fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
J. B.09.03.22
Ungelöst
0

Drehzahl steigt sporadisch beim Gas geben | AUDI A6 C5 Avant

Moin, ich habe folgendes Problem: Die Drehzahl steigt beim Beschleunigen manchmal um ca. 500 U/min an, währenddessen ist die Beschleunigung nicht so stark, nach 1-2s fällt die Drehzahl relativ schnell auf ein normales Niveau, einhergehend mit einer starken Beschleunigung. Dieses Verhalten tritt bei ca. 2500 U/min auf, auch wenn ich nur wenig Gas gebe. Gefühlt passiert das häufiger in niedrigen Gängen(2./3.) Das Auto hat einen Quattro Antrieb und ein manuelles Schaltgetriebe. Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe die Kupplung bereits im Stand geprüft(Gang rein, Bremsen, kommen lassen). Dabei würgt der Motor ab.
Motor
Getriebe

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
LuK Kupplungsdruckplatte (124 0163 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (124 0163 10)

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0017 10) Thumbnail

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0017 10)

METZGER Lagerung, Motor (8050905) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050905)

METZGER Federteller (6490320) Thumbnail

METZGER Federteller (6490320)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.03.22
Ich würde sagen, da rutscht die Kupplung
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.03.22
Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J. B.09.03.22
Carsten Heinze: Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? 09.03.22
Habe ich bisher nicht gemacht, verspreche ich mir auch nicht viel von, da an diesem Fehler eigentlich keine Elektronik beteiligt sein kann. Werde ich aber morgen mal machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Giessel09.03.22
Ich geh ganz stark davon aus das er Nebenluft zieht. Unter Druck mal überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J. B.09.03.22
Andre Steffen: Ich würde sagen, da rutscht die Kupplung 09.03.22
Habe ich auch vermutet, ist allerdings unwahrscheinlich, da ich im Stand mit Bremse ohne Probleme den Motor abwürgen kann
1
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld09.03.22
Hallo, Ich würde das Auto erstmal auf den Prüfstand stellen und versuchen dadurch ein Ergebnis zu erzielen. Ich denke aber auch das sich schleichend die Kupplung verabschiedet. Wäre diese Drehzahlschwankung im Stand würde ich zb auf einen undichten Unterdruckschlauch (Nebenluft) tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J. B.09.03.22
Mario Bielefeld: Hallo, Ich würde das Auto erstmal auf den Prüfstand stellen und versuchen dadurch ein Ergebnis zu erzielen. Ich denke aber auch das sich schleichend die Kupplung verabschiedet. Wäre diese Drehzahlschwankung im Stand würde ich zb auf einen undichten Unterdruckschlauch (Nebenluft) tippen. 09.03.22
Kupplung würde ich auch sagen, aber das passt nicht dazu, dass das Phänomen auch dann auftritt wenn nur sehr wenig Last in einem niedrigen Gang anliegt und im letzten Gang unter Vollast nur sehr selten.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld09.03.22
J. B.: Kupplung würde ich auch sagen, aber das passt nicht dazu, dass das Phänomen auch dann auftritt wenn nur sehr wenig Last in einem niedrigen Gang anliegt und im letzten Gang unter Vollast nur sehr selten. 09.03.22
Hallo, Deswegen würde ich eine Diagnose in der Werkstatt erstmal vorziehen. Möglich ist natürlich auch ein Problem in der Motorelektronik. Ich würde das erstmal prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.03.22
Vielleicht liegt es einfach nur am Ausrücklager, wenn sich das zeitweise verkantet und nicht wieder ganz zurück geht, ist teilweise die Kupplung leicht betätigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.22
Andre Steffen: Ich würde sagen, da rutscht die Kupplung 09.03.22
Das ist erst der Anfang und dürfte immer schlimmer werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.22
J. B.: Kupplung würde ich auch sagen, aber das passt nicht dazu, dass das Phänomen auch dann auftritt wenn nur sehr wenig Last in einem niedrigen Gang anliegt und im letzten Gang unter Vollast nur sehr selten. 09.03.22
Aber genau so verhält es sich! In niedrigen Gängen wird mehr Drehmoment benötigt um das Fahrzeug zu Beschleunigen, also ist da die Belastung auf die Kupplung größer und neigt eher zum Durchrutschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.03.22
Hallo! mit welchem Gang hast du denn den Test gemacht? Evtl läuft der Nehmerzylinder auch nicht mehr flüssig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher10.03.22
Ich vermute, dass am Federteller was abgebrochen ist! Das hatte ich mal bei einem E30! Mal ging es mal nicht!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten