fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Petee Meier07.02.22
Talk
0

Puffer Blattfeder | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo, die Anschlagpuffer von meinem Caddy sind kaputt. Die neuen, die ich bekommen habe, sehen leider anders aus als die Alten und ich bekomme sie leider nicht zusammengebaut. Hatte jemand schon mal diese Puffer? Und kann mir sagen, wie man sie korrekt verbaut?
Fahrwerk

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe07.02.22
Vllt gab es in der Zwischenzeit eine technische Änderung die dazu geführt hat, dass die Anschlagpuffer anders sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.22
Die alten waren geschraubt. Die neuen sind nur mehr gesteckt. Du musst den Nippel durch den Puffer durchstechen und dann in die Blattfeder reinstecken. Eventuell ein wenig Flutschi verwenden.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Den Gummipuffer auflegen, dann den Gummistift, mit der spitzen Seite von der ehemaligen Mutternseite durch die Blattfeder und den Gummipuffer ziehen bis das fest sitzt!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Helbig07.02.22
Ist das auch der richtige, denn da gibt es verschiedene höhen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz07.02.22
Ronald Göhe: Vllt gab es in der Zwischenzeit eine technische Änderung die dazu geführt hat, dass die Anschlagpuffer anders sind. 07.02.22
Gibt es einen aenderung muesste die Teilenummer anders sein.... Meistens der buchstabe..... Bsp für eine Teilenummer Original (alte tnr) 123.456.789.A Technische Aenderung 123.456.789.B
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten