fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Gelöst
0

Auto springt nicht an Focus | FORD FOCUS I

Hallo. Auto springt nicht an, bekommt keinen Diesel. Kunde sagt, die letzten Tage habe die Vorglühanlage geblinkt und jetzt springt er nicht an. Haben die Glühkerzen geprüft, die sind in Ordnung, er bekommt aber keinen Sprit. Alles geprüft, bekommen keinen Strom an die Pumpe und Crash Sensor finden wir nicht.
Elektrik

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 14108) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 14108)

INA Zahnriemensatz (530 0142 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0142 10)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Georg Kaufmann19.01.23
Kunde will kein Geld mehr ins Auto investieren lässt es verschrotten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.18.01.23
Habt ihr das Kraftstoffrelais auch geprüft? Sicherung dazu auch checken.
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Eugen K.: Habt ihr das Kraftstoffrelais auch geprüft? Sicherung dazu auch checken. 18.01.23
Ja haben wir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.01.23
Mit Tester die Sprit Entsorgung sprich Pumpe Ansteuern. Geht, dann Verkabelung prüfen Geht nicht, Auuuweehhh
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.01.23
Hallo zeigt der wagen drehzahl beim orgeln ,wenn nicht kws prüfen ,verkabeiung !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.01.23
Peter TP: Mit Tester die Sprit Entsorgung sprich Pumpe Ansteuern. Geht, dann Verkabelung prüfen Geht nicht, Auuuweehhh 18.01.23
Versorgung Sch... Handyschreibdings
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Peter TP: Mit Tester die Sprit Entsorgung sprich Pumpe Ansteuern. Geht, dann Verkabelung prüfen Geht nicht, Auuuweehhh 18.01.23
Kann ich nicht ansteuern im Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.18.01.23
Kommt denn ein Signal am relais an? Wenn ja, dann Verkabelung vom relais zur Pumpe prüfen. Wenn nein, dann vom Zündschloss aus prüfen ob dort das Signal abgeht.
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Eugen K.: Kommt denn ein Signal am relais an? Wenn ja, dann Verkabelung vom relais zur Pumpe prüfen. Wenn nein, dann vom Zündschloss aus prüfen ob dort das Signal abgeht. 18.01.23
Signal ist am Relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.01.23
Georg Kaufmann: Kann ich nicht ansteuern im Tester 18.01.23
Das Fahrzeug hat doch aber keinerlei Vorförderpumpe welche du ansteuern kannst. Du kannst ihn Mal über einen Kanister an die Verteilereinspritzpumpe Anschlüssen und neu entlüften über den Rücklauf. Zahnriemen ist aber noch auf der Pumpe ja?
11
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Alexander Wolf: Das Fahrzeug hat doch aber keinerlei Vorförderpumpe welche du ansteuern kannst. Du kannst ihn Mal über einen Kanister an die Verteilereinspritzpumpe Anschlüssen und neu entlüften über den Rücklauf. Zahnriemen ist aber noch auf der Pumpe ja? 18.01.23
Ja zahnriemen ist noch drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.18.01.23
Georg Kaufmann: Signal ist am Relais 18.01.23
Signal am relais vorhanden aber ab relais zur Pumpe nicht mehr? Entweder Steckplatz vom relais oxidiert, Kabel defekt oder Relais defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.01.23
Georg Kaufmann: Ja zahnriemen ist noch drauf 18.01.23
Okay und du hast am Stecker der VEP keine Spannung anliegen? Richtig? Wenn das Relais angesteuert wird dann kann es ja nur ein Verkabelungsproblem sein. Mess die Verkabelung zwischen Relais bzw Sicherung und der VEP unter Last. Zum prüfen würde ich ggf Mal eine Überlandleitung zu VEP legen und probieren ob er dann anspringt. Bitte Gib auch Mal die VIN an dann kann ich mir Mal den Schaltplan anschauen
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Alexander Wolf: Okay und du hast am Stecker der VEP keine Spannung anliegen? Richtig? Wenn das Relais angesteuert wird dann kann es ja nur ein Verkabelungsproblem sein. Mess die Verkabelung zwischen Relais bzw Sicherung und der VEP unter Last. Zum prüfen würde ich ggf Mal eine Überlandleitung zu VEP legen und probieren ob er dann anspringt. Bitte Gib auch Mal die VIN an dann kann ich mir Mal den Schaltplan anschauen 18.01.23
Ja schreib ich dir morgen rein die fin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.01.23
Alexander Wolf: Okay und du hast am Stecker der VEP keine Spannung anliegen? Richtig? Wenn das Relais angesteuert wird dann kann es ja nur ein Verkabelungsproblem sein. Mess die Verkabelung zwischen Relais bzw Sicherung und der VEP unter Last. Zum prüfen würde ich ggf Mal eine Überlandleitung zu VEP legen und probieren ob er dann anspringt. Bitte Gib auch Mal die VIN an dann kann ich mir Mal den Schaltplan anschauen 18.01.23
Hallo, Alexander. In der Beschreibung steht TDCI. Das ist schon ein Common Rail. Ich würde einen Rücklaufmengentest machen. Vermutlich ist ein Injektor defekt. Das würde die blinkende Glühwendel erklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.01.23
Springt der Motor mit Bremsenreiniger an?
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Robert Ballmann: Hallo, Alexander. In der Beschreibung steht TDCI. Das ist schon ein Common Rail. Ich würde einen Rücklaufmengentest machen. Vermutlich ist ein Injektor defekt. Das würde die blinkende Glühwendel erklären. 18.01.23
Kann ich ja nicht machen da ich kein Sprit vor bekomme
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
16er Blech Wickerl: Springt der Motor mit Bremsenreiniger an? 18.01.23
Nur solange ich einspritze
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.01.23
Du kannst ml folgendes messen. Unterhalb dem Sicherungskasten links ist ein großer Kompaktstecker ( C80 ) . Am Pin 1 muss die 12 V Versorgungsspannung vom Relais kommend anliegen. Sollten die 12 V dort ankommen aber am IDM nicht dann liegt dein Problem zwischen dem Stecker und dem Modul. Wenn aber an Pin 1 keine Spannung ankommt dann liegt dein Problem zwischen Stecker und dem Relais. Hier hast du Mal eine Übersicht wo du was messen kannst
2
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
Alexander Wolf: Du kannst ml folgendes messen. Unterhalb dem Sicherungskasten links ist ein großer Kompaktstecker ( C80 ) . Am Pin 1 muss die 12 V Versorgungsspannung vom Relais kommend anliegen. Sollten die 12 V dort ankommen aber am IDM nicht dann liegt dein Problem zwischen dem Stecker und dem Modul. Wenn aber an Pin 1 keine Spannung ankommt dann liegt dein Problem zwischen Stecker und dem Relais. Hier hast du Mal eine Übersicht wo du was messen kannst 18.01.23
Ok mach ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.01.23
Also bekommt der Motor nix zum Trinken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.01.23
Robert Ballmann: Hallo, Alexander. In der Beschreibung steht TDCI. Das ist schon ein Common Rail. Ich würde einen Rücklaufmengentest machen. Vermutlich ist ein Injektor defekt. Das würde die blinkende Glühwendel erklären. 18.01.23
Bei dem Modell gibt es beides noch. Nach der Auswahl hier kannst du aber nicht wirklich gehen. Da passen die Daten teilweise nicht zusammen
0
Antworten
profile-picture
Georg Kaufmann18.01.23
16er Blech Wickerl: Also bekommt der Motor nix zum Trinken 18.01.23
Jo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.01.23
Georg Kaufmann: Jo 18.01.23
Hast du von der Pumpe 4 Leitungen direkt zur Pumpe gehen ? Oder hast du nur eine Leitung von der Pumpe auf ein rundes Rail gehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand18.01.23
Wenn der Wagen 115 PS leistet sollte es ein TDCI (Common Rail) sein. Die 90 PS Version war ausgestattet mit einer Bosch VP 44 Verteilereinspritzpumpe. Vorförderpumpen im Fahrzeugtank haben beide Ausführungen nicht. Falls es ein TDCI ist würde ich mal versuchen das Drehzahlsignal des Nockenwellenpositionssensors zu erfassen, der ist auf dem Ventildeckel verbaut und ist schon öfter kaputt gegangen. Falls es ein Verteilerpumpendiesel ist(90 PS) dann gibt das Pumpensteuergerät manchmal auf. In beiden Fällen gibt es Fehler, die darauf hinweisen.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann08.01.24
Dieselpumpen Steuergerät. Hatte ich bei mir auch. Kann man selber reparieren. Ist ein Cent Artikel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moschi 18.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten