fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Stobbe15.09.21
Ungelöst
0

Benzin kommt vorne nicht an | BMW

Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem BMW kommt vorne kein Sprit an. Pumpe habe ich getauscht keine Veränderung Relais getauscht auch keine Veränderung Bitte helft mir !
Motor

BMW

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe15.09.21
WANN wurde das letzte mal der Filter gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe15.09.21
Ufuk Eşe: WANN wurde das letzte mal der Filter gewechselt? 15.09.21
Kraftstofffilter meine ich
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Stobbe15.09.21
Ufuk Eşe: WANN wurde das letzte mal der Filter gewechselt? 15.09.21
Keine Ahnung höre aber auch kein Geräusch von der Pumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König15.09.21
Check mal die Sicherung, hast Spannung und Masse an der Pumpe?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Stobbe15.09.21
Günter König: Check mal die Sicherung, hast Spannung und Masse an der Pumpe? 15.09.21
Sicherung alles geprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe15.09.21
Versuch: Anschluss vom Filterzulauf abnehmen, eine zweite Person dreht die Zündung (passiert wirklich nichts ; also kein Pumpen) und du prüfst. Wenn, wie du vermutest noch nicht mal die Förderung läuft, Sicherungen prüfen. Nächste Stufe wäre Werkstatt Besuch für intensive Prüfung und ggf Austausch der Fördereinheit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8315.09.21
Überprüft mal ob an der kraftstoffpumpe überhaupt Strom und Masse anliegt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer15.09.21
Wie sieht denn das bei BMW aus - kommt da auch die WFS in Frage?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Stobbe15.09.21
Lutz Meyer: Wie sieht denn das bei BMW aus - kommt da auch die WFS in Frage? 15.09.21
Eml leuchtet jetzt auch
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder15.09.21
Spannungsversorgung prüfen. Krafttstoffpumpe mal direkt mit Spannung beaufschlagen. Schaltstrom für Relais prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Wolfgang Wurm15.09.21
vermute Kraftstoffpumpen relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.09.21
Wenn der Kurbelwellen oder Nockenwellensensor defekt ist, wird die Pumpe auch nicht angesteuert. Diagnosegerät anschließen uns schauen was für Fehler angezeigt werden.
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx15.09.21
Spannungsversorgung an der Kraftstoffpumpe mal messen. Kraftstoffpumpe testen bzw. direkt Strom drauf geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow15.09.21
Bei deinem e46 läuft die Benzinpumpe erst an, wenn der Motor gestartet wird. Mit Zündung tut die Pumpe nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.21
Norbert Stobbe: Eml leuchtet jetzt auch 15.09.21
Das ist gar nicht mal schlecht. Dann sagt er dir jetzt, was er hat... Bitte auslesen (lassen), dann können wir besser helfen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz AL-Zoubi15.09.21
Kontrollier Mal den Stecker von der Pumpe ob da Spannung ankommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten