fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Reimund Siemensmeyer13.12.22
Gelöst
0

Keine Leistung im kalten Zustand | VW

Hallo alle zusammen, ich habe an meinen Golf 2 GTI / PF Motor / 107 PS (Digifant) seit gestern das Problem, dass während der Fahrt im kalten Zustand der Wagen beim Beschleunigen bei ungefähr 2000 Umdrehungen anfängt, stark zu bocken und dann auch keine Leistung mehr hat. Wenn der Motor wärmer geworden ist, läuft er wieder normal. Woran kann das liegen? Für eure antworten vielen Dank im voraus.
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

METZGER Zündverteilerkappe (0881015) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881015)

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Reimund Siemensmeyer02.03.23
Andre Steffen: Prüf auch mal den Wert vom Kühlmitteltemperatursensor. Vielleicht ist der zu hoch und somit das Gemisch zu mager. 13.12.22
Ich habe mir einen neuen originalen Kühlmittelthemperatursensor gekauft und das Problem war damit behoben. Nochmals danke für Deinen Lösungsvorschlag.
2
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.12.22
Ich schätze er wird nicht genug Sprit bekommen Oder auch Kontaktprobleme Evtl durch Feuchtigkeit
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.12.22
Thomas Scholz: Ich schätze er wird nicht genug Sprit bekommen Oder auch Kontaktprobleme Evtl durch Feuchtigkeit 13.12.22
Wenn dann eher ein elektrisches Problem, Zündung oder Sensorik. Wenn ihm Kraftstoff fehlen würde, dann ja auch wenn er wärmer wird......
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.12.22
Bernd Frömmel: Wenn dann eher ein elektrisches Problem, Zündung oder Sensorik. Wenn ihm Kraftstoff fehlen würde, dann ja auch wenn er wärmer wird...... 13.12.22
Haste auch wieder recht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.12.22
Hallo da stimmt was nicht mit der kaltstart anreicherung , das er da keinen extra sprit bekommt ,da muss es ein extra ventil dafür geben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.12.22
Dieter Beck: Hallo da stimmt was nicht mit der kaltstart anreicherung , das er da keinen extra sprit bekommt ,da muss es ein extra ventil dafür geben ! 13.12.22
Der hat schon digifant der hat kein extra Ventil dafür. Könnte aber auch an nem kaputten Temperaturfühler vom Kühlwasser liegen. Und trotzdem Mal zum testen die Lambdasonde abklemmen aber eigentlich kann es die im Kalten nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Reimund Siemensmeyer16.12.22
Thomas Scholz: Ich schätze er wird nicht genug Sprit bekommen Oder auch Kontaktprobleme Evtl durch Feuchtigkeit 13.12.22
Kraftstoff bekommt er genug. Kontaktprobleme hat er auch nicht, weil keine Feuchtigkeit an den Kontakten ist. Verteilerkappe und Zündkabel sind neu. Aber danke für dein Vorschlag.
0
Antworten
profile-picture
Reimund Siemensmeyer16.12.22
Andre Steffen: Prüf auch mal den Wert vom Kühlmitteltemperatursensor. Vielleicht ist der zu hoch und somit das Gemisch zu mager. 13.12.22
Der Temperatursensor ist schon einmal ausgetauscht worden. Ich werde mir aber noch mal einen originalen vom VW besorgen, vielleicht ist der besser. Ich werde mich dann wieder melden wenn ich den Sensor habe. Aber danke für den Lösungsvorschlag.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten