fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang Otter14.06.22
Talk
-1

Turbolader defekt - wer überholt fachgerecht? | OPEL ASTRA H Caravan

Ausgangssituation: Astra H mit Z17DTJ 110Ps, EZ 20/2010. Laufleistung 180tkm. Lader macht Geräusche und ist außen ölfeucht. Bei einem Instandsetzer wurde ein AT-Lader geordert. Der erste passte nicht, der zweite "pumpt" das Öl in die Auspuffanlage. Nur mit Glück entstand kein Motorschaden. Nun die Frage: gibt es Tipps, welche Firma Turbolader ordentlich überholt? Das Altteil ist glücklicherweise noch vorhanden. Vielen Dank für Eure Hinweise! Gruß Wolfgang
Kfz-Technik

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

BOSAL Endschalldämpfer (185-099) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (185-099)

FAE Druckwandler, Turbolader (56010) Thumbnail

FAE Druckwandler, Turbolader (56010)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.06.22
Besorg dir die passende rumpfgruppe , und mach es selbst. So mach ich das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.06.22
Christian J: Besorg dir die passende rumpfgruppe , und mach es selbst. So mach ich das. 14.06.22
Oder ein orginalen nehmen . Bleib weg von eBay
4
Antworten
profile-picture
Günter Severings14.06.22
Hallo. Frage mal beim Teilehändler um die Ecke. So mache ich das. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.06.22
Was hat zu dem Defekt des Turbos geführt? Wenn der alte am Gehäuse Ölfeucht war und beim nächsten das Öl in den Auspuff gedrückt wird sollte evtl mal die Rücklaufleitung überprüft werden (Verkokung)!
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Otter14.06.22
Hallo. Vielen Dank Euch allen für die schnellen Rückmeldungen. - ja, war in der Tat ein "ebay"- Schuss. Wird wohl das erste und gleichzeitig letzte mal gewesen sein. - Rumpfgruppe: wäre eine Idee um Geld zu sparen. Allerdings wäre es mir lieber ein komplettes AT-Teil zu bekommen bzw. eine Firma, welche das angelieferte Teil instand setzt - Danke für den Tip mit der Leitung. Wird auf jeden Fall geprüft. Ich hatte beim bisher verbauten Lader in Bezug auf das leicht ölfeuchte Gehäuse und das Geräusch schlichtweg Alterung und Verschleiß vermutet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.06.22
Ich hab früher mal Turbolader bei der Firma ATC in Garbsen überholen lassen. Die prüfen die Lader auch mit Öldruck ob die nach der Instandsetzung "dicht" sind. Ich weiß allerdings nicht ob es die Firma noch gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.06.22
Hey, Schau mal auf turbolader-pfalz.de Da kannst du hinfahren und die reparieren ihn auch vor Ort.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Otter08.07.22
Moin. Ich wollte euch nicht im Unklaren lassen was wir nun unternommen haben: Der Lader wurde wieder ausgebaut, an den Lieferanten zurückgeschickt und nach etwas Hickhack gab's die Kohle zurück. Der Ersatz wurde dann bei kfzteile24 geordert (ca 500 oder 600,--, weiß ich grad nicht genau). Zudem gab es noch einen neuen Partikelfilter plus Sonde. Nun ist alles eingebaut und der Astra tut wieder wie er soll. Wenn das nun wieder 180tkm hält ist alles tutti. Danke an alle, die sich beteiligt haben 🙂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten