fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Petee Meier15.04.22
Talk
0

Motorstützlager wechseln | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo, hat jemand von euch das Motorstützlager schon mal ohne das Spezialwerkzeug gewechselt? Das Alte ging ziemlich problemlos raus, aber rein bekomme ich das Neue nicht. Das Loch im Aggregateträger ist einige mm kleiner als das Lager. Habt Ihr Tipps ?
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
BOSCH Lager (F 00M 147 855) Thumbnail

BOSCH Lager (F 00M 147 855)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer15.04.22
Kannst du mal ein Foto vom Lager machen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.04.22
Leg das neu Lager für ein par Stunden ins eisfach. Und dann brauchst du eine Presse
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.22
Rufe doch bei paar VW Betrieben in deiner Umgebung an ob sie dir das Lager in den ausgebauten Aggregateträger einpressen können.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja Danke15.04.22
16er Blech Wickerl: Rufe doch bei paar VW Betrieben in deiner Umgebung an ob sie dir das Lager in den ausgebauten Aggregateträger einpressen können. 15.04.22
Ohne Werkzeug verzieht sich das neue lager oder geht kaputt. Wie viktor Schrieb ist es am einfachsten oder du leihst dir das Werkzeug. Neu knapp 500€
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier15.04.22
Thomas Feldhofer: Kannst du mal ein Foto vom Lager machen? 15.04.22
So schaut’s aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.22
Petee Meier: So schaut’s aus 15.04.22
Das müssten 2.sein, oben/unten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer15.04.22
Petee Meier: So schaut’s aus 15.04.22
Das ist sehr fies reinzupressen, weil es sich immer verzieht. Da gibts nen Spezialwerkzeug dafür, ohne wirds sehr schwer. Frag am besten bei einer Werkstatt nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier15.04.22
Doozer2024: Das müssten 2.sein, oben/unten! 15.04.22
Ja ich weiß danke, hab beide da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier15.04.22
Doozer2024: Das müssten 2.sein, oben/unten! 15.04.22
Ja ich weiß danke, hab beide da.
0
Antworten
profile-picture
Karin Flückiger 115.04.22
Petee Meier: So schaut’s aus 15.04.22
Kannst du nicht selber rein machen. VW hat dafür ein Spezialwerkzeug! Ich musste einen ☺️ nett fragen, mir das zu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier15.04.22
Karin Flückiger 1: Kannst du nicht selber rein machen. VW hat dafür ein Spezialwerkzeug! Ich musste einen ☺️ nett fragen, mir das zu machen. 15.04.22
Ich weiß schon dass es eins gibt, aber hätte ja sein können dass jemand einen Trick wei wie es ohne geht. Vw ist schwierig weil das alte schon raus ist…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.22
Petee Meier: Ja ich weiß danke, hab beide da. 15.04.22
Ich hab das bislang mit einer Werkstatt Presse raus/reingedrückt, bei ausgebautem Träger!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier15.04.22
Doozer2024: Ich hab das bislang mit einer Werkstatt Presse raus/reingedrückt, bei ausgebautem Träger! 15.04.22
War das Lager bei dir auch einige mm größer als die Aussparung im Träger?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.22
Petee Meier: War das Lager bei dir auch einige mm größer als die Aussparung im Träger? 15.04.22
Ja, das war da auch so!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Bernhard Holtbrügge17.04.22
Also ich improvisiere bei sowas schon mal. Dafür musst du zu zweit sein. In einem Türdurchgang. Den Träger unten gerade auflegen unterklotzen. Dann Hydraulischen Wagenheber drauf. Oben langen Balken bis zum Türsturz und pressen. Aber wie schon gesagt. Gerade pressen. Bloß nicht weiter wenn sich verkannt hat. Man kann auch am Besten zu dritt zwischen Wagenheber und Lager ein ca 80langen Bret legen. Dann kann eine Person mit dem Brett einem Verkannten gegenwirken. Wie schon jemand beschrieben hat kann es Helfen das Lager ab in den Gefrierschrank. Den Halter im Backofen bis 80° warm machen oder zumindest in die Sonne legen oder gleich massig mit einem Heizluftföhn bearbeiten. Viel Glück und gute Gedanken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten