fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Hartmann02.02.22
Gelöst
1

Reduktionsmitteldruck zu niedrig | CITROËN

Hallo. Der Fehler kam anfangs mit der Warnung, dass nach 1100 km der Anlasser gesperrt wird. Jetzt kommt das nicht mehr. Nur noch der Fehler P20E8. Urea-Leuchte an, MKL aus. Der Harnstofftank wurde schon einmal getauscht, jetzt wieder Probleme mit dem System. Kennt jemand dieses Problem und dessen Ursache? Zusätzlich habe ich noch folgende Fehler im Speicher gefunden: FFFF, F5FF Für jedwede Tipps wäre ich dankbar.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
P20E8 ,
FFFF ,
F5FF
Motor

CITROËN

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Roland Hartmann05.02.22
Thomas Markus Fiedler: Die Harnstoff Leitung auf Unsicherheit überprüfen. Wenn alles dicht ist und genügend Ad Blue im Tank ist, dann hast Du ein Problem mit der Pumpe im Tank. Also Tank komplett erneuern lassen. 03.02.22
Vielen Dank für eure Tipps. Leider musste letztlich die gesamte Einheit (920 € plus MWSt) getauscht werden 😕 Meiner Meinung nach eine Frechheit. Erst Schrott konstruieren, dann die Leute abzocken, die dumm genug waren so ein Auto zu kaufen. Aber wohl kein Einzelfall.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.02.22
In letzter Zeit hört man öfter von diesen Problemen, warum auch immer Ich würde auf den Füllstandsgeber im Tank tippen
0
Antworten
profile-picture
Roland Hartmann02.02.22
Thomas Scholz: In letzter Zeit hört man öfter von diesen Problemen, warum auch immer Ich würde auf den Füllstandsgeber im Tank tippen 02.02.22
Soweit ich weiß, kann nur die gesamte Einheit getauscht werden. Also, Tank mit Pumpe und alle Teilen, wie z.B. Füllstandgeber. Ist das richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
P20E8 Pumpe / Kabel zum Adblue defekt Füllstand anzeiger / Sensor defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.02.22
Roland Hartmann: Soweit ich weiß, kann nur die gesamte Einheit getauscht werden. Also, Tank mit Pumpe und alle Teilen, wie z.B. Füllstandgeber. Ist das richtig? 02.02.22
Das kann ich dir leider nicht sagen Wäre aber meiner Meinung nach Blödsinn das ganze System Tauschen zu müssen wenn nur ein Teil defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
F5FF Kommunikations Problem mit dem MSG Stecker / Verbindungen / Masse prüfen Evtl wo Feuchtigkeit eingedrungen Batterie Spannung prüfen .
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.02.22
Moien Da kommt es öfter vor dass sich die Flüssigkeit in der Pumpe kristallisiert und zum Aussfall bzw Leitungen verstopfen,, wäre zu prüfen und Anlage auswaschen. Ausser Pumpe ist mit getauscht,,bliebe dann noch Leitungen auf Verstopfungen zu prüfen,.!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Denk02.02.22
Vermutlich die Harnstoffeinspritzdüse defekt! Düse ausbauen,Düsenseitig und Auspuffseitig kontrollieren ob sie zugewachsen ist! Wenn dies nicht der Fall ist könnte auch eine neue Motorsoftware die Lösung sein!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.02.22
Hallo! Gib mal oben auf Suchen Ad Blue Fehler ein, da hat Eugen K. Einen Bericht zu einer Kristallisierten Pumpe mit dem Fehlercode!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten