fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Talk
0

Fehlt da ein Sensor? | CHEVROLET CRUZE

Hallo, ich habe das Problem, dass unser Tester einen Abgastemperatursensor anzeigt, den ich bis jetzt nicht gefunden habe. Ich habe einen im Turbolader und einem im DPF. Duch das googlen vom 2. Sensor im Bild habe ich den im DPF gewechselt. Das wird aber immer noch angezeigt. Hat mein Auto vielleicht diesen Sensor gar nicht?
Kfz-Technik

CHEVROLET CRUZE (J300)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259)

BOSCH Sensor, Abgastemperatur (0 986 259 111) Thumbnail

BOSCH Sensor, Abgastemperatur (0 986 259 111)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894615) Thumbnail

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894615)

Mehr Produkte für CRUZE (J300) Thumbnail

Mehr Produkte für CRUZE (J300)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.24
Hat der dann auch noch einen kat. Könnte da die dritte Sonde sein
3
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Christian J: Hat der dann auch noch einen kat. Könnte da die dritte Sonde sein 26.07.24
Ich lag schon komplett unter dem Auto.. Ja der hat einen Kat, aber der sensor der "fehlt" ist ja der 2. Sensor. Denke mal das das mit dem dpf zusammen hängt. Ich hatte mit meiner teilenummer vom dpf einen falschen bestellt. Form und alles war die selbe nur oben an der seite war eine Aussparung für einen sensor den ich nicht habe serienmäßig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.07.24
Fehler gelöscht!? und DPF zurücksetzen wenn der neu ist
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Sascha Geiger: Fehler gelöscht!? und DPF zurücksetzen wenn der neu ist 26.07.24
Ja alles gemacht. Der sensor wird ja nicht als Fehler angezeigt. Ich hab nur die live Daten ausgelesen und da waren 3 sensoren drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.24
Vanessa Aldinger: Ich lag schon komplett unter dem Auto.. Ja der hat einen Kat, aber der sensor der "fehlt" ist ja der 2. Sensor. Denke mal das das mit dem dpf zusammen hängt. Ich hatte mit meiner teilenummer vom dpf einen falschen bestellt. Form und alles war die selbe nur oben an der seite war eine Aussparung für einen sensor den ich nicht habe serienmäßig 26.07.24
Komisch ist das schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.24
Hallo guten Abend; Hast Du auf dem Tester jeden einzelnen Sensor hinten auf dem Bild ( hast Du auf dem Tester hinten ein Blaues Kästchen) dort musst Du in der Regel draufdrücken und kannst genau schauen,welcher Sensor auch hinterlegt ist und die Daten ablesen! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du auf dem Tester jeden einzelnen Sensor hinten auf dem Bild ( hast Du auf dem Tester hinten ein Blaues Kästchen) dort musst Du in der Regel draufdrücken und kannst genau schauen,welcher Sensor auch hinterlegt ist und die Daten ablesen! mfg P.F 26.07.24
Das geht leider nicht. Da sehe ich nur ein diagram wo zu sehen ist wie der jeweilige Teil arbeitet. So habe ich rausgefunden das ich den überholten dpf regenerieren muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.24
Vanessa Aldinger: Das geht leider nicht. Da sehe ich nur ein diagram wo zu sehen ist wie der jeweilige Teil arbeitet. So habe ich rausgefunden das ich den überholten dpf regenerieren muss 26.07.24
Also, geht doch.Hast Du da die Daten der Sensoren gesehen,wie Sie arbeiten? mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Patrick Frieß: Also, geht doch.Hast Du da die Daten der Sensoren gesehen,wie Sie arbeiten? mfg P.F 26.07.24
1 und 3 arbeiten. Der 2. Sensor nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.07.24
Besorg dir alternativ einen Schaltplan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.07.24
Wenn konstant 900°C angezeigt werden is das ein Zeichen,.Das kein Sensor angeschlossen ist. Gibt's denn Probleme deswegen?
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Franz Rottmann: Wenn konstant 900°C angezeigt werden is das ein Zeichen,.Das kein Sensor angeschlossen ist. Gibt's denn Probleme deswegen? 26.07.24
Nein das nicht. Deswegen frage ich hier ja nach. Es ist nämlich auch nichts im fehlerspeicher deswegen zu sehen. Eigentlich kenne ich das so wenn kein sensor angeschlossen ist meckert das motorsteuergerät rum das da ein fehler ist
0
Antworten
profile-picture
Eyham Sarraj-Bachi26.07.24
Es ist zwar nicht das selbe Auto, aaaabbeeerrr der 1.7CDTI Opel Motor im Astra H und im Astra J mit den Kennbuchstaben Z17DTR haben auch 3 abgastemp. Sensoren. Einer ist ein echter Abgastemp. Sensor und die anderen 2 Sensoren sind eine Kombination aus dem Lambdasonden. Eventuell hilft dir das bei der Suche. Tatsächlich kann der Ansaugluft- Temp. Sensor auch eine Kombi aus LMM und Temp. Sensor sein. Miss mal in Echtzeit deine Lambdasonden aus. Evtl. Kann der Tester auch zeigen.
0
Antworten
profile-picture
Eyham Sarraj-Bachi26.07.24
Vanessa Aldinger: Das geht leider nicht. Da sehe ich nur ein diagram wo zu sehen ist wie der jeweilige Teil arbeitet. So habe ich rausgefunden das ich den überholten dpf regenerieren muss 26.07.24
Das würde meine These bestärken, dass eine deiner Lambdasonden auch einen Temp. Sensor integriert haben und dein DPF wahrscheinlich gar nicht hätte regeneriert werden müssen, sondern die Sonde defekt ist. Ist nur eine Vermutung, kenne die Werte vor der Regeneration und danach leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Eyham Sarraj-Bachi: Das würde meine These bestärken, dass eine deiner Lambdasonden auch einen Temp. Sensor integriert haben und dein DPF wahrscheinlich gar nicht hätte regeneriert werden müssen, sondern die Sonde defekt ist. Ist nur eine Vermutung, kenne die Werte vor der Regeneration und danach leider nicht. 26.07.24
Vor der Regeneration hatte er einen Wert von 200. Danach von ca 8
0
Antworten
profile-picture
Vanessa Aldinger26.07.24
Eyham Sarraj-Bachi: Das würde meine These bestärken, dass eine deiner Lambdasonden auch einen Temp. Sensor integriert haben und dein DPF wahrscheinlich gar nicht hätte regeneriert werden müssen, sondern die Sonde defekt ist. Ist nur eine Vermutung, kenne die Werte vor der Regeneration und danach leider nicht. 26.07.24
Welche Werte müsste denn die lamdasonde anzeigen im Leerlauf und beim Gas geben?
0
Antworten
profile-picture
Eyham Sarraj-Bachi26.07.24
Vanessa Aldinger: Welche Werte müsste denn die lamdasonde anzeigen im Leerlauf und beim Gas geben? 26.07.24
Da ich es tatsächlich nicht wusste, habe ich etwas recherchiert. Bei Diesel Motoren liegt Lambda bei 1.3 bei Vollgas und bei ca. 6 im Teillast und Stand. Wenn du Auffälligkeiten an einer Lambdasonde erkennst, weil sie aus der Reihe tanzt, kannst du logischerweise von einem Defekt an der Sonde ausgehen. DPF ist ja neu. DPF regenerieren i.d.R. Ab einem aschewert von ca. 45% im DPF wird dieser normal regeneriert. Wenn das nicht passieren kann oder unterbrochen wird, steigen die Werte bis 75% dann braucht man eine zwangsregenration und ab 85% muss der ausgebaut und gereinigt oder ausgetauscht werden. Wenn du 200g gemessen hast, hast du falsche Infos von einer Lambdasonde oder vom Differenzdrucksensor für den DPF. 90% Fülle sind ca. 45g im Durchschnitt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.07.24
Steck mal den 2 Sensor ab der sollte dann ein Durchschnittswert nehmen dann sollte der Fehler weg sein und du weißt das der Sensor defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.07.24
Sascha Geiger: Steck mal den 2 Sensor ab der sollte dann ein Durchschnittswert nehmen dann sollte der Fehler weg sein und du weißt das der Sensor defekt ist 26.07.24
Ein paar Grundlagen zum Abgastemperatursensor https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Abgastemperatursensor-pruefen-58074/
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CRUZE (J300)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Lenkradbefestigungschraube defekt
Hallo ihr Lieben. Ich müsste mein Lenkrad ausbauen, weil ich das Lenkradschloss tauschen muss. Denn der TÜV hat es bemängelt. Nun zu meiner Frage. Wie kriege ich die Schraube los. Denn die ist bomben fest und ich glaube ich habe sie auch schon kaputt gemacht. Kann mir jemand sagen wie sich die Schraube nennt damit ich eine neue Shraube bekomme. Das müsste mit dem Opel Astra baugleich sein. Oder ein netter Kfz Mitarbeiter könnte mir so eine besorgen. Mfg Jörg
Motor
Getriebe
Jörg Schwanitz 1 01.08.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Glühkerzen nach 40.000km wieder defekt
Hallöchen, Mal ein kleiner Talk. Ich brauche mal ein paar Tipps. Wir haben heute unsere Glühkerzen am Auto getauscht, weil das Auto Aussetzer hatte. Jetzt habe ich gesehen auf einer alten Rechnung es wurden vor 40.000 km die Kerzen getauscht. Es wurden auch wohl Bosch verbaut. Drin war aber GM. Was würdet ihr in dem Fall tun?
Wartung
Vanessa Aldinger 18.08.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Steuergeräte werden nicht erkannt
Hallo. Mein Launch CRP129+ erkennt meine Steuergeräte nicht mehr. Seit heute kann er die FIN auch nicht mehr automatisch auslesen. Habe ich mein Auto zerschossen?
Kfz-Technik
Vanessa Aldinger 29.07.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad rüttelt beim Bremsen
Hallo zusammen. Meine Nichte rief vor gut einer Woche an und fragte, woran es liegen kann, dass ihr Lenkrad flattert. Erste Fragen und Antwort: Nicht beim Fahren, nur beim Bremsen ab 60 Km/h. Nachdem ich heute ambulant endlich an's Auto durfte, frage ich mich allerdings auch, was ist da los, und bitte um Rat zur weiteren Fehlersuche von euch. 2te Aussage vor Ort: Der zieht auch nach rechts. Dachte, naja passt, Bremse fest und zu lange damit weiter gefahren. Nachgekartet kam dann noch zusätzlich: Ich bin auch beim Wenden bei Volleinschlag mal voll über den Bordstein. (Nicht gegen sondern voll drüber). Hab dann das Übliche geprüft und nur einen festen Führungsbolzen VRU gefunden. Meine Diagnose war: - Manschette undicht, dadurch - Bolzen verrostet - Bremse fest - Überwärmung der Bremsscheibe und - dadurch Taumelschlag. Was mich heute Abend aber sehr nachdenklich macht, weder das Bremspedal pulsiert, noch konnte ich beim Rad von Hand drehen etwas spüren. Was meint ihr dazu? Bitte um jede noch so ausgefallene Idee.
Fahrwerk
Manfred B. 08.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CRUZE (J300)

Talk
Lenkradbefestigungschraube defekt
Talk
Glühkerzen nach 40.000km wieder defekt
Talk
Steuergeräte werden nicht erkannt
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Gelöst
Lenkrad rüttelt beim Bremsen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten