fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P11.06.23
Ungelöst
0

C180 Beschleunigt sehr langsam | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Zusammen, mein W202 kommt nur sehr langsam zu Potte. Sprich die Drehzahl geht nur langsam hoch. Der Wagen hat 122 PS. Vor 2 Jahren als ich den LMM mal mit Bremsenreiniger gereinigt hatte, hat er besser gezogen, aber daran kann’s ja eigentlich ja auch nicht liegen. Kann mir jemand was zu sagen?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.06.23
Schau dir die Lmm Werte an. Wenn er zu wenig Luftmasse misst, dann gibt's auch keine Leistung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.06.23
Denis Müller: Schau dir die Lmm Werte an. Wenn er zu wenig Luftmasse misst, dann gibt's auch keine Leistung. 11.06.23
Kraftstoffdruck auch mal prüfen, wenn da auch nicht genug kommt, gibt's auch keine Leistung. Zudem sämtliche Parameter Werte überprüfen, Temperatursensor, lambda prüfen Lmm nicht günstig aus dem Zubehör nehmen. Zum test kann man den auch mal abstecken und dann fahren
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.06.23
Lass das Fahrzeug erstmal Auslesen, das kann so viele Ursachen haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.06.23
In den LMM Sprüht man nichts rein, der reinigt sich von Selbst, unter umständen ist der jetzt dein LMM defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.06.23
Steck den LMM mal ab Wenn er dann besser läuft weißt du woran es liegt .Er läuft dann mit Standardwerten ohne zu regeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.06.23
Hallo eventuell deine abgasanlage zu ,nasses material siehe video der autodoktoren ,bei einem wagen dieses alters ,viel kurzstrecken bekommst du die nassen dämmmatten im inneren der abgasanlage nicht wieder trocken ,eventuell mal eine tour von 500km und bleifuss fahren vielleicht hilfts !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.23
Stimme da zu, beim reinigen des LMM wird er oftmals beschädigt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.06.23
Hallo hast du mal geschaut ob deine bremse 100% lose ist ,auch die handbremse nicht das die dich festhält !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt11.06.23
Hallo Peter, die Ursachen hierfür sind, wie andere es schon schreiben, vielfältig. Du hast einen M111 war da nicht mal was mit Öleindrang in den Motorleitungssatz bzw.. Motorsteuergerät über die Magnetventile der Nockenwellenversteller?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes11.06.23
Wenn der schon ein Elektrisches Gaspedal hat dann kann das Poti einen weghaben. War bei meinem so,der beschleunigte wie ein Gummibandeffekt,irgendwann ging dann nichts mehr. Geprüftes Gebrauchtes gekauft und eingebaut, plötzlich 50 PS mehr und sofortiges Ansprechverhalten. Hatte vorher auch Lmm getauscht oder Öl im Kabelbaum vermutet. Der Fehler ist auch nicht Diagnosefähig da das Poti ja noch funktioniert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme - Kein Zündfunke vorhanden
Hallo meine C-Klasse ist ausgegangen und springt nicht mehr an. Es fehlt ein Zündfunke, obwohl die Kraftstoffpumpe läuft und Sprit ankommt. Ich habe bereits den Kurbelwellensensor erneuert, kann das Fahrzeug aber nicht auslesen. Was kann das sein? Danke für die Hilfe im Voraus.
Elektrik
Ahsu 24.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten