fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Milan Jankovic11.12.24
Talk
0

Keine Verbindung zwischen Fahrzeug und OBD – Signal Ground fehlt | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein Auto ersteigert und wollte den Fehlerspeicher mit meinem Xentry C4 Multiplexer auslesen. Leider bekomme ich keine Verbindung zum Fahrzeug. Am OBD-Anschluss messe ich bei Pin 16 und Pin 4 Strom, jedoch fehlt mir das Signal Ground bei Pin 5. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Bin für jeden Tipp dankbar! Danke im Voraus!
Fehlercodes

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W220)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W220) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W220)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.12.24
Wenn der Pin belegt ist versuch mit der Büroklammer oder so von hinten die Masse zu brücken.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.12.24
Schon den Stecker abgezogen und genau angesehen ? Feucht, Gammel, Stecker gerutscht, Pin verbogen, Kabel gebrochen, Mannipoliert... Würde sonst tatsächlich einfach mal extern Masse anlegen.
0
Antworten
profile-picture
Milan Jankovic11.12.24
Manfred B.: Schon den Stecker abgezogen und genau angesehen ? Feucht, Gammel, Stecker gerutscht, Pin verbogen, Kabel gebrochen, Mannipoliert... Würde sonst tatsächlich einfach mal extern Masse anlegen. 11.12.24
Bei allen anderen Benzer funktioniert er eben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.12.24
Milan Jankovic: Bei allen anderen Benzer funktioniert er eben... 11.12.24
Wer -er- , das hab ich nicht verstanden. Der Tester ?
0
Antworten
profile-picture
Milan Jankovic11.12.24
Manfred B.: Wer -er- , das hab ich nicht verstanden. Der Tester ? 11.12.24
Ja der tester selbst beim Auto selber funktioniert so ein ancer unvisereselles und delphi Gerät aber der originale c4 eben nicht hab dan mit dem multimeter getestet ob es strom liefert an den pin 4 und pin 16 ja pin 5 und pin 16 eben nicht also am Auto selbst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.12.24
Milan Jankovic: Ja der tester selbst beim Auto selber funktioniert so ein ancer unvisereselles und delphi Gerät aber der originale c4 eben nicht hab dan mit dem multimeter getestet ob es strom liefert an den pin 4 und pin 16 ja pin 5 und pin 16 eben nicht also am Auto selbst 11.12.24
hmm 🤔 keine Ahnung, da bin ich raus. sorry Mal abwarten was Andere noch wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.12.24
Milan Jankovic: Ja der tester selbst beim Auto selber funktioniert so ein ancer unvisereselles und delphi Gerät aber der originale c4 eben nicht hab dan mit dem multimeter getestet ob es strom liefert an den pin 4 und pin 16 ja pin 5 und pin 16 eben nicht also am Auto selbst 11.12.24
Wo liest du den denn aus? Schau mkal ob der vorne nahe oder gegenüber vom SAM ein Rundpinstecker ist. Wenn ja musst du den mit Adapter vorne auslesen. Wie bei älteren BMW gab es eine Übergangszeit für die OBD 2 Buchse wenn überhqaupt verbaut und die sind meist sowieso nicht gänzlich verschaltet. Bei BMW siehst dann zum Beispiel nur Mot und Getriebe also den Antriebsstrang über die OBD.... Bei Launch Testern und anderen liegt aus gutem Grund meist so ein Adapter bei.... könnte bei deinem Baujahr genau zutreffen die Aussage...
0
Antworten
profile-picture
Milan Jankovic15.12.24
Hallo zusammen, ich habe das Problem mit der fehlenden Masse an Pin 5 vorerst lösen können. Als Zwischenlösung habe ich Pin 4 (Fahrzeugmasse) und Pin 5 (Signalmasse) am OBD-Anschluss des Autos mit einer Büroklammer überbrückt, da der SD Connect Multiplexer Pin 5 als Masse benötigt. Dadurch konnte ich das Gerät erfolgreich einschalten und eine Verbindung zum Fahrzeug herstellen. Am Wochenende werde ich genauer nachsehen, vermutlich liegt das Problem an einem defekten Massepunkt im rechten Fußraum. Ich werde weiter berichten, sobald ich die Ursache gefunden und eine dauerhafte Lösung umgesetzt habe. Danke und viele Grüße!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W220)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Katalysator nicht meht lieferbar
Hallo, mein Kat ist nach 1 Woche schneller Autobahnfahrten innen lose und scheppert beim Fahren. Aber keine MKL Nun bekommt man bei MB keinen Kat mehr für die rechte Seite. Und bei Autoteile-Händlern gibts nur fürs Facelift oder Eigenmarke ATP, Bandel. Die Eigenmarken sind in etlichen Test durchgefallen, laut ADAC usw. Deshalb dachte ich an ein Unikat oder 200-Zellen. Weiß jemand, ob es beim TÜV Probleme gibt trotz E-Prüfzeichen und angenommen bestandener AU? Ich würde gern zu 200-Zellen greifen, da diese Temperaturen über 1000°C aushalten und die M112 eine sehr heiße Verbrennung haben, da Doppelzündkerze je Zylinder. Fahrzeug ist BJ 1999 D4 und laut Wikipedia EU4 Vielen Dank im Voraus.
Motor
Geräusche
Cem sa 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten