fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Talk
0

Fehlt da ein Sensor? | CHEVROLET CRUZE

Hallo, ich habe das Problem, dass unser Tester einen Abgastemperatursensor anzeigt, den ich bis jetzt nicht gefunden habe. Ich habe einen im Turbolader und einem im DPF. Duch das googlen vom 2. Sensor im Bild habe ich den im DPF gewechselt. Das wird aber immer noch angezeigt. Hat mein Auto vielleicht diesen Sensor gar nicht?
Kfz-Technik

CHEVROLET CRUZE (J300)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-651) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-651)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259)

BOSCH Sensor, Abgastemperatur (0 986 259 111) Thumbnail

BOSCH Sensor, Abgastemperatur (0 986 259 111)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

Mehr Produkte für CRUZE (J300) Thumbnail

Mehr Produkte für CRUZE (J300)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.24
Hat der dann auch noch einen kat. Könnte da die dritte Sonde sein
3
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Christian J: Hat der dann auch noch einen kat. Könnte da die dritte Sonde sein 26.07.24
Ich lag schon komplett unter dem Auto.. Ja der hat einen Kat, aber der sensor der "fehlt" ist ja der 2. Sensor. Denke mal das das mit dem dpf zusammen hängt. Ich hatte mit meiner teilenummer vom dpf einen falschen bestellt. Form und alles war die selbe nur oben an der seite war eine Aussparung für einen sensor den ich nicht habe serienmäßig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.07.24
Fehler gelöscht!? und DPF zurücksetzen wenn der neu ist
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Sascha Geiger: Fehler gelöscht!? und DPF zurücksetzen wenn der neu ist 26.07.24
Ja alles gemacht. Der sensor wird ja nicht als Fehler angezeigt. Ich hab nur die live Daten ausgelesen und da waren 3 sensoren drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.24
Vanessa Aldinger: Ich lag schon komplett unter dem Auto.. Ja der hat einen Kat, aber der sensor der "fehlt" ist ja der 2. Sensor. Denke mal das das mit dem dpf zusammen hängt. Ich hatte mit meiner teilenummer vom dpf einen falschen bestellt. Form und alles war die selbe nur oben an der seite war eine Aussparung für einen sensor den ich nicht habe serienmäßig 26.07.24
Komisch ist das schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.24
Hallo guten Abend; Hast Du auf dem Tester jeden einzelnen Sensor hinten auf dem Bild ( hast Du auf dem Tester hinten ein Blaues Kästchen) dort musst Du in der Regel draufdrücken und kannst genau schauen,welcher Sensor auch hinterlegt ist und die Daten ablesen! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du auf dem Tester jeden einzelnen Sensor hinten auf dem Bild ( hast Du auf dem Tester hinten ein Blaues Kästchen) dort musst Du in der Regel draufdrücken und kannst genau schauen,welcher Sensor auch hinterlegt ist und die Daten ablesen! mfg P.F 26.07.24
Das geht leider nicht. Da sehe ich nur ein diagram wo zu sehen ist wie der jeweilige Teil arbeitet. So habe ich rausgefunden das ich den überholten dpf regenerieren muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.24
Vanessa Aldinger: Das geht leider nicht. Da sehe ich nur ein diagram wo zu sehen ist wie der jeweilige Teil arbeitet. So habe ich rausgefunden das ich den überholten dpf regenerieren muss 26.07.24
Also, geht doch.Hast Du da die Daten der Sensoren gesehen,wie Sie arbeiten? mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Patrick Frieß: Also, geht doch.Hast Du da die Daten der Sensoren gesehen,wie Sie arbeiten? mfg P.F 26.07.24
1 und 3 arbeiten. Der 2. Sensor nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.07.24
Besorg dir alternativ einen Schaltplan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.07.24
Wenn konstant 900°C angezeigt werden is das ein Zeichen,.Das kein Sensor angeschlossen ist. Gibt's denn Probleme deswegen?
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Franz Rottmann: Wenn konstant 900°C angezeigt werden is das ein Zeichen,.Das kein Sensor angeschlossen ist. Gibt's denn Probleme deswegen? 26.07.24
Nein das nicht. Deswegen frage ich hier ja nach. Es ist nämlich auch nichts im fehlerspeicher deswegen zu sehen. Eigentlich kenne ich das so wenn kein sensor angeschlossen ist meckert das motorsteuergerät rum das da ein fehler ist
0
Antworten
profile-picture
Eyham Sarraj-Bachi26.07.24
Es ist zwar nicht das selbe Auto, aaaabbeeerrr der 1.7CDTI Opel Motor im Astra H und im Astra J mit den Kennbuchstaben Z17DTR haben auch 3 abgastemp. Sensoren. Einer ist ein echter Abgastemp. Sensor und die anderen 2 Sensoren sind eine Kombination aus dem Lambdasonden. Eventuell hilft dir das bei der Suche. Tatsächlich kann der Ansaugluft- Temp. Sensor auch eine Kombi aus LMM und Temp. Sensor sein. Miss mal in Echtzeit deine Lambdasonden aus. Evtl. Kann der Tester auch zeigen.
0
Antworten
profile-picture
Eyham Sarraj-Bachi26.07.24
Vanessa Aldinger: Das geht leider nicht. Da sehe ich nur ein diagram wo zu sehen ist wie der jeweilige Teil arbeitet. So habe ich rausgefunden das ich den überholten dpf regenerieren muss 26.07.24
Das würde meine These bestärken, dass eine deiner Lambdasonden auch einen Temp. Sensor integriert haben und dein DPF wahrscheinlich gar nicht hätte regeneriert werden müssen, sondern die Sonde defekt ist. Ist nur eine Vermutung, kenne die Werte vor der Regeneration und danach leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Eyham Sarraj-Bachi: Das würde meine These bestärken, dass eine deiner Lambdasonden auch einen Temp. Sensor integriert haben und dein DPF wahrscheinlich gar nicht hätte regeneriert werden müssen, sondern die Sonde defekt ist. Ist nur eine Vermutung, kenne die Werte vor der Regeneration und danach leider nicht. 26.07.24
Vor der Regeneration hatte er einen Wert von 200. Danach von ca 8
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Eyham Sarraj-Bachi: Das würde meine These bestärken, dass eine deiner Lambdasonden auch einen Temp. Sensor integriert haben und dein DPF wahrscheinlich gar nicht hätte regeneriert werden müssen, sondern die Sonde defekt ist. Ist nur eine Vermutung, kenne die Werte vor der Regeneration und danach leider nicht. 26.07.24
Welche Werte müsste denn die lamdasonde anzeigen im Leerlauf und beim Gas geben?
0
Antworten
profile-picture
Eyham Sarraj-Bachi26.07.24
Vanessa Aldinger: Welche Werte müsste denn die lamdasonde anzeigen im Leerlauf und beim Gas geben? 26.07.24
Da ich es tatsächlich nicht wusste, habe ich etwas recherchiert. Bei Diesel Motoren liegt Lambda bei 1.3 bei Vollgas und bei ca. 6 im Teillast und Stand. Wenn du Auffälligkeiten an einer Lambdasonde erkennst, weil sie aus der Reihe tanzt, kannst du logischerweise von einem Defekt an der Sonde ausgehen. DPF ist ja neu. DPF regenerieren i.d.R. Ab einem aschewert von ca. 45% im DPF wird dieser normal regeneriert. Wenn das nicht passieren kann oder unterbrochen wird, steigen die Werte bis 75% dann braucht man eine zwangsregenration und ab 85% muss der ausgebaut und gereinigt oder ausgetauscht werden. Wenn du 200g gemessen hast, hast du falsche Infos von einer Lambdasonde oder vom Differenzdrucksensor für den DPF. 90% Fülle sind ca. 45g im Durchschnitt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.07.24
Steck mal den 2 Sensor ab der sollte dann ein Durchschnittswert nehmen dann sollte der Fehler weg sein und du weißt das der Sensor defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.07.24
Sascha Geiger: Steck mal den 2 Sensor ab der sollte dann ein Durchschnittswert nehmen dann sollte der Fehler weg sein und du weißt das der Sensor defekt ist 26.07.24
Ein paar Grundlagen zum Abgastemperatursensor https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Abgastemperatursensor-pruefen-58074/
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CRUZE (J300)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Lenkradbefestigungschraube defekt
Hallo ihr Lieben. Ich müsste mein Lenkrad ausbauen, weil ich das Lenkradschloss tauschen muss. Denn der TÜV hat es bemängelt. Nun zu meiner Frage. Wie kriege ich die Schraube los. Denn die ist bomben fest und ich glaube ich habe sie auch schon kaputt gemacht. Kann mir jemand sagen wie sich die Schraube nennt damit ich eine neue Shraube bekomme. Das müsste mit dem Opel Astra baugleich sein. Oder ein netter Kfz Mitarbeiter könnte mir so eine besorgen. Mfg Jörg
Motor
Getriebe
Jörg Schwanitz 1 01.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten