fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.09.21
Gelöst
0

Funkfernbedienung ohne Funktion | BMW

Hallo zusammen, meine Schlüssel lassen sich nicht initialisieren . Nur Blinken, keine Auf-/Zu Reaktion der Zentralverriegelung. Kann mir jemand helfen ?
Elektrik

BMW

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.09.21
Rolf Ehlers: hast du denn schon mal wirklich den Schlüssel initialisiert? Du brauchst beide Schlüssel. Das Auto muss komplett verriegelt sein, und zwar von Hand. Dann mit einem Schlüssel die Fahrertür mechanisch öffnen, reinsetzen und die zumachen. Und nu kommts: Vom Schlüssel den Öffnerbutton festhalten zusätzlich den Verriegelungsbutton dann dreimal hintereinander kurz drücken Den Öffnerbutton loslassen. Das Auto quittiert dann normalerweise damit, dass es alles verriegelt und sofort wieder öffnet. Und nun ganz schnell dieselben Buttonvorgänge auf dem 2. Schlüssel wiederholen. Nicht aussteigen oder den ersten Schlüssel vorher verwenden, einfach innerhalb von 10 sec. Schlüssel No. 2... Der zweite Schlüssel wird dann ebenfalls vom Auto bestätigt, in dem kurz alles zu und wieder auf geht. Dann sollte alles Roger sein. Falls der Abstand länger als 10 Sekunden ist, quittiert er zwar den 2. Schlüssel, aber den ersten hat er dann wieder vergessen. Dann fängt das Spiel von ganz vorne.. mechanisch schließen, öffnen etc.., 01.09.21
Es Waren kontaktschwierigkeiten in einem Schlüssel.Danach normal initialisiert nach der Beschreibung. Nur hat er vergessen zu erwähnen einen schlüssel ins zündschloss zu stecken und kurz Stufe 1einzuschalten. Dann mit der Kombination zu starten.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger01.09.21
Schau, ob alle Türen und die Heckklappe als geschlossen erkannt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.21
Wenn er blinkt, kommt das Signal aber an, bloß da nix losreißen. Blinken macht zwar die DWA (Diebstahlwarnanlage) aber offensichtlich bekommt er das Signal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.21
Rolf Ehlers: hast du denn schon mal wirklich den Schlüssel initialisiert? Du brauchst beide Schlüssel. Das Auto muss komplett verriegelt sein, und zwar von Hand. Dann mit einem Schlüssel die Fahrertür mechanisch öffnen, reinsetzen und die zumachen. Und nu kommts: Vom Schlüssel den Öffnerbutton festhalten zusätzlich den Verriegelungsbutton dann dreimal hintereinander kurz drücken Den Öffnerbutton loslassen. Das Auto quittiert dann normalerweise damit, dass es alles verriegelt und sofort wieder öffnet. Und nun ganz schnell dieselben Buttonvorgänge auf dem 2. Schlüssel wiederholen. Nicht aussteigen oder den ersten Schlüssel vorher verwenden, einfach innerhalb von 10 sec. Schlüssel No. 2... Der zweite Schlüssel wird dann ebenfalls vom Auto bestätigt, in dem kurz alles zu und wieder auf geht. Dann sollte alles Roger sein. Falls der Abstand länger als 10 Sekunden ist, quittiert er zwar den 2. Schlüssel, aber den ersten hat er dann wieder vergessen. Dann fängt das Spiel von ganz vorne.. mechanisch schließen, öffnen etc.., 01.09.21
Das ist total super beschrieben und echt mega neu ist aber der Kollege hat geschrieben dass beim Drücken der Schlüssel das Fahrzeug blinkt also bekommt er die Signale. Ich hingegen empfehle mal für 5 minuten die Batterie abzuklemmen im Fahrzeug. Denke das Grundmodul hat sich irgendwie "verrant"... Wenn es dann nicht geht kann man weiter suchen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.21
Birger: Schau, ob alle Türen und die Heckklappe als geschlossen erkannt werden. 01.09.21
Türen und Heckklappe werden als geschlossen anerkannt, ansonsten würde das Fahrzeug nicht blinken. Die Diebstahlwarnanlage macht nämlich das Blinken bei den Fahrzeugen und nicht die Zentralverriegelung. Würde eine Tür oder eine Klappe nicht richtig schließen, würde das Fahrzeug nicht signalisieren, dass es scharf ist... Kann jeder, der so ein Fahrzeug aus dem ähnlichen Baujahr hat, gerne ausprobieren, wenn man eine Tür offen lässt, blinkt der nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers01.09.21
Sorry, stimmt, das Zündschloss Stufe 1 hatte ich vergessen, aber dies trotzdem auch nur mit dem ersten zu initialisierenden Schlüssel, No. 2 darf nicht, ansonsten alles umsonst.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten