Klappern beim Beschleunigen mit niedriger Drehzahl | VW
Hallo liebe Fabucar User,
Ich habe seit einigen Monaten Geräusche beim Beschleunigen mit niedriger Drehzahl die mich etwas beunruhigen.
Es ist ein lautes, metallisches Klappern, das nur unter Last auftritt. Im Leerlauf ist es nicht zu hören. Es verschwindet auch wenn ich konstant bei höheren Drehzahlen fahre (1800-2500 U/min.). Das Geräusch kommt definitiv aus dem vorderen Bereich des Fahrzeuges, jedoch ist es mir bisher nicht gelungen es näher zu lokalisieren, da es eigentlich nur während der Fahrt zu hören ist. Wenn ich mit angezogener Handbremse anfahre ist es schlecht zu reproduzieren, dann hört man eher Federn und Bremse knarzen.
Bei offener Haube ist es auch nicht zu lokalisieren wenn im Leerlauf das Gas betätigt wird. Da hören ich ein leichtes Schnarren der Nockenwelle, welches sich leider nicht mit dem metallischen Klappern beim Anfahren deckt.
Aufgefallen ist mir das Geräusch nach dem Vorschalldämpfer und Flexrohr erneuert wurden. Ich war bereits in der Werkstatt um prüfen zu lassen ob es damit zusammenhängt, jedoch wurde nichts festgestellt. Ich selbst habe den ganzen Abgasstrang mit der Hand abgeklopft um zu prüfen ob irgendwo Bleche aneinanderschlagen, konnte jedoch auch nichts feststellen.
Wenn ich ohne Unterbodenschutz fahre, bleibt das Geräusch. Wärmeschutzbleche sind soweit alle fest und kommen mit nichts in Berührung.
Momentan vermute ich etwas in Richtung Pleullager oder ZMS. Wobei ich keine typischen Symptome davon feststellen kann.
Hat evtl noch jemand Tips was ich noch prüfen kann, bzw. Auf welche Weise ich hier voran komme? Idealerweise hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt.
Gerne würde ich ein Video zur Verfügung Stellen, leider habe ich das Geräusch bisher noch nicht gut festgehalten bekommen. Ich schau mal was ich vorab an Material dazu finde und werde nach Möglichkeit morgen bessere Aufnahmen anfertigen.