fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andylein23.03.24
Talk
1

Probleme mit der Schließanlage | VW GOLF V

Hallo zusammen, mein Golf verriegelt bei ca. 15 km/h die Türen, soweit so gut. Wenn ich dann stehen bleibe und aussteigen will, muß ich den Türöffner zwei mal ziehen und dann lässt sich auch nur die eine Tür öffnen. Betätige ich dann am Schlüssel den Öffnen-Knopf gehen alle Türen auf. Aber das auch nur, wenn ich den Hebel zwei mal gezogen habe. Normal kann das doch so nicht sein oder? Ich habe mit OBDeleven ausgelesen, das steuert auch alle vier Türen an. Es sind keine Fehler hinterlegt. Kann das vielleicht ganz auscodiert werden? Es nervt eigentlich. Dankeschön im Voraus
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 033) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 033)

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 014) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 014)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.24
Da wird das Schloß defekt sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?23.03.24
Meinst du wenn du stehen bleibst und der Motor läuft, oder dass du auch den Motor abgestellt UND den Schlüssel abgezogen hast? Denn bei den älteren VAG-Fahrzeugen ist es bei dieser Funktion (die man übrigens mit VCDS ein- und ausschalten kann) so, dass alle Türen erst wieder entriegelt werden, wenn der Motor abgestellt und der Schlüssel gezogen wurde, sonst muss man tatsächlich zweimal ziehen, das ist normal. Wenn er auch nach dem Abziehen nicht aufschließt ist etwas defekt.
6
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Tim?: Meinst du wenn du stehen bleibst und der Motor läuft, oder dass du auch den Motor abgestellt UND den Schlüssel abgezogen hast? Denn bei den älteren VAG-Fahrzeugen ist es bei dieser Funktion (die man übrigens mit VCDS ein- und ausschalten kann) so, dass alle Türen erst wieder entriegelt werden, wenn der Motor abgestellt und der Schlüssel gezogen wurde, sonst muss man tatsächlich zweimal ziehen, das ist normal. Wenn er auch nach dem Abziehen nicht aufschließt ist etwas defekt. 23.03.24
Es ist egal ob bei laufendem Motor oder wenn er aus ist. Muss immer zweimal ziehen. Schade vcds habe ich nicht. Vlt gibt es jemand in meiner Nähe? 02994 Bernsdorf???
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
16er Blech Wickerl: Da wird das Schloß defekt sein. 23.03.24
Wie finde ich raus welches?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling23.03.24
Ein Mikroschalter im Schloss ist defekt. Das automatische verschließen kann auscodiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling23.03.24
Andylein: Wie finde ich raus welches? 23.03.24
Das Schloss bei dem die Tür beim Ersten ziehen nicht öffnet
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Florian Schilling: Das Schloss bei dem die Tür beim Ersten ziehen nicht öffnet 23.03.24
Ist bei allen vier so 😭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?23.03.24
Andylein: Es ist egal ob bei laufendem Motor oder wenn er aus ist. Muss immer zweimal ziehen. Schade vcds habe ich nicht. Vlt gibt es jemand in meiner Nähe? 02994 Bernsdorf??? 23.03.24
Ist auch egal bei laufendem Motor oder wenn er aus ist. Wichtig ist, dass der Schlüssel abgezogen wird, sonst wird nicht aufgeschlossen. Ich frage so genau, weil ich eher nicht denke dass ein Schloss oder Mikroschalter kaputt ist, denn alle vier schließen ja nicht auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.24
Bei einer automatischen geschw. abhängigen Verriegelung ist es bei laufenden Motor normal das 2x gezogen werden muss. Beim abstellen und abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss! wird die Verriegelung entsperrt = normales öffnen. In deinem Fall, wie von Kollegen schon beantwortet, dürfte die Codierung nicht einwandfrei sein. Such dir einen " Freund " der diese Codierung " nach deinen Wünschen abändert.
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Tim?: Ist auch egal bei laufendem Motor oder wenn er aus ist. Wichtig ist, dass der Schlüssel abgezogen wird, sonst wird nicht aufgeschlossen. Ich frage so genau, weil ich eher nicht denke dass ein Schloss oder Mikroschalter kaputt ist, denn alle vier schließen ja nicht auf. 23.03.24
Sowohl als auch, habe beide Varianten versucht, muß immer zweimal ziehen
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Gibt es vlt jemand in meiner Nähe, der vcds hat? 02994 Bernsdorf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.24
Da wird das Fahrerschloss defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.24
16er Blech Wickerl: Da wird das Fahrerschloss defekt sein 23.03.24
Viktor siehe mein Posting. Bei meinem Caddy ist es genau so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.24
Wenn du den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehst geht das Radio aus? PS. Hab Viktors Idee mit dem Zündschloss aufgegriffen.
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Peter TP: Wenn du den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehst geht das Radio aus? PS. Hab Viktors Idee mit dem Zündschloss aufgegriffen. 23.03.24
Ja das geht aus und das Innenlicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.24
Andylein: Ja das geht aus und das Innenlicht an 23.03.24
Das ist richtig, so soll es sein. Codierung falsch. Wie schon erwähnt auch dir einen " Freund" der das neu oder aus Codiert.
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Peter TP: Das ist richtig, so soll es sein. Codierung falsch. Wie schon erwähnt auch dir einen " Freund" der das neu oder aus Codiert. 23.03.24
Erstmal vielen Dank, ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.03.24
Wenn du deinen Schlüssel ins zündschloss steckst sollte dein Radio an gehen und beim raus ziehen wieder aus . Sehr wahrscheinlich ist hier der key in Kontakt kaput oder es ist falsch programmiert wie schon gesagt.
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
TH0MAS A.: Wenn du deinen Schlüssel ins zündschloss steckst sollte dein Radio an gehen und beim raus ziehen wieder aus . Sehr wahrscheinlich ist hier der key in Kontakt kaput oder es ist falsch programmiert wie schon gesagt. 23.03.24
Ja wenn ich die Zündung an mache, geht es an und beim ausziehen geht es wieder aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?23.03.24
Andylein: Gibt es vlt jemand in meiner Nähe, der vcds hat? 02994 Bernsdorf 23.03.24
Leider bin ich relativ weit weg… Könnte es höchstens gegen Sicherheitsleistung mal rüberschicken, falls du dich selbst rantraust.
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Tim?: Leider bin ich relativ weit weg… Könnte es höchstens gegen Sicherheitsleistung mal rüberschicken, falls du dich selbst rantraust. 23.03.24
Ich glaube, das überlasse ich lieber jemanden, der sich mit Codieren auskennt. Ich habe ein OBDeleven, damit kann auch codiert werden, aber ich traue mich da nicht wirklich ran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.03.24
Schau dir mal die Kabel an der B-Säule an. Vielleicht ein Kabelbruch
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.03.24
Peter TP: Das ist richtig, so soll es sein. Codierung falsch. Wie schon erwähnt auch dir einen " Freund" der das neu oder aus Codiert. 23.03.24
Das mit der Codierung war die Lösung. Es ging auch mit meinem OBDeleven. Vielen Dank für die Tips und Hilfe ✌️💪
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.24
Andylein: Das mit der Codierung war die Lösung. Es ging auch mit meinem OBDeleven. Vielen Dank für die Tips und Hilfe ✌️💪 23.03.24
Danke für deine Rückmeldung. Noch ein schönes WE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?23.03.24
Freut mich sehr zu hören!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten