fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas MerlonGestern
Ungelöst
0

Geräusche aus Motorraum während Fahrt | SEAT LEON

Hallo zusammen, wir haben seit ca. 3 Wochen einen Leon 1.5 TSI 131 PS Schalter aus 06/2020 mit ca. 34.000 km. Während der Fahrt fällt mir mittlerweile ein komisches Geräusch aus dem Motorraum auf. Es tritt recht unregelmäßig auf, aber sehr häufig. Eigentlich alle paar Sekunden. Zeitlicher Abstand mal größer, mal kleiner. Es klingt ein bisschen, wie ein Luftpresser beim LKW, wenn kurz überschüssige Luft entweicht. Also dieses "pft".. nur sehr leise. Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor tritt das Geräusch nicht auf. Außerdem nimmt der Motor manchmal sehr zeitversetzt, dann aber besonders ruckartig Gas an. Man verlässt z.B. einen Ort, gibt Gas, dann dauert es gefühlt zwei Sekunden bis der Motor das Gas ruckartig annimmt… Vielleicht hängt das ja zusammen?! Für eine Aufnahme während der Fahrt aus dem Innenraum, ist das Geräusch zu leise.
Geräusche
Motor

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
AJUSA Dichtring, Ölauslass (Lader) (16111100) Thumbnail

AJUSA Dichtring, Ölauslass (Lader) (16111100)

FA1 Dichtung, Lader (411-556) Thumbnail

FA1 Dichtung, Lader (411-556)

BE TURBO Lader, Aufladung (131354RED) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (131354RED)

ELRING Montagesatz, Lader (877.100) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (877.100)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Geräusche könnten von der Wastegateklappe auf Turbolader kommen oder Hochdruckpumpe. Mit ACT/ Zylinderabschaltung ausgestattet?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, vom Händler gekauft, dann besteht noch Garantie, da noch mal hin ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kurbelgehäuse Entlüftung/Ansaugwege kontrollieren
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
TomTom2025: Hallo, vom Händler gekauft, dann besteht noch Garantie, da noch mal hin ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kurbelgehäuse Entlüftung/Ansaugwege kontrollieren Gestern
Ladedruckregelung prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Gewährleistung Garantie / vom Händler ? Fehlerspeicher auslesen, gesamtes Luftsystem mittels Nebel auf Undichtigkeiten überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Möglichen Defekt durch Marder bspw. innerhalb des Unterdrucksystems lokalisieren überprüfen um Funktion / Druckdose Membrane / Verstellung zu überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas MerlonGestern
Ich habe mein Handy mal im Motorraum befestigt und bin eine Runde gefahren. Das Geräusch ist gut bei 4 Sekunden, dann irgendwo um 40 Sekunden und anschließend ab ca 50 Sekunden (da dann in recht kurzen Abständen) zu hören. Klingt irgendwie wie ein kurzes knarzen, oder pupsen 😅
0
Antworten
profile-picture
Andreas MerlonGestern
Andreas Merlon: Ich habe mein Handy mal im Motorraum befestigt und bin eine Runde gefahren. Das Geräusch ist gut bei 4 Sekunden, dann irgendwo um 40 Sekunden und anschließend ab ca 50 Sekunden (da dann in recht kurzen Abständen) zu hören. Klingt irgendwie wie ein kurzes knarzen, oder pupsen 😅 Gestern
Video
0
Antworten
profile-picture
Andreas MerlonGestern
Video im Anhang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Hört sich nach Turbolader an so ohne vernünftiges Video wäre es nur Raten
0
Antworten
profile-picture
Andreas MerlonGestern
Jochen Binzenbach: Hört sich nach Turbolader an so ohne vernünftiges Video wäre es nur Raten Gestern
Wie stellen Sie sich ein "vernünftiges Video" während der Fahrt aus dem Motorraum vor?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten