen. Der Passat zeigt den Fehlercode P0420 an MKL ist auch an. Lambdasonden sind beide Neu. Vielen Dank schon mal im Voraus
Bereits überprüft
Lambdasonden wurden bei kürzlich getauscht
Fehlercode(s)
P0420
Motor

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261)

METZGER Luftmassenmesser (0891005) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891005)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (11210) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (11210)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.07.22
Dann ist dein Kat wohl hin! Mal eine längere Strecke mit Zündaussetzer gefahren?
5
Antworten
profile-picture
Alexander Engelhardt16.07.22
Hallo, bei diesem Fehler wird die Leistung des Katalysator selbst beanstandet. Auch eine neue Sonde kann defekt sein, daher die Regelung nochmal prüfen. Die Sonde vor dem Kat sollte mehrmals die Sekunder regeln, im Leerlauf z.b.. Die Sonde nach Kat dient der Überwachung des KAT's. Diese ist vom Aufbau her wie die vor dem Kat, jedoch sollte Diese nur minimale Ausschläge haben, eine nur gering schwankende Signalspannung (sollte um 0,5 V sein). Tut die Sonde nach Kat so ähnlich ausschlagen wie die Sonde vor dem Kat, dann ist entweder der Kat defekt oder das Gemisch viel zu fett oder viel zu mager. Jetzt wäre es gut wenn du die Sondenspannungen über ein kleines geeignetes VAG-Diagnosetool, während des Leerlaufs, filmen könntest und hier dann das Video posten würdest. Wie rund läuft der Motor an sich?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.07.22
Hast du die Möglichkeit die Livedaten auszulesen? Wenn die Vor und Nachkat Sonde im gleichen Takt schwingen ist es definitiv der Katalysator!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Maas16.07.22
In einer Werkstatt einen AU Test machen lassen, wenn der kat im Eimer sein sollte, lässt sich das im Abgas feststellen. Hatte selbst den Fall bei einem Fahrzeug von mir. Nach Erneuerung war alles gut, die Werte wieder vom Neuwagen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Nickl18.07.22
Schon mal ohne Luftfilter getestet? Was ist mit dem Luftmassenmesser? Es könnte aber auch eine nicht korrekt arbeitende Drosselklappe sein. Ich würde nach dem Ausschlussverfahren verbrennungsseitig eins nach dem anderen prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling02.09.22
Ingo N.: Dann ist dein Kat wohl hin! Mal eine längere Strecke mit Zündaussetzer gefahren? 16.07.22
Gibt es vielleicht Tipps wie man am besten die 3 Schrauben lösen kann ? Die muttern oben am Krümmern wären nicht das Problem Für Hilfe sind wir sehr dankbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten