fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Born07.09.25
Talk
-1

PR-Nummern Bremse | SKODA KODIAQ

Hallo Community, wer kann mir die passende PR Nummer für die vorderen und hinteren Bremsen nennen? Für mehr Info habe ich den Fahrzeugschein angehängt. Mein freundlicher Skoda Partner ist leider nicht so kooperativ. Gruß Stefan
Ersatzteile

SKODA KODIAQ (NS7, NV7, NS6)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Friedmann07.09.25
Hast du schon mal im Kofferraum Bodenblech geschaut? Normalerweise ist da ein Aufkleber mit den Nummern. Außerdem war früher immer ein Aufkleber im Serviceheft, aber dafür ist dein Auto glaub ich zu neu, da gibt's das nur noch digital
1
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs07.09.25
Pr Codes der Bremsen: VA: 1LA (340x30) HA: 2EM (300x12)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian92Vor 2 Tagen
Manuel Friedmann: Hast du schon mal im Kofferraum Bodenblech geschaut? Normalerweise ist da ein Aufkleber mit den Nummern. Außerdem war früher immer ein Aufkleber im Serviceheft, aber dafür ist dein Auto glaub ich zu neu, da gibt's das nur noch digital 07.09.25
Gibt leider auch keinen mehr im Kofferraum… hatte das gleiche Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA KODIAQ (NS7, NV7, NS6)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
DPF regeneriert zu oft
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Skoda Kodiaq 2017 meines Freundes. Im letzten Monat regeneriert das Auto ca. alle maximal 100 km. Der maximal erlaubte DPF-Aschegehalt liegt bei 80g, aktuell sind 44,5g drin. Gleichzeitig brennt das Auto selbst den Ruß jedes Mal schön ab. Ich habe auch ein Zwangsbrennen des Filters an Ort und Stelle mit dem Laptop durchgeführt und es endete wunderbar. Heute habe ich auch den Differenzdruck des Rußfilters gemessen, was einige Zweifel aufkommen ließ. 10 mbar im Stand, Leerlauf, 30-60 mbar bei ruhiger Fahrt, 150 mbar beim Beschleunigen, bin auch im Sportmodus von der Stelle gestartet, Gas ganz unten, bis Tempo 120 km/h - der Druck war da schon bei 320mbar. Ist das nicht ein bisschen zu viel? Muss der Filter gewaschen werden? Ein anderer Grund, der nicht ans Licht gekommen ist - wie eine Motorstörung, durch keinen Code angezeigt wird? Weiß jemand, was die normalen Spezifikationen für einen Kodiaq wären? Kodiaq 2.0 (DFHA) 4x4 DSG
Motor
Raigo Raudsepp 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten