fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Josef Schubert09.01.22
Gelöst
0

Vorglühlampe blinkt | SEAT

Hallo, Fehlercode Luftmassenmesser Signal zu hoch. Hab schon einen neuen Luftmassenmesser verbaut , aber auch da die selbe Meldung. Muss der neue erst angelernt werden? Die Vorglühlampe fängt zu blicken an, wenn ich mit der Motorbremse mich ausrollen lasse. Wenn ich auskuppel und mit Leerlauf mich ausrollen lasse, kommt keine Fehlermeldung. Kann mir da jemand bitte helfen. Danke im voraus. LG. Josef
Elektrik

SEAT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0055.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0055.1)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Josef Schubert20.12.22
Auto wurde verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
Wie war der genaue Fehlercode. Ich vermute das du ein anderes Problem hast. Nochmal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.01.22
Ist dieser Fehlercode auch akut gespeichert? Was würde für ein Hersteller verbaut? Ansonsten muss Mal die Verkabelung unter Last bis zum Motorsteuergerät geprüft werden, nicht das du hier dich ein Verkabelungsproblem vorliegen hast. Restliches Ansaugsystem Mal auf Dichtigkeit geprüft?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.01.22
Das kann auch an einem verkoteten AGR Ventil liegen. Wenn das Ventil,oder das Rohr verstopft ist, bekommt er zu wenig Luft über das System. Deswegen zieht er mehr Luft über den LMM. Da er dann aus dem Regelfenster geht, kommt dieser Fehler.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.01.22
Geht das Fahrzeug beim beschleunigen manchmal in Notlauf würde ich auf AGR ventil problem mich festlegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Schubert09.01.22
Robert Ballmann: Das kann auch an einem verkoteten AGR Ventil liegen. Wenn das Ventil,oder das Rohr verstopft ist, bekommt er zu wenig Luft über das System. Deswegen zieht er mehr Luft über den LMM. Da er dann aus dem Regelfenster geht, kommt dieser Fehler. 09.01.22
AGR Ventil ist schon Ende 2020 neu verbaut worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Schubert09.01.22
Roger: Geht das Fahrzeug beim beschleunigen manchmal in Notlauf würde ich auf AGR ventil problem mich festlegen 09.01.22
Sobald der Fehler auftritt, habe ich auch keinen spürbaren Leistungsverlust. Er zieht genauso wie vor dem Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Schubert09.01.22
Jörg Kulig: Wie war der genaue Fehlercode. Ich vermute das du ein anderes Problem hast. Nochmal auslesen 09.01.22
Beim ersten mal auslesen hatte ich 3 Fehlercode auf der Anzeige. P0103 , 7332 und 893. Habe dann alles gelöscht, und jetzt kommt nur mehr P0103. Hab mir einen neuen Luftmassenmesser gekauft und eingebaut, aber der Fehler kam erneut. Darum wurde der alte wieder eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Schubert09.01.22
Alexander Wolf: Ist dieser Fehlercode auch akut gespeichert? Was würde für ein Hersteller verbaut? Ansonsten muss Mal die Verkabelung unter Last bis zum Motorsteuergerät geprüft werden, nicht das du hier dich ein Verkabelungsproblem vorliegen hast. Restliches Ansaugsystem Mal auf Dichtigkeit geprüft? 09.01.22
Gekauft wurde ein Luftmassenmesser von NTK mit der selben OEM - Nummer was auf dem verbauten draufstand. Da der selbe Fehler auftrat, verbaute ich den alten wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
Josef Schubert: Beim ersten mal auslesen hatte ich 3 Fehlercode auf der Anzeige. P0103 , 7332 und 893. Habe dann alles gelöscht, und jetzt kommt nur mehr P0103. Hab mir einen neuen Luftmassenmesser gekauft und eingebaut, aber der Fehler kam erneut. Darum wurde der alte wieder eingebaut. 09.01.22
Stecker und Kabel bis zum Motorsteuergerät überprüfen vermutlich hast du einen Kabelbruch. Voraussetzung ist das dein LMM in Ordnung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Selçuk10.01.22
Suche den fehler mal am AGR.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten