fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Ungelöst
0

Schaltung hängt und Elektrik Probleme | AUDI A6 C6

Hallo Leute, ich habe mir nach langem Überlegen einen Audi A6 4f mit Schaltgetriebe zugelegt. Nun zu den Problemen. 1. Die Schaltung hängt einfach. Normalerweise drückt man den Schaltknauf, um den Rückwärtsgang einzulegen. Dies funktioniert jedoch nicht mehr, daher muss ich immer an der Ampel den Schaltknauf hochziehen, um in den ersten Gang zu gelangen, da sonst schnell der Rückwärtsgang eingelegt wird. 2. Die Tageskilometerzähler haben von Anfang an nicht funktioniert. Im Kofferraum habe ich eine kaputte Sicherung gefunden und ausgetauscht. Nun zeigt er mir jedoch "DEF" an. Sobald ich die Sicherung wieder entferne, zeigt er 0.0 an. Schalte ich das Auto ab, leuchtet dort das Licht dauerhaft. Im Fehlerspeicher ist auch nichts dazu vermerkt. Zudem brennt das Rückfahrtlicht dauerhaft. Ob all dies zusammenhängt, weiß ich nicht. 3. Das MMI lässt sich nicht einschalten, es bleibt dauerhaft dunkel. Die Lüftung funktioniert auch nicht mehr, ich kann nichts mehr einstellen und es kommt keine Luft heraus. Zudem komme ich nicht in die Steuergeräte. Egal ob VCDS oder sonstiges, es wird immer angezeigt, dass keine Kommunikation möglich ist oder das Steuergerät nicht antwortet. Hoffentlich kann mir jemand dabei helfen. Danke euch.
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.01.25
Moin, hast du schon mal alle Sicherungen geprüft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.25
Hallo, wenn keine Kommunikation zu den Steuergeräten möglich ist, Spannungsversorgung/Masse dahin gehend kontrollieren, Evtl Wassereinbruch im Sicherungskasten, Steuergerät/Kabelbruch möglich
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.25
Ich denke du hast irgendwo ein Steuergerät defekt so das da nix kommunizieren kann. Nochmal Sicherungen, Kabel und Stecker prüfen. Eventuell irgendwo Wasser drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.01.25
Auto gerade erst gekauft..... Privat oder beim Händler? Ich würde hier dem Verkäufer die Kiste zurück tragen.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.01.25
Schaltung ist kurz und knackig oder eher labbrig ? Dann könnten die Schaltbuchsen verschlissen sein. Der Schutz / Widerstand oder Blockierung zum Schutz in den Rückwärtsgang zu gelangen an der Schaltkulisse könnte defekt oder gebrochen sein und je nachdem wo der Wagen erkennt das der Rückwärtsgang eingelegt ist ( meist am Getriebe der Rückfahrschalter ) defekt bzw. kurz geschlossen sein oder die Verkabelung / Steckverbindung nicht i.O. Oder es liegt ein Kabelbruch bzw. gibt einen Kontakt innerhalb der Durchführungen zur Heckklappe der Rückfahrleuchten vor / auch fehlende Masse wäre zu überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.01.25
Bei den Tageskilometern könnte auch ein Marder die Verkabelung „zerlegt“ haben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.01.25
Wenn man den Schaltknauf hochzieht, gehen dann die Rückfahrscheinwerfer aus ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.01.25
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen (auch in den Klemmschuhen) das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz17.01.25
Wenn du das Auto so gekauft hast solltest du den Wagen zurückgeben. Wenn das nicht möglich ist empfehle ich dir das Auto in eine gute Werkstatt zu bringen die sich mit Elektronic auskennt. Du weisst nicht was mit dem Auto gemacht wurde und wirst deshalb ewig nach Fehlern suchen. Vielleicht hat ein Laie ein Chiptuning durchführen wollen oder falsche Werte in die Steuergeräte eingegeben o. Ähnliches...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Auch wenn Du es privat gekauft hast, kannst Du die Mängel bei dem Verkäufer reklamieren und oder Du gibst das Fahrzeug so zurück. Wenn Du natürlich von den Mängeln beim Kauf gewusst hast, dann natürlich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Bernd Frömmel: Auto gerade erst gekauft..... Privat oder beim Händler? Ich würde hier dem Verkäufer die Kiste zurück tragen..... 17.01.25
Privat gekauft . Der Verkäufer meldet sich nicht mehr und ist da nicht mehr aufzufinden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Thorsten Höpfner: Wenn man den Schaltknauf hochzieht, gehen dann die Rückfahrscheinwerfer aus ? 17.01.25
Nein leider nicht ist dauerhaft an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Kezia i Felix: Auch wenn Du es privat gekauft hast, kannst Du die Mängel bei dem Verkäufer reklamieren und oder Du gibst das Fahrzeug so zurück. Wenn Du natürlich von den Mängeln beim Kauf gewusst hast, dann natürlich nicht. 17.01.25
Ich habe vom MMi den Fehler tatsächlich sehen können . Der Rest war aber nicht so besprochen . Verkäufer meldet sich nicht und ist nicht aufzufinden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Günter Czympiel: Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen (auch in den Klemmschuhen) das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung. 17.01.25
Seit 2 Tagen habe ich alle Sicherungen bereits auf neue getauscht . Alle Verbindungen geprüft. Ringbruch Diagnose und kompletter Innenraum zerlegt . Aber weiterhin ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Nazamedin: Ich habe vom MMi den Fehler tatsächlich sehen können . Der Rest war aber nicht so besprochen . Verkäufer meldet sich nicht und ist nicht aufzufinden 17.01.25
Du hast doch eine Telefonnummer, Adresse von ihm und war das Fahrzeug zugelassen oder abgemeldet. Finden tut man jeden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Kezia i Felix: Du hast doch eine Telefonnummer, Adresse von ihm und war das Fahrzeug zugelassen oder abgemeldet. Finden tut man jeden 17.01.25
Leicht gesagt . Telefon Nummer nicht verfügbar. An der Adresse kennt niemand den Namen . Die eingetragene Adresse in dem Fahrzeug Unterlagen sind 400km vom Standort der Abholung entfernt. Und selbst da existiert dieser Name nicht . Wohl ein kleiner Händler gewesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Hast Du vielleicht ein Dummy als Obd Steckdose, habe ich die Tage noch auf Video gesehen und die echte haben sie versteckt. Wenn es so sein sollte, am besten ein Video davon machen bevor und während ihr die Dose frei legt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Kezia i Felix: Hast Du vielleicht ein Dummy als Obd Steckdose, habe ich die Tage noch auf Video gesehen und die echte haben sie versteckt. Wenn es so sein sollte, am besten ein Video davon machen bevor und während ihr die Dose frei legt 17.01.25
Ich kann ja paar Sachen auslesen . So ist es nicht . Nur komme ich nicht in den Sachen rein die defekt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Nazamedin: Leicht gesagt . Telefon Nummer nicht verfügbar. An der Adresse kennt niemand den Namen . Die eingetragene Adresse in dem Fahrzeug Unterlagen sind 400km vom Standort der Abholung entfernt. Und selbst da existiert dieser Name nicht . Wohl ein kleiner Händler gewesen 17.01.25
Was heißt Telefonnummer nicht verfügbar ??? Einwohnermeldeamt Abfrage machen War das Fahrzeug abgemeldet ?? Die Person ansprechen die zuletzt im Fahrzeugbrief eingetragen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.01.25
Nazamedin: Privat gekauft . Der Verkäufer meldet sich nicht mehr und ist da nicht mehr aufzufinden 17.01.25
Das lässt ja böses ahnen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein17.01.25
Der Schalthebel wird ein Mechanikproblem haben, da ist wahrscheinlich ein Kunststoffteil oder eine Feder gebrochen. Die Elektronikprobleme sind bestimmt auf ein abgesofenes Steuergerät ( Komfortsteuergerät oder Telematik) zurück zu führen. Fussraum Fahrer und Beifahrer auf Nässe kontrollieren, Ablaüfe um Wasserkasten checken und Reinigen. Steuergeräte auf Wassereintritt checken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Thomas Herstein: Der Schalthebel wird ein Mechanikproblem haben, da ist wahrscheinlich ein Kunststoffteil oder eine Feder gebrochen. Die Elektronikprobleme sind bestimmt auf ein abgesofenes Steuergerät ( Komfortsteuergerät oder Telematik) zurück zu führen. Fussraum Fahrer und Beifahrer auf Nässe kontrollieren, Ablaüfe um Wasserkasten checken und Reinigen. Steuergeräte auf Wassereintritt checken. 17.01.25
Wir haben wirklich alles bereits nachgeschaut. Das einzige was wir raus gefunden haben ist das bedienteil fürs mmi komisch war sag aus als wäre da was reingelaufen . Das haben wir nun bestellt kommt laufe nächster Woche aber denke ehr weniger das es daran liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.01.25
Ist denn das Fahrzeug auf schon auf dich zugelassen nicht das da das nächste Problem kommt (Verkäufer nicht mehr erreichbar)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Kurbel: Ist denn das Fahrzeug auf schon auf dich zugelassen nicht das da das nächste Problem kommt (Verkäufer nicht mehr erreichbar) 17.01.25
Ne das noch nicht . Noch ist der nicht zugelassen tatsächlich habe ich grade das Problem das der Schlüssel nicht mehr erkannt wird . Ich werde hier noch verrückt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.01.25
Nazamedin: Ne das noch nicht . Noch ist der nicht zugelassen tatsächlich habe ich grade das Problem das der Schlüssel nicht mehr erkannt wird . Ich werde hier noch verrückt . 17.01.25
Hoffentlich stimmt alles mit den Fahrzeugpapieren damit es umgemeldet werden kann, vielleicht vorab mal abklären ob da alles korrekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Kurbel: Hoffentlich stimmt alles mit den Fahrzeugpapieren damit es umgemeldet werden kann, vielleicht vorab mal abklären ob da alles korrekt ist. 17.01.25
Papiere sind in Ordnung. Aber das ist auch wahrscheinlich das einzige .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein17.01.25
Bei dem Schlüssel Problem bin ich schon wieder bei dem Komfortsteuergerät. War bei meinem a4 cabrio auch so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin17.01.25
Thomas Herstein: Bei dem Schlüssel Problem bin ich schon wieder bei dem Komfortsteuergerät. War bei meinem a4 cabrio auch so. 17.01.25
Ne was wir auslesen konnten war das Lenkrad Modul . Die haben wohl öfters Probleme damit . Aber durch löschen des Fehlers erkennt er den Schlüssel wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin20.01.25
Doozer2024: Hallo, wenn keine Kommunikation zu den Steuergeräten möglich ist, Spannungsversorgung/Masse dahin gehend kontrollieren, Evtl Wassereinbruch im Sicherungskasten, Steuergerät/Kabelbruch möglich 17.01.25
Alles geprüft worden . Ein Steuergerät sah nicht gut aus müsste jetzt eins bestellen mal schauen ob es daran liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz21.01.25
...hast du mal geprüft, ob der Teppich nass ist? Nimm ihn mal hoch. Vielleicht hat der Wagen im Wasser gestanden oder es ist Wasser reingelaufen und nun gammelt die Elektrik vor sich hin. Schau auch mal, ob Steuergeräte vorne im Wasserkasten sind und nass ein könnten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nazamedin21.01.25
Jürgen Schultz: ...hast du mal geprüft, ob der Teppich nass ist? Nimm ihn mal hoch. Vielleicht hat der Wagen im Wasser gestanden oder es ist Wasser reingelaufen und nun gammelt die Elektrik vor sich hin. Schau auch mal, ob Steuergeräte vorne im Wasserkasten sind und nass ein könnten... 21.01.25
Ist wirklich alles trocken . Ich wer wahrscheinlich den Wagen einfach abgeben oder schlachten . Habe da kein Nerv mehr zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.01.25
Hast Du unter dem Teppich gefühlt oder nur oben drauf ??? Mal von dem Steuergerät unterm Teppich den Stecker Mal abgezogen ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.01.25
Hast Du die Steuergeräte ausgelesen als die Sicherung im Kofferraum montiert war oder als fehlte ???? Fehlen vielleicht irgendwo noch Sicherungen oder Relais.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.01.25
Nazamedin: Alles geprüft worden . Ein Steuergerät sah nicht gut aus müsste jetzt eins bestellen mal schauen ob es daran liegt 20.01.25
Welches SG? Mal bei ECU.de anfragen ob die das reparieren können.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten