fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Wöpke03.09.22
Gelöst
0

Automatik schaltet oftmals nicht in den 6 Gang Opel Insignia | OPEL

Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir vor zweieinhalb Jahren einen Opel Insignia A aus erster Hand gekauft. Mit knapp 52.000 Kilometer auf der Uhr. Der Wagen wurde von einem 78 jährigen Mann bewegt ( fahren kann man ja nicht sagen bei der Laufleistung und dem Alter 😂) Das Auto ist lückenlos bei Opel gewartet worden, und wird es immer noch. Nun zu meinem Problem, das Auto hat sehr oft da Phänomen, das er mir auf der Landstraße einfach nicht in den 6 Gang schalten will also im Automatikbetrieb, wenn ich manuell schalte macht er es ohne zu murren. Sobald die Getriebeöltemperatur 80 Grad erreicht hat, schaltet er sauber. So und jetzt kommt es, wenn der Wagen mal einen kompletten Tag nicht bewegt wurde, schaltet er auch im Automatikbetrieb in den 6 Gang. Ich habe schon von Opel eine neue Software für das Getriebe aufgespielt bekommen…das Geld hätte ich mir sparen können. Bei knapp 54.000 hat er eine Getriebeölspülung bekommen, von einer guten Getriebewerkstatt. Also ich habe auch tendenziell kein Vergleich zu vorher. Das auslesen der Fehlercodes ergab keine Fehler. Woran könnte es liegen, eventuell gibt es ja auch den einen oder anderen Insignia A Fahrer der mir sagt es ist normal. Das Auto hat jetzt knapp 84 tausend Kilometer drauf. Es ist der 2.0 CDTI mit dem A2DTH Motor. Danke euch.
Bereits überprüft
Neue Software aufgespielt, Getriebe spülen lassen
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Getriebe

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

METZGER Sensor, Fahrpedalstellung (0901228) Thumbnail

METZGER Sensor, Fahrpedalstellung (0901228)

METZGER Sensor, Fahrpedalstellung (0901230) Thumbnail

METZGER Sensor, Fahrpedalstellung (0901230)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Wöpke15.11.22
Auto ist verkauft, mir wurde gesagt das es dafür keine Lösung gibt. Und das Automatikgetriebe tadellos arbeitet… Aber ich danke allen, die mir ihren Lösungsvorschlag vorgetragen haben…😊😊
0
Antworten

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202503.09.22
Hallo! Sind die Lernwerte mal gelöscht worden?
13
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke03.09.22
TomTom2025: Hallo! Sind die Lernwerte mal gelöscht worden? 03.09.22
Das kann ich nicht einmal sagen, ich dachte das dies eventuell mit dem Software Update gemacht wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt03.09.22
So blöd wie es klingt: Es kann auch durchaus am Fahrstil liegen. Die Getriebe lernen daraus wo sie die Schaltpunkte setzen sollen. Nehmen wir mal an, Deine Fahrweise wäre etwas forscher, geht das Getriebe davon aus, dass es besser im fünften bleibt um eine schnellere Beschleunigung zu ermöglichen. Schalte auch einfach mal die Klimaanlage aus und gucke ob er dann hoch Schaltet. Ggf. ist einfach die Last im Verhältnis zur Geschwindigkeit und Fahrpedalstellung so gross, dass es deswegen im fünften bleibt. (Und das unter Umständen sogar sparsamer sein kann)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw03.09.22
Thomas Wöpke: Das kann ich nicht einmal sagen, ich dachte das dies eventuell mit dem Software Update gemacht wurde. 03.09.22
Moin... also wenn der FOH die Adaptionswerte gelöscht hätte dann müsste er auch danach eine Adaptionsfahrt gemacht haben ... aber eigentlich passt sich das Getriebe der Fahrweise nach einiger Zeit selbst an... oder einfach mal eine Zeit lang manuell schalten und sehen ob sich die ob sich die Schaltpunkte verschieben... Ich habe das bei meinem auch mal konsequent ein paar 100 km durchgezogenen und bin der Meinung daß er jetzt etwas eher in den nächst höheren Gang schaltet ... Grüße
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke03.09.22
Lord Marc Brandt: So blöd wie es klingt: Es kann auch durchaus am Fahrstil liegen. Die Getriebe lernen daraus wo sie die Schaltpunkte setzen sollen. Nehmen wir mal an, Deine Fahrweise wäre etwas forscher, geht das Getriebe davon aus, dass es besser im fünften bleibt um eine schnellere Beschleunigung zu ermöglichen. Schalte auch einfach mal die Klimaanlage aus und gucke ob er dann hoch Schaltet. Ggf. ist einfach die Last im Verhältnis zur Geschwindigkeit und Fahrpedalstellung so gross, dass es deswegen im fünften bleibt. (Und das unter Umständen sogar sparsamer sein kann) 03.09.22
Vielen Dank für deine Antwort Also eigentlich fahre ich wie Miss Daisy‘s Chauffeur, also relativ entspannt. Es gibt nur wenige Situationen wo ich mal die sportliche Fahrweise an den Tag lege. Dabei achte ich aber vornehmlich das alle werte im Grünen Bereich sind. Also öltemperatur auf jeden Fall über 70 grad. Also kann ich mir nicht vorstellen, das es an der sportlichen Fahrweise liegen .Das mit der Klimaanlage habe ich auch schon gedacht, und diese mal ausgeschaltet, aber es bleibt so…mal macht er es von alleine, und mal eben tagelang nicht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke03.09.22
Revilo Retlaw: Moin... also wenn der FOH die Adaptionswerte gelöscht hätte dann müsste er auch danach eine Adaptionsfahrt gemacht haben ... aber eigentlich passt sich das Getriebe der Fahrweise nach einiger Zeit selbst an... oder einfach mal eine Zeit lang manuell schalten und sehen ob sich die ob sich die Schaltpunkte verschieben... Ich habe das bei meinem auch mal konsequent ein paar 100 km durchgezogenen und bin der Meinung daß er jetzt etwas eher in den nächst höheren Gang schaltet ... Grüße 03.09.22
Hallo, Danke für deine Antwort Ich glaube nicht das mein FOH die lernwerte zurückgesetzt hat. Das hätte er mir berichtet, da der Meister in dem Autohaus sehr redselig ist! Aber ich werde die mal ansprechen! Das mit dem manuellen schalten, habe ich auch schon versucht… Es bleibt alles gleich, keine Verbesserung, oder Verschlechterung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Germanicus03.09.22
Die Automatik Getriebe sind Drehmoment gesteuert wenn dein Fahrzeug also ein erhöhtes Drehmoment benötigt kann es einfach sein, dass es nicht in den sechsten Gang schalten will, weil der als Spargang ausgelegt sein kann. Du solltest in den Daten in deiner Bedienungsanleitung mal nach den Übersetzungsverhältnis gucken was für den 6. Gang drin steht. Ich persönlich fahre einen C-Vectra mit 5 Gang AT und wenn ich bei 200 KMH im fünften Gang fahre und dann noch mal das Gaspedal ohne Kickdown durch trete schaltet er auch in den vierten runter und fährt dann bis 220 im vierten und schalte dann aber auch nicht in den fünften solange ich das Gaspedal unten habe erst wenn ich es ein Stückchen wieder Hochziehe dann schaltet er in den fünften hoch 
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke15.11.22
Auto ist verkauft, mir wurde gesagt vom FOH und einem Getriebespezialisten das es dafür keine Lösung gibt. Das Getriebe arbeitet tadellos. Aber ich danke allen, die mir versucht haben zu helfen ☺️☺️
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten