fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Lux 1vor 6 Std
Ungelöst
0

Späne im Kühlsystem - weitere Vorgehensweise | VOLVO V70 II

Moin zusammen, nachdem ich bei meinem neu erworbenen V70 D5 aus 2006 zunächst (zugegeben etwas optimistisch) vermutet hatte, dass der nicht funktionsfähigen Klimaanlage lediglich etwas Kältemittel fehlt, bekam ich heute die worst-case-Nachricht übermittelt: Der 🙂 hat Späne in der Umgebung des Expansionsventils entdeckt. Aus dieser Diagnose heraus müsste die Anlage für ein erneutes Erreichen der Funktionsfähigkeit so weit mir bekannt mindestens gespült werden und dabei alle Bauteile, die nicht gespült werden können, gewechselt werden. Dazu zählen meines Wissens nach: Klimakompressor Expansionsventil Kondensator (inkl. Trockner) sowie theoretisch der Verdampfer unter dem Armaturenbrett. Und damit komme ich auch schon zum Punkt der mir am meisten Gedanken macht, denn zum Austausch dessen müsste ja bekanntlich das ganze Armaturenbrett demontiert werden. Im Internet liest man jedoch verschiedenes, teilweise wird sogar behauptet, mit einer Spülung würde der größte Spananteil aus dem Verdampfer gelangen und mögliche, minimale Restanteile durch die Trocknerpatrone zurückgehalten werden, sodass der doch sehr aufwändige Austausch dessen vermieden werden könnte. Wie würdet ihr diese Thematik einschätzen? Den Tausch von Kompressor, Ventil und Kondensator würde ich sicherlich selbst irgendwie schaffen, aber das Armaturenbrett ist mir dann doch etwas zu viel. Ich würde mich über Meinungen sehr freuen!
Geräusche

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1916LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1916LC)

FRIGAIR Einspritzdüse, Expansionsventil (431.30173) Thumbnail

FRIGAIR Einspritzdüse, Expansionsventil (431.30173)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Bei dem Alter des Autos würde ich diese hohen Kosten nicht mehr reinstecken!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Man hätte das Thema auch als Talk bezeichnen können statt ungelöstes Problem. Aber jetzt erst mal zu deiner Frage. Aufgrund des Alters des Fahrzeug muss man selbst entscheiden ob es sich lohnt so viel Geld in die Hand zu nehmen oder nicht. Ich persönlich würde es nicht machen, da ja so gut wie alles ausgetauscht wird. Ob man das austauschen des verdampfers ohne das Armaturenbrett zu demontieren denke ich nicht da man auch an die Anschlüsse von hinten dran kommen muss. Ob man den spült und denkt es würde reichen denke ich nicht da die nächste Station der Kompressor ist wo das Kältemittel verdichtet wird und dann zum Klimakondensator/Trockner.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 5 Std
Hallo Erik, ich habe mal bei einem meiner Fahrzeuge (ohne Klimaanlage) wegen einem undichten Wärmetauscher das komplette Armaturenbrett und den Wasserkasten entfernt. Die Arbeit ist umfangreich und dauert seine Zeit. Es ist sehr befriedigend wenn man alles selbst geschafft hat. Wenn Du den Aufwand und die Kosten nicht scheust wird sich das Ergebnis positiv auswirken. Vor allem eine funktionierende Klimaanlage trägt zum Wohlbefinden während der Fahrt bei. Wenn Du die Arbeitsschritte gewissenhaft mit der Kamera Dokumentierst trägt das sehr dazu bei beim montieren keine Fehler zu machen und wichtige Befestigungen nicht zu vergessen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 5 Std
Auf meiner alten Arbeit wurde der Verdampfer nie ersetzt beim Spülen. Klimaspezis spülen das System nicht mit dem Wartungsgerät (Druck und Durchflussmenge zu gering) sondern mit Propangas. Ist halt was für den Fachmann. Auf jeden Fall hatten wir keine Reklamationen bei den Fahrzeugen, die wir gespült haben (mit Wartungsgerät) und altem Verdampfer. Altes Ventil muss zum Spülen durchgebohrt werden, da das System Rückwärts gespült wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Wilfried Gansbaum: Auf meiner alten Arbeit wurde der Verdampfer nie ersetzt beim Spülen. Klimaspezis spülen das System nicht mit dem Wartungsgerät (Druck und Durchflussmenge zu gering) sondern mit Propangas. Ist halt was für den Fachmann. Auf jeden Fall hatten wir keine Reklamationen bei den Fahrzeugen, die wir gespült haben (mit Wartungsgerät) und altem Verdampfer. Altes Ventil muss zum Spülen durchgebohrt werden, da das System Rückwärts gespült wird. vor 5 Std
Hallo Wilfried, wieviel Zeit braucht man für so einen Spülvorgang? Was geschieht mit dem zum Spülen verwendeten Gas und was geschieht mit den Ablagerungen aus der Anlage? Es interessiert mich sehr mehr darüber zu erfahren 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 3 Std
Handelt es sich um Metal oder Alu späne,man könnte eine Magnetfalle vorsehen in form von einem Filter( nur so eine idee)..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP während der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und für sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa für 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmäßig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhängig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten