fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias M 121.02.23
Talk
0

Zahnriemen Spannung | AUDI

Hallo. Habe heute einen kleinen Service gemacht und mir ist das dabei das aufgefallen. Ist das im Rahmen? Nachtrag: S3 8L 1.8t APY
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.02.23
Ohja der ist recht locker . Prüf den Spanner. Am besten komplett neu machen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.02.23
Hallo! Wann war der letzte Zahnriemenwechsel, sieht so aus als würde die Spannung nicht stimmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.02.23
Christian J: Ohja der ist recht locker . Prüf den Spanner. Am besten komplett neu machen 21.02.23
Auf jeden Fall. Und bitte die Daten vom Fahrzeug ergänzen. Dann können die Profis hier eventuelle modellspezifische Schwachstellen oder Besonderheiten nennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.02.23
Hallo Tobias, trage mal bitte Fahrzeug Daten und Motordaten nach!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias M 121.02.23
Doozer2024: Hallo! Wann war der letzte Zahnriemenwechsel, sieht so aus als würde die Spannung nicht stimmen 21.02.23
Ist nicht ganz 1 Jahr her 7000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.23
An der längsten Stelle zwischen den Auflagen ist aber schon klar das hier das meiste Spiel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias M 121.02.23
Ist ein s3 8l 1.8t apy.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias M 121.02.23
Peter TP: An der längsten Stelle zwischen den Auflagen ist aber schon klar das hier das meiste Spiel ist. 21.02.23
Also kann normal sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.02.23
Peter TP: An der längsten Stelle zwischen den Auflagen ist aber schon klar das hier das meiste Spiel ist. 21.02.23
Aber so easy sollte der sich trotzdem nicht verdrehen lassen 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.23
samuelkpk: Aber so easy sollte der sich trotzdem nicht verdrehen lassen 😅 21.02.23
Wart Mal hmm " kopfkratz" liegt's jetzt am Riemen oder am Spanner? Nachdem sich der Riemen auch durch die Fliehkraft spannt und die Spannrolle OK ist wo liegt deiner Meinung der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.02.23
Wer sagt denn, dass der Spanner in Ordnung ist? Und mag schon sein, dass sich durch Fliehkraft die Spannung erhöht, aber eine gewisse Spannung im Ruhezustand muss ja gegeben sein. Ich würde hier auf jeden Fall die Spannung nach Reparaturleitfaden prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.23
samuelkpk: Wer sagt denn, dass der Spanner in Ordnung ist? Und mag schon sein, dass sich durch Fliehkraft die Spannung erhöht, aber eine gewisse Spannung im Ruhezustand muss ja gegeben sein. Ich würde hier auf jeden Fall die Spannung nach Reparaturleitfaden prüfen. 21.02.23
Jeder schaut nur auf die Spannung des Riemens. Hat einer von euch genau hingesehen? Schaut euch die Ausfransungen Motorseitig an. Die würden mir nach 7tkm mehr Sorgen machen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.02.23
Peter TP: Jeder schaut nur auf die Spannung des Riemens. Hat einer von euch genau hingesehen? Schaut euch die Ausfransungen Motorseitig an. Die würden mir nach 7tkm mehr Sorgen machen. 21.02.23
Das stimmt, auch die Kratzspur relativ weit links auf dem Riemen sieht nicht so toll aus. Also: ganzen Riementrieb in Ruhe prüfen. Eventuell hat eine Umlenktrolle oder Riemenscheibe ein Problem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.23
samuelkpk: Das stimmt, auch die Kratzspur relativ weit links auf dem Riemen sieht nicht so toll aus. Also: ganzen Riementrieb in Ruhe prüfen. Eventuell hat eine Umlenktrolle oder Riemenscheibe ein Problem. 21.02.23
Siehst du JETZT sind wir einer Meinung. Gibt einen 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.23
Tobias M 1: Also kann normal sein ? 21.02.23
NEIN dein Riemen Verlauf hat ein Problem. Siehe Ausfransungen und Laufspuren am Riemen. Hier kann beim Starten ( größte Krafteinwirkung auf den Antrieb ) passieren daß der Riemen Schaden nimmt = Motor tot.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.02.23
Überprüfe die Einstellung der Spannrolle. Da sollte der Zeiger mittig zur Nut sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten