fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Thiem12.11.24
Gelöst
0

Rattern in Kurven | SKODA OCTAVIA II

Hallo miteinander, bei dieses Skoda habe ich das Problem, dass das Fahrzeug in starken Rechts- oder Linkskurven anfängt zu rattern bzw. fühlt es sich so an, als würde sich der Motor schütteln. Also so als würde man mit 400 Umdrehungen fahren. An was liegt das ?
Geräusche

SKODA OCTAVIA II (1Z3)

Technische Daten
METZGER Gelenksatz, Antriebswelle (7110124) Thumbnail

METZGER Gelenksatz, Antriebswelle (7110124)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für OCTAVIA II (1Z3) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II (1Z3)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Leon Thiem15.11.24
Tom Werner: Antriebswellengelenke defekt? 12.11.24
Ja das war es, es war das Innere
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.11.24
Klingt nach deiner Beschreibung nach Gelenkwelle , da es vorallem nur in Kurven das rattern / klackern besteht Vllt kannst ja mal ein Video dazu machen
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Thiem12.11.24
Gelöschter Nutzer: Klingt nach deiner Beschreibung nach Gelenkwelle , da es vorallem nur in Kurven das rattern / klackern besteht Vllt kannst ja mal ein Video dazu machen 12.11.24
Ich habe das auch schon vermute und da mal rumgewackelt, hat aber kein Spiel , die äußeren kosten 40 € also am besten beide tauschen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.11.24
Leon Thiem: Ich habe das auch schon vermute und da mal rumgewackelt, hat aber kein Spiel , die äußeren kosten 40 € also am besten beide tauschen 12.11.24
Ja gleich beide Aussengelenke tauschen , dann biste safe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.11.24
Es könnte auch deine Reifen die vielleicht an der außenseite ein Sägezahnprofil haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach12.11.24
Wie schon geschrieben ein Video wäre nicht schlächt kann auch das Getriebelager sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.11.24
Wie verhält das Geräusch sich bei festem und bei leichtem Untergrund Sollte es Gelenkwellen problem sein dürfte es gleich bleiben, bei Reifen und oder Spur einstellung nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.11.24
Möglich für dieses Problem ist, das Differentialgetriebe oder deine Spur stimmt nicht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Gronau12.11.24
Leon Thiem: Ich habe das auch schon vermute und da mal rumgewackelt, hat aber kein Spiel , die äußeren kosten 40 € also am besten beide tauschen 12.11.24
Hatte ich gerade beim Superb. Dachte schon DSG löst sich auf! Merkte Man auch bei starkem Beschleunigen. Sobald man leicht Gas wieder weg nahm hörte es auf, bis zur nächsten Kurve, Gefühl wie grobstollige Reifen dann…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Thiem16.11.24
Gelöschter Nutzer: Ja gleich beide Aussengelenke tauschen , dann biste safe 12.11.24
Antriebswellen sind getauscht jetzt knackt es beim einlenken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II (1Z3)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Riemenscheibe eiert
Hallo, ich habe ein Problem mit der Kurbelwellenriemenscheibe, eiert ziemlich. Wenn man das Video langsam abspielt, sieht man wie doll es eiert und auch die Schraube. Vor 10000 km wurde die Kette gewechselt. Auto wurde dann verkauft, dann hat der Käufer festgestellt, dass etwas ölt. Dabei haben wir dann festgestellt, dass die Riemenscheibe eiert. Habe schon von einem baugleichen die Riemenscheibe drangemacht, eiert komischerweise auch. Oder sind doch beide Riemenscheiben defekt?
Motor
Denis Kühn 16.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten