fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Fiebig07.09.21
Gelöst
0

Kriechstrom über Komfortschließung | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo, per Prüflampe habe ich nach konventioneller Methode den vermeintlichen Stromfresser ausfindig gemacht. Nach dem Entfernen der Sicherung Nr.9 (u.a. Radio, Innenraumleuchte vorn, Komfortschließung etc) leuchtete die Prüflampe weiter. Nach dem abziehen des Relais für die Komfortschließung in vorderen Sicherungs-, und Relaiskasten, ging die Prüflampe aus. Können die Türschlösser schadhaft sein?
Bereits überprüft
Das Steuergerät für die Komfortschließung unter dem Fondsitzkissen links habe ich prüfen lassen. Funktioniert einwandfrei. Sämtliche Massekabel wurden überprüft bzw. Gereinigt. Auffällig oft klackt und unregelmäßig das vordere Relais der Komfortschließung. Wurde bereits gegen ein neues ersetzt. Keine Veränderung
Elektrik

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Fiebig26.01.23
Mehrere Massestellen waren oxidiert. Alles ordentlich sauber gemacht und seither ist ruhe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl07.09.21
Mach das Relais neu das ist defekt
1
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig07.09.21
Roland Zettl: Mach das Relais neu das ist defekt 07.09.21
Hallo Roland, sind die Relais die Schwachstellen in diesem Bereich? Vielen Dank für den Hinweis, werde das Relais tauschen Gruß Markus Fiebig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.09.21
Hast du bei der Prüfung das Türschloss zugemacht und 20-30 Minuten gewartet ? Erst dann sind die Steuergeräte runter gefahren. Mit zumachen, das Schloss mit der Hand hoch drücken .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Bin mal gespannt auf die Lösung. Habe dasselbe hier in Grau stehen. Fehlt seit Monaten Sicherung 9 😄 Kein Bock drauf. Das Fahrzeug verriegelt sich per Unterdruck und hat eine Pumpe dafür. Wenn Schläuche undicht sind läuft sie ständig nach. Die Verkabelung dieser und der Türen prüfen kann auch helfen. Habe damals bei dem besagten Steuergerät aufgehört zu suchen...
3
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig07.09.21
Harry Laufenberg: Hast du bei der Prüfung das Türschloss zugemacht und 20-30 Minuten gewartet ? Erst dann sind die Steuergeräte runter gefahren. Mit zumachen, das Schloss mit der Hand hoch drücken . 07.09.21
Hallo Harry, nein, ich habe zeitnah mit der Prüfung begonnen. Danke aber für den Hinweis, werde ich nochmal mit deiner Anweisung versuchen Gruß Markus Fiebig
0
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig07.09.21
André Brüseke: Bin mal gespannt auf die Lösung. Habe dasselbe hier in Grau stehen. Fehlt seit Monaten Sicherung 9 😄 Kein Bock drauf. Das Fahrzeug verriegelt sich per Unterdruck und hat eine Pumpe dafür. Wenn Schläuche undicht sind läuft sie ständig nach. Die Verkabelung dieser und der Türen prüfen kann auch helfen. Habe damals bei dem besagten Steuergerät aufgehört zu suchen... 07.09.21
Hallo Andrè, langsam vergeht mir auch die Lust, weil in schöner Regelmäßigkeit die Batterie leer gezogen ist. Wenn das Ganze erfolgreich war, melde ich mich nochmal bei Dir Gruß Markus Fiebig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Markus Fiebig: Hallo Andrè, langsam vergeht mir auch die Lust, weil in schöner Regelmäßigkeit die Batterie leer gezogen ist. Wenn das Ganze erfolgreich war, melde ich mich nochmal bei Dir Gruß Markus Fiebig 07.09.21
Ja, ich kenn das. Aber das wird schon... Wie an dem hier auch. Wenn die Sicherung drin ist, 1 Tag. Dann will er nicht mehr. Du kannst dich ja mal drin einschließen... nach ein paar Minuten dürften die Fenster eigentlich nicht mehr runter gehen, sie machen es aber trotzdem. Schau mal gründlich alles davon nach. Dann wirst du das Problem finden.
0
Antworten
profile-picture
Karl07.09.21
Hallo Markus, Bei meinem 230te ging dasselbe Problem von dem oberflächlich korrodierten Unterdruckspeicher aus. Das mit der Oberflächlichenkorrosion stellte sich tatsächlich als minimale Undichtigkeit heraus. Bin sehr gespannt auf deinen Lösungsansatz! Viel Erfolg und viel Geduld!
0
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig08.09.21
Karl: Hallo Markus, Bei meinem 230te ging dasselbe Problem von dem oberflächlich korrodierten Unterdruckspeicher aus. Das mit der Oberflächlichenkorrosion stellte sich tatsächlich als minimale Undichtigkeit heraus. Bin sehr gespannt auf deinen Lösungsansatz! Viel Erfolg und viel Geduld! 07.09.21
Hallo Karl, vielen Dank für deine Nachricht. Geduld werde ich brauchen. Gruß Markus
0
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig08.09.21
Markus Fiebig: Hallo Roland, sind die Relais die Schwachstellen in diesem Bereich? Vielen Dank für den Hinweis, werde das Relais tauschen Gruß Markus Fiebig 07.09.21
Habe heute Vormittag bei Mercedes angerufen und wollte das Relais bestellen: "Teil ist nicht mehr lieferbar ". Super - im Internet auch teilweise nicht mehr lieferbar.
0
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig08.09.21
Harry Laufenberg: Hast du bei der Prüfung das Türschloss zugemacht und 20-30 Minuten gewartet ? Erst dann sind die Steuergeräte runter gefahren. Mit zumachen, das Schloss mit der Hand hoch drücken . 07.09.21
Habs heute mal mit deiner Methode versucht, war aber leider auch nicht erfolgreich. Hatte sowohl das Steuergerät unterm Fondsitzkissen, als auch das Relais im Motorraum demontiert. Die Prüflampe brannte trotzdem. P.S. hatte heute vormittag bei Mercedes angerufen um das Relais zu bestellen - Teil ist nicht mehr lieferbar, war die Antwort. Jetzt heißt es weitersuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Brösecke29.09.21
André Brüseke: Bin mal gespannt auf die Lösung. Habe dasselbe hier in Grau stehen. Fehlt seit Monaten Sicherung 9 😄 Kein Bock drauf. Das Fahrzeug verriegelt sich per Unterdruck und hat eine Pumpe dafür. Wenn Schläuche undicht sind läuft sie ständig nach. Die Verkabelung dieser und der Türen prüfen kann auch helfen. Habe damals bei dem besagten Steuergerät aufgehört zu suchen... 07.09.21
Die Unterdruckpumpe ist im Kofferraum nahe dem Reserverad unter einer Kunststoffabdeckung Diese mal abklemmen und den Stromfluss prüfen
0
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig01.12.21
Hallo Zusammen, Bin nochmal auf Fehlersuche gegangen und wurde teilweise fündig: das CD-Laufwerk vom Radio macht "Einzugsversuche", obwohl keine CD im Schacht liegt. Und dies auch bei abgestelltem Fzg. Des Weiteren habe ich besagtes Komfortrelais getauscht - leider ohne Erfolg. Im Moment ist alles ruhig, keine Ahnung warum. Wenn's was Neues gibt, melde ich mich wieder. Bis dahin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten