fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben Marsen10.01.23
Gelöst
0

Tankdeckel verrigelt sich nicht mehr | VW GOLF VII

Hallo. Bei meinem Golf 7 verschließt sich der Tankdeckel nicht mehr. Zu Beginn war beim Abschließen schon ein lautes „Klacken“ am Tankdeckel zu hören (was schon nicht mehr normal ist). Mittlerweile kein einziges Geräusch mehr beim Abschließen. Was könnte das sein?
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ben Marsen27.01.23
Patrick Palm: Da wird der Stellmotor der Verriegelung defekt sein. 10.01.23
Das war’s.
22
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J10.01.23
Hinter den tankdeckel ist ein stellmotor d kommst du durch den Kofferraum dran. Stromaufnahme prüfen ggf Motor ersetzten. Ist nur geklippst und komplett aus plaste da brechen gern die zahnräder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.01.23
Hallo! Verriegelung der Tankklappe ist gemeint, Evtl Stellmotor /Kabel/Steckverbindung für Verriegelung fehlerhaft Fehlerspeicher auslesen, Stellgliedtest mit Tester machen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.01.23
Das Klacken ist dafür da das du den Tankdekel nicht zu fest Zuschraubst, ich schließe mein tankdekel immer so fest zu bis ich es klaken höre das für mich wie ein Drehmomentschlüssel, die funktion könnte bei dir defekt sein, sollte der Tankdekel einen Schlüssel haben, dann das Schlüsselloch mit Öl Fluten und Ausblasen, entweder ist da dreck drin oder die stiffte hängen fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.01.23
Geht's jetzt hier um den Tankdeckel oder um die Tankklappe? Stehe grad etwas auf dem Schlauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.01.23
Mandy C. S.: Das Klacken ist dafür da das du den Tankdekel nicht zu fest Zuschraubst, ich schließe mein tankdekel immer so fest zu bis ich es klaken höre das für mich wie ein Drehmomentschlüssel, die funktion könnte bei dir defekt sein, sollte der Tankdekel einen Schlüssel haben, dann das Schlüsselloch mit Öl Fluten und Ausblasen, entweder ist da dreck drin oder die stiffte hängen fest 10.01.23
Hallo ich denke er meint die zv verriegelung ,abschliesbare deckel gibt es eigentlich nur noch als extra zuzukaufen ,oder bei oldtimern !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Riemann 106.03.24
Es kann aber auch nur einfach ein hängender Stift des Stellglieds sein. Ihn mehrfach drücken; geht er etwas schwergängig mit Silikonspray wieder gängig machen. Eben bei einem nicht öffnenden Tankdeckel von der Seite etwas Silikonspray eingesprüht, gewartet, mehrfach ver- und entriegelt und prompt öffnet sich der Tankdeckel wieder.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten