fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz10.09.21
Gelöst
1

Probleme beim Warmstart | SMART

Hallo, ich bin's nochmal mit Problem 2 . Mein Auto hat vor einem Jahr einen neuen Anlasser bekommen . Wenn ich den Wagen kurzzeitig abstelle (5 bis 15 ) Minuten und dieser warm gefahren ist, also auf Betriebstemperatur, hab ich das Problem das er oftmals beim Starten den Anlasser wie verrückt dreht aber nicht starten mag. Drehe ich die Zündung auf Aus und starte direkt wieder, springt er innerhalb einer Sekunde an wie sonst auch . Ich habe schon gängige Foren durch und auch selber mal versucht was zu finden, aber habe keine Ahnung. Kann mir da jemand einen Tipp geben worauf man achten sollte ? Er geht die Tage zur Werkstatt aber die haben bislang auch noch keine Idee so wirklich.
Bereits überprüft
Anlasser , Zündung
Motor

SMART

Technische Daten
ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz26.03.23
Anlasser defekt
0
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper10.09.21
Also wenn ich es richtig sehe, spürt der Anlasser beim ersten mal dann gar nicht ein. Bein zweiten Mal bekommt noch mal einen Spannungsstoß und überwindet dann den mechanischen Widerstand. Du kannst dies auch an der Stromaufnahme sehen mit einer Stromzange.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper10.09.21
"spurt" statt "spürt"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Knölle10.09.21
Dreht sich der Anlasser leicht/schnell, wenn du das Auto nachdem du ihn 5-15 min stehen gelassen hast startest? Oder Dreht sich der anlasser bei diesem Start langsamer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz10.09.21
Enrico Knölle: Dreht sich der Anlasser leicht/schnell, wenn du das Auto nachdem du ihn 5-15 min stehen gelassen hast startest? Oder Dreht sich der anlasser bei diesem Start langsamer? 10.09.21
Gefühlt ist es als würde er normal starten aber mehr passiert nicht , er macht die soeben Geräusche wie beim Start , schwer zusagen wie ein Rechner der sich aufgegangen hat bis man den Strom kappt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.09.21
Interessant wäre als erstes Mal um was für ein Fahrzeug es sich hier handelt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Knölle10.09.21
Okay🤔 eine idee: leg beim nächsten mal wenn so eine Situation eintrifft den 1. Gang ein geh von der kupplung, starte das fahrzeug und schau ob er sich beim starten nach vorne bewegt. ACHTUNG!!! Bremsbereit sein und dafür sorgen dass genug platz vorhanden ist!!! Wenn er losrollt wissen wir dass es nicht der Anlasser ist sondern der Fehler woanders liegt. Rollt das auto aber nicht beim starten nach vorne liegt es am Anlasser oder liegt zumindest damit in Verbindung. Ist der Anlasser von einem qualitativ hochwertigen Hersteller? Also erstausrüster Qualität?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz10.09.21
Enrico Knölle: Okay🤔 eine idee: leg beim nächsten mal wenn so eine Situation eintrifft den 1. Gang ein geh von der kupplung, starte das fahrzeug und schau ob er sich beim starten nach vorne bewegt. ACHTUNG!!! Bremsbereit sein und dafür sorgen dass genug platz vorhanden ist!!! Wenn er losrollt wissen wir dass es nicht der Anlasser ist sondern der Fehler woanders liegt. Rollt das auto aber nicht beim starten nach vorne liegt es am Anlasser oder liegt zumindest damit in Verbindung. Ist der Anlasser von einem qualitativ hochwertigen Hersteller? Also erstausrüster Qualität? 10.09.21
Soweit ich weiss Erstausrüster . Ich schaue nach dem Wochenende Mal drunter
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang10.09.21
Ich vermute, dass der Anlasser im warmen Zustand nicht genug Strom an dem Anschluss für das Ausscheren bekommt. Sind ja 2 Anschlüsse mit Stromzufuhr, 1 für den Drehimpuls und 1 zum Ausscheren (meine ich zumindest). Wenn der Anschluss zum Ausscheren nicht genug Strom bekommt, dreht er nur und wenn du dann schnell nochmal versuchst, bekommt er nochmal eine Stromspitze, wodurch er dann ausschert und in den Zahnkranz am Motor greift. Das vermute ich. Es könnte auch sein, dass der Anlasser zu viel Strom will, aber der ist ja schon neu, richtig? Das stelle ich mal nach hinten. Auf jeden Fall mal die Kabel und Kontakte prüfen, vermutlich irgendwo ein kleiner Fehler, der im warmen Zustand aber Probleme verursacht, deswegen im kalten und vor allem warmen Zustand prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz10.09.21
Alexander Wolf: Interessant wäre als erstes Mal um was für ein Fahrzeug es sich hier handelt 10.09.21
Smart 451 Cabrio Baujahr 2008 62 kW 999ccm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz11.09.21
Enrico Knölle: Okay🤔 eine idee: leg beim nächsten mal wenn so eine Situation eintrifft den 1. Gang ein geh von der kupplung, starte das fahrzeug und schau ob er sich beim starten nach vorne bewegt. ACHTUNG!!! Bremsbereit sein und dafür sorgen dass genug platz vorhanden ist!!! Wenn er losrollt wissen wir dass es nicht der Anlasser ist sondern der Fehler woanders liegt. Rollt das auto aber nicht beim starten nach vorne liegt es am Anlasser oder liegt zumindest damit in Verbindung. Ist der Anlasser von einem qualitativ hochwertigen Hersteller? Also erstausrüster Qualität? 10.09.21
Das wird nicht gehen ich kann das Fahrzeug nicht starten im 1. Gang ist eine Halbautomatik und es geht nur in N Stellung leider . Die Idee hatte ich auch schon :( . Danke trotzdem für die Tipps . Heute morgen war das wieder so .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Knölle11.09.21
Patrick Sajonz: Das wird nicht gehen ich kann das Fahrzeug nicht starten im 1. Gang ist eine Halbautomatik und es geht nur in N Stellung leider . Die Idee hatte ich auch schon :( . Danke trotzdem für die Tipps . Heute morgen war das wieder so . 11.09.21
Okay schade.. kannst du vllt mal ein video von der situation machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz11.09.21
Enrico Knölle: Okay schade.. kannst du vllt mal ein video von der situation machen? 11.09.21
Wenn es das nächste Mal Auftritt Versuche ich dran zu denken ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sajonz03.02.22
Hier Mal ein Video von einem solchen start Versuch , das Auto ging dann nach 5 Sekunden von alleine aus hoffe jemand hat eine Idee . Hat so lange gedauert da ich einfach nie mehr dran gedacht habe ein Video nachzureichen aber jetzt ist es soweit . Danke für eure Geduld
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten