fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Denis Kühn16.08.24
Gelöst
0

Riemenscheibe eiert | SKODA OCTAVIA II

Hallo, ich habe ein Problem mit der Kurbelwellenriemenscheibe, eiert ziemlich. Wenn man das Video langsam abspielt, sieht man wie doll es eiert und auch die Schraube. Vor 10000 km wurde die Kette gewechselt. Auto wurde dann verkauft, dann hat der Käufer festgestellt, dass etwas ölt. Dabei haben wir dann festgestellt, dass die Riemenscheibe eiert. Habe schon von einem baugleichen die Riemenscheibe drangemacht, eiert komischerweise auch. Oder sind doch beide Riemenscheiben defekt?
Motor

SKODA OCTAVIA II (1Z3)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Denis Kühn18.08.24
Vladimir Pak: Hier mal ein Video Hier war es das Kettenrad Bei dir vllt nur die Riemenscheibe 16.08.24
Ja war das kettenrad
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.08.24
Wenn die Befestigungsschraube auch eiert, lässt es den Schluß zu, daß die Kurbelwelle krumm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.08.24
Hallo Denis habt ihr die Reparatur in einer Werkstatt machen wenn ja wie lange ist es her wenn es unter einem Jahr ist hast du noch Garantie!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.24
Eiern tut das schon...... Aber es kann da ja nichts ausgeschlagen sein. Ist der WDR dahinter jetzt dicht? Im allerschlimmsten Fall mal zur Probe eine neue Riemenscheibe verbauen.....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.08.24
Wenn man den Motor laufen lassen kann wenn die Riemenscheibe ab ist, muss man das feststellen können.
0
Antworten
profile-picture
Denis Kühn16.08.24
Bernd Frömmel: Eiern tut das schon...... Aber es kann da ja nichts ausgeschlagen sein. Ist der WDR dahinter jetzt dicht? Im allerschlimmsten Fall mal zur Probe eine neue Riemenscheibe verbauen..... 16.08.24
Noch ist es dicht, nur wie lange noch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak16.08.24
Hallo Denis Hinter der Riemenscheibe ist ein Kettenrad auf der Kurbelwelle für die 3 Steuerketten Das Kettenrad ist lose wenn man die Zentralschraube löst und nicht mit dem Spezialwerkzeug fixiert Leider springt dieses Kettenrad über und der Riemenscheibe eiert dann und beschädigt den Simmerring der dann undicht wird Das Kettenrad passt nur in einer Stellung!
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.24
Hallo guten Tag: Das ist eine Scheibe die rund um das Lager in Gummi gezogen ist um einen Unrunden Lauf auszugleichen.Denke , diese Scheibe könnte überspannt sein,weil Sie so eiert, oder das ein falscher Riemen verbaut ist.Das würde ich noch mal kontrollieren.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.24
Denis Kühn: Noch ist es dicht, nur wie lange noch 16.08.24
Riemenscheibe ab machen und mit dem Flansch auf einen passenden Dorn und schauen ob die eiert..... Vielleicht kennst du ja auch jemanden mit einer Drehbank der die mal einspannen und auf Rundlauf kontrollieren kann....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.08.24
Jochen Binzenbach: Hallo Denis habt ihr die Reparatur in einer Werkstatt machen wenn ja wie lange ist es her wenn es unter einem Jahr ist hast du noch Garantie! 16.08.24
Die haben schon dran rum geschraubt. Also nix Garantie, selbst wenn die Reparatur erst gestern war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.08.24
Vladimir Pak: Hallo Denis Hinter der Riemenscheibe ist ein Kettenrad auf der Kurbelwelle für die 3 Steuerketten Das Kettenrad ist lose wenn man die Zentralschraube löst und nicht mit dem Spezialwerkzeug fixiert Leider springt dieses Kettenrad über und der Riemenscheibe eiert dann und beschädigt den Simmerring der dann undicht wird Das Kettenrad passt nur in einer Stellung! 16.08.24
Lt. Teileprogramm hat der nen Zahnriemen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.08.24
Ingo Naunapper: Lt. Teileprogramm hat der nen Zahnriemen 16.08.24
Sorry......war im falschen Betrag bzw.auto 🤦🫢
0
Antworten
profile-picture
Denis Kühn16.08.24
Vladimir Pak: Hallo Denis Hinter der Riemenscheibe ist ein Kettenrad auf der Kurbelwelle für die 3 Steuerketten Das Kettenrad ist lose wenn man die Zentralschraube löst und nicht mit dem Spezialwerkzeug fixiert Leider springt dieses Kettenrad über und der Riemenscheibe eiert dann und beschädigt den Simmerring der dann undicht wird Das Kettenrad passt nur in einer Stellung! 16.08.24
Hi, ok werde ich mal kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.08.24
Ingo Naunapper: Die haben schon dran rum geschraubt. Also nix Garantie, selbst wenn die Reparatur erst gestern war. 16.08.24
Okay ne dann ist klar keine Garantie mehr 🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian16.08.24
Eventuell mal ein anderes Auto zum Vergleich nehmen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.08.24
Riemenscheibe abbauen und auf Beschädigungen prüfen. Vermutlich ist die defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian16.08.24
Jonathan E.: Riemenscheibe abbauen und auf Beschädigungen prüfen. Vermutlich ist die defekt. 16.08.24
Hi und dann gleich hier einstellen was die Lösung war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.08.24
Riemenscheibe falsch montiert. Nicht auf die Verzahnung geachtet .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag: Das ist eine Scheibe die rund um das Lager in Gummi gezogen ist um einen Unrunden Lauf auszugleichen.Denke , diese Scheibe könnte überspannt sein,weil Sie so eiert, oder das ein falscher Riemen verbaut ist.Das würde ich noch mal kontrollieren.mfg P.F 16.08.24
Da die Scheibe komplett eiert also innen (mit der Schraube) und außen wird es wohl nicht daran liegen. Denke auch eher es liegt an der Verzahnung.
0
Antworten
profile-picture
Bernd Janssen16.08.24
Das Gummilager in der Riemenscheibe ist defekt. Im Video sieht man genau, wie sich der Spalt zwischen der Nabe und der äußeren Scheibe verändert. Riemenscheibe neu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag: Das ist eine Scheibe die rund um das Lager in Gummi gezogen ist um einen Unrunden Lauf auszugleichen.Denke , diese Scheibe könnte überspannt sein,weil Sie so eiert, oder das ein falscher Riemen verbaut ist.Das würde ich noch mal kontrollieren.mfg P.F 16.08.24
Er schreibt aber das die Schraube auch eiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toralf Schäffner16.08.24
Es sieht so aus als wenn die Spannrolle nicht richt gespannt oder fest wär. Alles mal überprüfen,ob alles fest ist. Wenn es denn immer noch eiert dann Riemenscheibe erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.24
Günter Czympiel: Er schreibt aber das die Schraube auch eiert. 16.08.24
Hallo guten Tag Günter; Ich habe mir das Video mehrfach angeschaut, die Schraube ist eigentlich nicht so viel außer Mitte/ Eiert, es ist einfach die Scheibe die eiert.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag Günter; Ich habe mir das Video mehrfach angeschaut, die Schraube ist eigentlich nicht so viel außer Mitte/ Eiert, es ist einfach die Scheibe die eiert.mfg P.F 16.08.24
Da bin ich bei dir. Eventuell hat der Freilauf der Lima ne Macke. Und der Gummi der Riemenscheibe versucht das auszugleichen Die Spannrolle sollte auch ruhiger laufen. Übrigens empfehlen die Hersteller bei wechseln von kette oder Zahnriemen die Riemenscheibe auch zu erneuern. Bei meinem Touareg hat sich die Riemenscheibe schon mal selbst entkoppelt 🤔 Ist beim starten einfach abgefallen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.24
Ingo Naunapper: Da bin ich bei dir. Eventuell hat der Freilauf der Lima ne Macke. Und der Gummi der Riemenscheibe versucht das auszugleichen Die Spannrolle sollte auch ruhiger laufen. Übrigens empfehlen die Hersteller bei wechseln von kette oder Zahnriemen die Riemenscheibe auch zu erneuern. Bei meinem Touareg hat sich die Riemenscheibe schon mal selbst entkoppelt 🤔 Ist beim starten einfach abgefallen. 16.08.24
Hallo,ja kann passieren dann reißt der Gummi komplett ein und die Scheibe fliegt weg! Das kann unter Umständen zu schweren Folgeschäden kommen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.08.24
Da sind dann wohl bei den zwei Riemen Scheiben der Schwingungsdämpfer defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag Günter; Ich habe mir das Video mehrfach angeschaut, die Schraube ist eigentlich nicht so viel außer Mitte/ Eiert, es ist einfach die Scheibe die eiert.mfg P.F 16.08.24
Habe mir jetzt das Video mehrfach angeschaut, du hast recht, das eiern fängt mit dem Gummilager. Er sollte mal den Riemen abmachen und den Lauf nochmals prüfen / an einem Holzstück vorbeilaufen lassen um den Schlag dann sichtbar zu machen.
0
Antworten
profile-picture
Denis Kühn18.08.24
Vladimir Pak: Hier mal ein Video Hier war es das Kettenrad Bei dir vllt nur die Riemenscheibe 16.08.24
Hi, ja also bei dem Auto war es auch das Kettenrad, hatte die andere Werkstatt eins vom Zubehör rangebaut, jetzt ist wieder eins von VW drauf und was soll ich sagen läuft wunderbar rund.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian18.08.24
Vladimir Pak: Hier mal ein Video Hier war es das Kettenrad Bei dir vllt nur die Riemenscheibe 16.08.24
Super danke,
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II (1Z3)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Ölkontrolllampe blinkt im Stand
Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass bei dem Skoda die Ölkontrolllampe sporadisch im Stand angeht, Ölwechsel ist noch ganz frisch, genügend Öl hat er auch, sobald man losfährt, geht die Lampe auch wieder aus. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Morgen möchte ich mal den Öldruck checken.
Motor
Leon Thiem 02.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten