fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Firuz D07.09.22
Ungelöst
0

Elektronikproblem Beleuchtung | BMW 1

Hallo, die Elektronik spinnt. Wenn ich Standlicht anmache, geht eine Seite Standlicht und ein Blinker an oder wenn ich Abblendlicht anmache, geht alles ganz normal und dazu Abblendlicht eine Seite an. Auf einer Seite wenn man blinkt, geht der ca. 5 mal an und wieder aus bis es normal blinkt. Wenn man Warnblinker anmacht, blinkt der doppelt so schnell obwohl alle Lampen in Ordnung sind. Kennt sich jemand damit aus ?
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.09.22
Wenn alle Leuchtmittel in Ordnung sind würde ich mal die Masseverbindungen prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.09.22
Lösch erstmal alle Fehler und schau was wieder kommt. Dann prüf mal alle leuchtmittel durch, auch ob die richtigen Watt Zahlen verbaut sind. Dann alle Masse Verbindungen prüfen und die Stecker an den Scheinwerfern auf Oxidation prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.09.22
Das sieht nach Massefehler aus. Kontrollier' mal die Masseverbindung von der Batterie zur Karosserie und die einzelnen Massepunke.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Buch07.09.22
Prüfe mal die Anschlüsse von den rücklichter Ob da keine Oxidation ist Stecker Oxidation gerne Feuchtigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.09.22
Das was du da siehst, ist ein ganz normales Verhalten vom LSZ, wenn eine Glühbirne defekt ist oder einen zu hohen Wiederstand hat. Dann wird zur Sicherheit auf andere Glühbirnen zurück gegriffen.......😉 Kontrolliere alle Glühbirnen, in dem Fall vom Blinker, auf Korrosion oder angelaufene Kontakte 😉
5
Antworten
Profile Fallbackimage
W.Vanfuert07.09.22
Wie Sven schon geschrieben hat, ist das Verhalten teilweise normal, wenn ein Standlicht defekt ist nimmt er den Blinker als Ersatz. Das schnelle Blinken hatte ich an meinem E46 auch schon. Im Fehlerspeicher stand der Übeltäter, hinten rechts, obwohl das Leuchtmittel noch funktioniert hat, habe ich das getauscht und der Fehler war weg.
0
Antworten
profile-picture
Kurt Viercke07.09.22
Ein defektes Lichtkontrolmodul (LCM) könnte es auch sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann07.09.22
Kabelbaum Kabelbruch Heckklappe überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten