fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.23
Ungelöst
0

Geräusche beim Beschleunigen und Abbiegen | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo zusammen, beim Beschleunigen ab dem 3. Gang treten verstärkt klackende Geräusche auf. Am lautesten hört man diese ab dem 4. Gang. Das pfeifende Geräusch tritt nur im 3. Gang bei etwa 2000 Umdrehungen auf. Ansonsten sind keine weiteren Geräusche zu hören. Danke euch und viele Grüße
Geräusche

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlager (174173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174173)

LuK Schwungrad (415 0250 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0250 10)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.23
Km Stand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.23
Peter TP: Km Stand? 02.08.23
340tsnd KM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.23
Gelöschter Nutzer: 340tsnd KM 02.08.23
Ich befürchte da wird ein neues Getriebe fällig. Wellenlager im Getriebe wird zuviel Spiel haben. Austauschgetriebe inkl. neuer Kupplung
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.08.23
Hör doch mal auf einer Bühne von unten. Könnte schon das getriebe sein. Kannst du radlager ausschließen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.23
Christian J: Hör doch mal auf einer Bühne von unten. Könnte schon das getriebe sein. Kannst du radlager ausschließen? 02.08.23
Radlager laut TÜV, sind nicht beschädigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.08.23
Hallo, wenn es ein 5.Gang Getriebe ist könnte es das Brillen/ Tandemlager sein, dafür gibt es einen Reperatursatz, allerdings bei der Kilometerleistung eher ein Tauschgetriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.08.23
Anhand der Geräusche, tendiere ich eher auf ausgeschlagene Antriebswellen und deren Gelenke.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.23
Kommen die Schläge eher von vorne oder hinten? Hinten, da könnten die Gummipuffer bei Enden von den Blattfedern der Hinterachse defekt sein. Die sind leicht selbst zu tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.23
16er Blech Wickerl: Kommen die Schläge eher von vorne oder hinten? Hinten, da könnten die Gummipuffer bei Enden von den Blattfedern der Hinterachse defekt sein. Die sind leicht selbst zu tauschen. 02.08.23
Die Geräusche kommen von vorne (linke Seite, wenn ich mich nicht täusche)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.23
Vorne Links Kontrolliere auch mal beide Radaufhängungen vorne. Vielleicht auch mal mit einer zweiten Person horchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.08.23
Hallo. Eventuell auch mal die Motorlager prüfen nicht das dein Motor beim Beschleunigen soweit kippt das was an der Spritzwand anschlägt Ware noch eine Möglichkeit. Wobei dann beim Anfahren auch ein schlagendes Geräusch zu hören wäre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.23
Das Geräusch kommt von der Antriebswelle, wie schon gesagt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.23
Fahr Kreise auf einen großen Parkplatz, mit mal mehr oder weniger eingeschlagene Lenkung. Dann kannst du das genauer lokalisieren. Mit langsamer Geschwindigkeit losfahren, den Lenkeinschlag vergrößern. Wenn dann das Geräusch auftritt ist es das Außengeleng. Wenn du den Kreis schneller fährst und das Geräusch erst dann auftritt kommt es vom inneren (Tripodesgelenk). Je nach Laufleistung würde ich die Welle komplett erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Günter Czympiel: Fahr Kreise auf einen großen Parkplatz, mit mal mehr oder weniger eingeschlagene Lenkung. Dann kannst du das genauer lokalisieren. Mit langsamer Geschwindigkeit losfahren, den Lenkeinschlag vergrößern. Wenn dann das Geräusch auftritt ist es das Außengeleng. Wenn du den Kreis schneller fährst und das Geräusch erst dann auftritt kommt es vom inneren (Tripodesgelenk). Je nach Laufleistung würde ich die Welle komplett erneuern 02.08.23
Innere Gelenke machen sich auch durch "hoppeln" des Fahrzeugs beim beschleunigen bemerkbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.23
Ingo N.: Innere Gelenke machen sich auch durch "hoppeln" des Fahrzeugs beim beschleunigen bemerkbar. 02.08.23
Weiter oben steht Radlager lt. TÜV OK also nehme ich an das die Antriebswellen auch angesehen wurden. Ich bleib anhand des KM Standes dabei Getriebewelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Peter TP: Weiter oben steht Radlager lt. TÜV OK also nehme ich an das die Antriebswellen auch angesehen wurden. Ich bleib anhand des KM Standes dabei Getriebewelle 02.08.23
Halte ich auch für wahrscheinlicher... War ja nur ein Hinweis, wie sich ein defektes Tripoden Gelenk bemerkbar macht. Von aussen ist da meist nix zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.23
Ingo N.: Halte ich auch für wahrscheinlicher... War ja nur ein Hinweis, wie sich ein defektes Tripoden Gelenk bemerkbar macht. Von aussen ist da meist nix zu sehen. 02.08.23
Passt schon, soll ja ein Meinungsaustausch entstehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.23
Ingo N.: Innere Gelenke machen sich auch durch "hoppeln" des Fahrzeugs beim beschleunigen bemerkbar. 02.08.23
Stimmt aber dann ist es meist schon komplett hinüber. Als erstes macht das Tripodesgelenk sich beim beschleunigen und Kurvenfahrt bemerkbar, wenn die Wellen sich durch Veränderung der Fahrzeugneigung im Gelenk verschieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.23
Peter TP: Ich befürchte da wird ein neues Getriebe fällig. Wellenlager im Getriebe wird zuviel Spiel haben. Austauschgetriebe inkl. neuer Kupplung 02.08.23
Die Gänge gehen super fließend rein und raus. ZMS ist zu 100% fällig. Kann es da dran liegen? Beim Dellen auf der Autobahn senken die Geräusche um circa 10-20%. Und bei Gang 3… Pfeift es nur zwischen 1850-2100 Umdrehungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.23
Günter Czympiel: Fahr Kreise auf einen großen Parkplatz, mit mal mehr oder weniger eingeschlagene Lenkung. Dann kannst du das genauer lokalisieren. Mit langsamer Geschwindigkeit losfahren, den Lenkeinschlag vergrößern. Wenn dann das Geräusch auftritt ist es das Außengeleng. Wenn du den Kreis schneller fährst und das Geräusch erst dann auftritt kommt es vom inneren (Tripodesgelenk). Je nach Laufleistung würde ich die Welle komplett erneuern 02.08.23
keine Geräusche zu hören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.08.23
Gelöschter Nutzer: keine Geräusche zu hören 03.08.23
Hast du auch schnelle enge Kreise gefahren, das die Karosserie auf der Innenseite anhebt? Das muß sein damit die Wellenlänge sich verändert und das Tripodesgelenk auf einer anderen Stelle trägt die defekt ist. Die Neigungsveränderung ist wichtig nur so kann man das Geräusch reproduziern. Pass auf das dir nicht übel wird, ist einem Gesellen von mir passiert. Ansonsten bleibt dir nur die Welle ausbauen und das Tripodesgelenk aus dem Schiebestücken nehmen reinigen und in Augenschein nehmen. Oder einfach eine neue Welle einbauen wenn man nicht aufs Geld achten muß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.08.23
Günter Czympiel: Hast du auch schnelle enge Kreise gefahren, das die Karosserie auf der Innenseite anhebt? Das muß sein damit die Wellenlänge sich verändert und das Tripodesgelenk auf einer anderen Stelle trägt die defekt ist. Die Neigungsveränderung ist wichtig nur so kann man das Geräusch reproduziern. Pass auf das dir nicht übel wird, ist einem Gesellen von mir passiert. Ansonsten bleibt dir nur die Welle ausbauen und das Tripodesgelenk aus dem Schiebestücken nehmen reinigen und in Augenschein nehmen. Oder einfach eine neue Welle einbauen wenn man nicht aufs Geld achten muß. 03.08.23
Wir haben alles mögliches getestet. Leider war das nicht die Ursache.. Sonst sieht alles in Ordnung unten. Ich muss Getriebe rechnen wie das aussieht.. Beste Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.08.23
Gelöschter Nutzer: Wir haben alles mögliches getestet. Leider war das nicht die Ursache.. Sonst sieht alles in Ordnung unten. Ich muss Getriebe rechnen wie das aussieht.. Beste Grüße 06.08.23
Hast du einen guten Getriebeinstandsetzer in der Nähe? Dem mal das Geräusch vorführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.08.23
Günter Czympiel: Hast du einen guten Getriebeinstandsetzer in der Nähe? Dem mal das Geräusch vorführen. 06.08.23
Leider nicht…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel5892211.08.23
Gelöschter Nutzer: Leider nicht… 06.08.23
ZMS
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten