fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
BMW SchulleVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Motorproblem | BMW 3

Hallo zusammen, Mein BMW 320i (142.000 km gelaufen) hatte vor drei Monaten zum ersten Mal eine Antriebsfehlermeldung, aber keine Motorkontrollleuchte. Ich musste noch 300 km nach Hause fahren, bis zur Werkstatt; das stellte sich letztendlich aber als unproblematisch heraus. In der Werkstatt wurden folgende Fehler ausgelesen: „Ladedruckregelung, Abschaltung: Ladedruckerzeugung blockiert – sporadisch“ und „VANOS, Auslass: Regelfehler, Stellung nicht erreicht – sporadisch“. Der Mechaniker meinte, er habe die Meldungen gelöscht und ich könne erstmal weiterfahren; es würde aber wohl auf den Austausch der Steuerkette hinauslaufen. Nach ein paar hundert Kilometern kam die Meldung erneut. Mein Kumpel (auch Mechaniker) hat die Meldungen dann erneut gelöscht, seitdem fährt der Wagen wieder einige hundert Kilometer problemlos. Ich habe mir nun mehrere Meinungen eingeholt. Viele sagen, es müsse die Kette sein, andere meinen, es könne alles Mögliche sein und ich sollte den Wagen loswerden. Was mich zusätzlich verunsichert: Ich habe bei BMW nachgefragt und erfahren, dass die komplette Kette mit Kettenspanner und Dichtungen 2017 bei 60.000 km von BMW gewechselt wurde (warum auch immer). Da erscheint es unwahrscheinlich, dass nach 80.000 weiteren Kilometern ein erneuter Wechsel nötig ist?! Außerdem finde ich es merkwürdig, dass das Auto eigentlich einwandfrei fährt. Nur das Motorgeräusch erscheint mir seltsam, aber vielleicht habe ich vorher auch einfach nicht so genau mit offener Motorhaube darauf geachtet. Was würdet ihr tun? Die Erneuerung der Kette mit Vanos kann schnell 2.000–3.000 Euro kosten. Ich habe Sorge, dass ich das mache und das Problem dann immer noch nicht gelöst ist, weil jeder gefühlt etwas anderes sagt. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
.
Fehlercode(s)
120408 ,
130308
Motor

BMW 3 (F30, F80)

Technische Daten
INA Steuerkette (553 0219 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0219 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29864) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29864)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103429)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39006) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39006)

Mehr Produkte für 3 (F30, F80) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (F30, F80)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Klingt schon nach leichtem Steuerketten rasseln. Rasselt der bei Kaltstart lauter?
13
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekVor 3 Tagen
Ist bekannt. Hier bleibt die Empfehlung die Kette + Versteller zu ersetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BMW SchulleVor 3 Tagen
Tom Werner: Klingt schon nach leichtem Steuerketten rasseln. Rasselt der bei Kaltstart lauter? Vor 3 Tagen
eigentlich ist die Geräuschkulisse bei kalt und warm identisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BMW SchulleVor 3 Tagen
Dennis Klimek: Ist bekannt. Hier bleibt die Empfehlung die Kette + Versteller zu ersetzen Vor 3 Tagen
auch wenn das schon bei 60 000 km getan wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Hallo. Hast du den Fehlercode zu dem Fehler "Ladedruckerzeugung blockiert" auch zufällig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzVor 3 Tagen
Ich empfehle dir auch den Kettensatz zu wechseln. In Zukunft den Ölwechsel immer alle 8000 -10 000 Kilimeter durchführen, das verlängert das Leben der Kette gewaltig....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BMW SchulleVor 2 Tagen
Daniel Hohe: Hallo. Hast du den Fehlercode zu dem Fehler "Ladedruckerzeugung blockiert" auch zufällig? Vor 3 Tagen
Hey Das ist folgender: 120408
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf EhlersGestern
Welches Baujahr ist denn das Fahrzeug? Wenn Baujahr vor 2015, dann ist dieser Motor definitiv öfter mal fällig für die Steuerkette. Anbei eine Auflistung von Nachteilen dieser Motorgeneration allerdings in Englisch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Keyless Go Zündung: Fehler & Startschwierigkeiten
Hallo zusammen, Beim Versuch, die Zündung einzuschalten, geht das Radio an, der Tacho aber nicht, und das Fahrzeug startet nicht. Radio und Tacho gehen nach etwa einer Sekunde wieder aus. An der Batterie messe ich 12,7 V, wenn sie ausgebaut ist. Sobald sie eingebaut und das Auto aufgeschlossen ist, liegt die Spannung nur noch bei 10,2 V. Selbst wenn ich das Auto abschließe, lässt sich das Lenkradschloss nicht aktivieren; es sperrt das Lenkrad nicht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
Daniel Geerdes 20.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten