fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Gelöst
1

Nockenwellensensor anlernen | VW

Moin, habe bei mein VR5 diese Fehler im Speicher: Fehler Code: P0346 Nockenwellenpositionssensor unplausibles Signal Und Fehler Code: P1340 Nockenwellenpositionssensor / Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung Habe darauf hin ein neuen Sensor verbaut, keine Wirkung und Kabel auch geprüft, auch nix. Nu ist meine Frage, ob man den neuen Sensor anlernen muss. Steuerkette wurde letzte Woche gewechselt.
Bereits überprüft
Nockenwellensensor mit Verkablung
Fehlercode(s)
P0346 ,
P1340
Motor

VW

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marcel SmcR30.11.21
Nathan S: Warum ist der Einlass im Leerlauf bei 12°. Das spricht für verstellte Steuerzeiten. Eine Service-/Adaptions-/Anlernfunktion gibt es im VCDS nicht für die NWS oder den KWS. Ist ein "dummer" Sensor, der nur große oder kleine Zähne zählt. Ist die Werkstatt ein Innungsbetrieb? Siehe Autodoc-Video "Kunde droht mit rechtlichen Schritten!! 😳 Turbolader-Fehldiagnose in Holgers Werkstatt (VW T5)??" Dort erklären sie, wie so eine Beschwerde ablaufen würde. 01.12.21
Also hat die Werkstatt die Kette falsch eingebaut b. Z die steuerzeiten falsch eingestellt
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Nathan S30.11.21
Das klingt stark nach Steuerkette nicht korrekt gewechselt. War der Fehler gleich nach Kettentausch? Der Sensor muss nicht angelernt werden. Guter Bosch bzw. Markenwaren oder billig? Sind die Versteller freigängig?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Ja, die Kette wurde in der Werkstatt getauscht und die sagten, der Fehler geht nicht weg und die meinten, dass es am Versteller irgendwie dran liegt aber das würde wieder 600 kosten und habe gerade ca. 3500 dafür ausgegeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.11.21
Marcel SmcR: Ja, die Kette wurde in der Werkstatt getauscht und die sagten, der Fehler geht nicht weg und die meinten, dass es am Versteller irgendwie dran liegt aber das würde wieder 600 kosten und habe gerade ca. 3500 dafür ausgegeben. 30.11.21
Wenn der Fehler vorher nicht war, müss die Werkstatt nachbessern. Du hast Garantie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S30.11.21
Marcel SmcR: Ja, die Kette wurde in der Werkstatt getauscht und die sagten, der Fehler geht nicht weg und die meinten, dass es am Versteller irgendwie dran liegt aber das würde wieder 600 kosten und habe gerade ca. 3500 dafür ausgegeben. 30.11.21
Uii, das ist mal ne teure Werkstatt... Da bekommst zwei AQN Austauschmotoren für. Versteller ausbauen und in Diesel einlegen, dann bewegen, wieder einlegen. Evtl. bekommt man sie wieder hin. Hast du in MWB 208 und 209 Werte stehen? Welche?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Nathan S: Uii, das ist mal ne teure Werkstatt... Da bekommst zwei AQN Austauschmotoren für. Versteller ausbauen und in Diesel einlegen, dann bewegen, wieder einlegen. Evtl. bekommt man sie wieder hin. Hast du in MWB 208 und 209 Werte stehen? Welche? 30.11.21
In den Block 208 waren vor den wechel bei -10 und 209 bei -11 und jetzt steht da nix drin und selber bei gehen, weiß ich nicht, am Motor gehe ich ungerne bei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Marcel SmcR: In den Block 208 waren vor den wechel bei -10 und 209 bei -11 und jetzt steht da nix drin und selber bei gehen, weiß ich nicht, am Motor gehe ich ungerne bei. 30.11.21
Aber das ist alles neu gekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S30.11.21
-10/-11 ist auf jeden Fall verschlissen. Wie viele KM hatte er und welches Öl, wie häufig Wechsel? Aber wie Christian schon sagt: War der Fehler vorher schon? Nachbesserung! Die Versteller kamen neu, meinst du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Nathan S: -10/-11 ist auf jeden Fall verschlissen. Wie viele KM hatte er und welches Öl, wie häufig Wechsel? Aber wie Christian schon sagt: War der Fehler vorher schon? Nachbesserung! Die Versteller kamen neu, meinst du? 30.11.21
Der Golf hat jetz 277000 und ich fahre 5w40 und wird alle 15000 gewechselt. Vor dem Wechsel war nur der Fehler P1340 und seit dem Kettenwechsel ist der dazu gekommen: P0346, und wenn ich beide lösche, sind die direkt wieder da mit MKL
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.11.21
Hätte die Werkstatt aber mitbekommen müssen und dich drauf hinweisen. Ansonsten vermute ich, die sind ölverschlammt oder fest. Bei fest müssen die gewechselt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Thomas Wengler: Hätte die Werkstatt aber mitbekommen müssen und dich drauf hinweisen. Ansonsten vermute ich, die sind ölverschlammt oder fest. Bei fest müssen die gewechselt werden 30.11.21
Das hatten die ja gesagt und die sagten, das müsste dann für 600 mit Arbeitslohn wieder auseinander, aber das sehe ich nicht ein, da noch mal 600 zu investieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.11.21
Die meiste Arbeit ist das Zerlegen und wieder Zusammenbauen, da würde ich sowas wie die Steller gleich mit erneuern!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S30.11.21
Regelmäßiger Ölwechsel ist schon mal gut. Denn durch schlechtes/altes Öl werden die Versteller fest. Die sind ja nicht neu, richtig? Prüf nochmal, ob alles richtig steckt, die Stecker i.O. und nicht oxidiert sind und vor allem, die richtigen Stecker stecken. Man kann sich beim AQN gerne mal "verstecken" und dann macht der Versteller das, was sonst die Zusatzwasserpumpe tut. ;) Ansonsten wird dir nicht viel bleiben, außer zerlegen und reinigen oder gleich neue Versteller. $$$
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Nathan S: Regelmäßiger Ölwechsel ist schon mal gut. Denn durch schlechtes/altes Öl werden die Versteller fest. Die sind ja nicht neu, richtig? Prüf nochmal, ob alles richtig steckt, die Stecker i.O. und nicht oxidiert sind und vor allem, die richtigen Stecker stecken. Man kann sich beim AQN gerne mal "verstecken" und dann macht der Versteller das, was sonst die Zusatzwasserpumpe tut. ;) Ansonsten wird dir nicht viel bleiben, außer zerlegen und reinigen oder gleich neue Versteller. $$$ 30.11.21
Also auf der Rechnung stehen Nockenwellenversteller drauf Ein- und Auslass Seite, was muss ich den alles abbauen um die Verstellen zu reinigen? Aber soweit ich weiß sind die neu, auch wenn ich oben im Öldeckel reinschaue sehen die neu aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.11.21
Marcel SmcR: Also auf der Rechnung stehen Nockenwellenversteller drauf Ein- und Auslass Seite, was muss ich den alles abbauen um die Verstellen zu reinigen? Aber soweit ich weiß sind die neu, auch wenn ich oben im Öldeckel reinschaue sehen die neu aus. 30.11.21
Garnichts, hinfahren und reklamieren du hast Garantie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S30.11.21
Marcel SmcR: Also auf der Rechnung stehen Nockenwellenversteller drauf Ein- und Auslass Seite, was muss ich den alles abbauen um die Verstellen zu reinigen? Aber soweit ich weiß sind die neu, auch wenn ich oben im Öldeckel reinschaue sehen die neu aus. 30.11.21
Die Versteller stehen drauf, dann sind sie ja neu: Die sollen nachbessern und nicht für 600 Euro... Neue Versteller können nicht fest sein. Du müsstest die Kette zum Reinigen der Versteller abnehmen, also alles nochmal von vorne, quasi.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Nathan S: Die Versteller stehen drauf, dann sind sie ja neu: Die sollen nachbessern und nicht für 600 Euro... Neue Versteller können nicht fest sein. Du müsstest die Kette zum Reinigen der Versteller abnehmen, also alles nochmal von vorne, quasi. 30.11.21
Ja die wo ich den Wagen von Der Werkstatt geholt habe da haben die schon gesagt dass die beiden fehler nicht zu löschen ist dass es irgend was an den versteller nicht stimmt und das ich nochmal die kosten ertragen muss füs auseinander und zusammen bauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper30.11.21
Marcel SmcR: Ja die wo ich den Wagen von Der Werkstatt geholt habe da haben die schon gesagt dass die beiden fehler nicht zu löschen ist dass es irgend was an den versteller nicht stimmt und das ich nochmal die kosten ertragen muss füs auseinander und zusammen bauen 30.11.21
Das ist doch Blödsinn, wenn an den neuen Verstellern was nicht stimmt, dann müssen die sich an den Verkäufer der Nockenwellenversteller halten und nicht an dir. Vielleicht haben die auch bei den Steuerzeiren schmuh gemacht, ein Zahn daneben oder so. Also nachdrücklich Reklamieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Da zeigt der auch komischerweise auch nix mehr an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.11.21
Marcel SmcR: Da zeigt der auch komischerweise auch nix mehr an 30.11.21
Überlege gar nicht lange. Der Fehlercode selber sagt ja schon, dass die Einstellung Nockenwelle zu Kurbelwelle nicht passt. Du hast ein Recht auf Nachbesserung auf deren Kosten. Sollten sie sich weigern steht dir ein Besuch beim Anwalt zu. Oder aber du wendest dich an deine Regionale Handwerkskammer. Dort wird man dir auch weiterhelfen, wenn sie sich verweigern. Die haben dort schlicht und einfach deine Steuerzeiten nicht korrekt gestellt. Du kannst ja im VCDS nochmal reinschauen, ob du da unter Servicefunktion einen Punkt hast, welcher sich in etwa so anhört: "Bezugspunkte Nockenwelle und Kurbelwelle neu erlernen" Wenn nein, stell denen das Auto auf den Hof und poche auf dein Recht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Alexander Wolf: Überlege gar nicht lange. Der Fehlercode selber sagt ja schon, dass die Einstellung Nockenwelle zu Kurbelwelle nicht passt. Du hast ein Recht auf Nachbesserung auf deren Kosten. Sollten sie sich weigern steht dir ein Besuch beim Anwalt zu. Oder aber du wendest dich an deine Regionale Handwerkskammer. Dort wird man dir auch weiterhelfen, wenn sie sich verweigern. Die haben dort schlicht und einfach deine Steuerzeiten nicht korrekt gestellt. Du kannst ja im VCDS nochmal reinschauen, ob du da unter Servicefunktion einen Punkt hast, welcher sich in etwa so anhört: "Bezugspunkte Nockenwelle und Kurbelwelle neu erlernen" Wenn nein, stell denen das Auto auf den Hof und poche auf dein Recht. 30.11.21
Wo finde ich die Servicefunktion?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.11.21
Marcel SmcR: Wo finde ich die Servicefunktion? 30.11.21
Wenn müssten sie in im VCDS unter dem Motorsteuergerät zu finden sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Alexander Wolf: Wenn müssten sie in im VCDS unter dem Motorsteuergerät zu finden sein. 30.11.21
Da steht nix von Service Funktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.11.21
Marcel SmcR: Da steht nix von Service Funktion 30.11.21
MHH okay, ist nicht mein Programm. Aber so etwas kann vcds. Es muss ein Menüpunkt sein in dem man erlernte Werte zurücksetzen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR30.11.21
Alexander Wolf: MHH okay, ist nicht mein Programm. Aber so etwas kann vcds. Es muss ein Menüpunkt sein in dem man erlernte Werte zurücksetzen kann 30.11.21
Kann es daran auch liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.11.21
Marcel SmcR: Kann es daran auch liegen 30.11.21
Das spricht ja auch schon für verstellte Steuerzeiten.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Klein30.11.21
Das ist ganz klar eine Fehlermeldung für falsche Steuerzeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SmcR01.12.21
Nathan S: Warum ist der Einlass im Leerlauf bei 12°. Das spricht für verstellte Steuerzeiten. Eine Service-/Adaptions-/Anlernfunktion gibt es im VCDS nicht für die NWS oder den KWS. Ist ein "dummer" Sensor, der nur große oder kleine Zähne zählt. Ist die Werkstatt ein Innungsbetrieb? Siehe Autodoc-Video "Kunde droht mit rechtlichen Schritten!! 😳 Turbolader-Fehldiagnose in Holgers Werkstatt (VW T5)??" Dort erklären sie, wie so eine Beschwerde ablaufen würde. 01.12.21
Wie erkenne ich ob es ein Innungsbetrieb ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.12.21
Marcel SmcR: Wie erkenne ich ob es ein Innungsbetrieb ist 01.12.21
So etwas steht entweder irgendwo auf der Rechnung oder am einfachsten geht es, wenn du bei der Innung selber nachfragst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten