fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marfello25.07.24
Ungelöst
0

Komponentenschutz | VW GOLF VII

Hallo,  seit ein paar Monaten geht mein Entertainmentsystem immer nach ein paar Sekunden aus. Man hört für einen Moment Musik, dann erscheint einen Fehlermeldung und danach geht das Display aus. Der Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Vielleicht das Steuergerät? Oder brauche ich ein neues Radio? Freie Werkstätten wollten mir das nicht machen, sondern haben mich an VW verwiesen. Die Werkstatt Fleischhauer hat mich aber im Unklaren gelassen und von Kosten von über 2000€ geredet, ohne mir aber genau zu benennen, woran es denn überhaupt liegt. Ich danke vorab für eure Kommentare!
Multimedia/Audiosystem

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.24
Das kann ich verstehen, das freie das nicht machen wollen. Kann nach hinten los gehen. Da gab es von den Doc's ein Video von, als plötzlich die Kriminalpolizei bei denen in der Werkstatt stand... Wurden in der Vergangenheit irgendwelche Steuergeräte getauscht? Auch nur zum testen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.24
Da musst du sicher zu vw . Entweder update oder die nehmen den Komponenten Schutz raus. Kann mit nicht vorstellen das das teuer ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.24
Da musst du sicher zu vw . Entweder update oder die nehmen den Komponenten Schutz raus. Kann mit nicht vorstellen das das teuer ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.24
Ingo N.: Das kann ich verstehen, das freie das nicht machen wollen. Kann nach hinten los gehen. Da gab es von den Doc's ein Video von, als plötzlich die Kriminalpolizei bei denen in der Werkstatt stand... Wurden in der Vergangenheit irgendwelche Steuergeräte getauscht? Auch nur zum testen? 25.07.24
Obwohl... "Komponentenschutz - bitte Zündung einschalten." Könnte auch bedeuten, daß deine Batterie/Lima defekt ist. Mess mal die Spannung bei Motor aus und Motor an.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.07.24
Ingo N.: Obwohl... "Komponentenschutz - bitte Zündung einschalten." Könnte auch bedeuten, daß deine Batterie/Lima defekt ist. Mess mal die Spannung bei Motor aus und Motor an. 25.07.24
Ich würde hier auch mal nach der Bordspannung schauen. Was ist wenn der Motor dabei läuft? Radio mal raus ziehen, Stecker ab und wieder dran. Da das Radio ja "verheiratet" ist sollte es wieder hoch fahren wenn es nach Stecker ab wieder mit Spannung versorgt wird. Könnte aber auch ein CAN Problem bestehen. Wurde hier schon mal eine komplette Fehlerabfrage gemacht mit einem vernünftigen Tester?
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Ingo N.: Das kann ich verstehen, das freie das nicht machen wollen. Kann nach hinten los gehen. Da gab es von den Doc's ein Video von, als plötzlich die Kriminalpolizei bei denen in der Werkstatt stand... Wurden in der Vergangenheit irgendwelche Steuergeräte getauscht? Auch nur zum testen? 25.07.24
Nein, wurd nie getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Ingo N.: Obwohl... "Komponentenschutz - bitte Zündung einschalten." Könnte auch bedeuten, daß deine Batterie/Lima defekt ist. Mess mal die Spannung bei Motor aus und Motor an. 25.07.24
Interessanter Hinweis!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.24
Marfello: Interessanter Hinweis! 25.07.24
Sonstige Fehler wie start stop oder ABS/ESP nicht verfügbar mal aufgetreten? Dann dürfte der Fehler in der Tat bei der Batterie/Lima zu suchen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.24
Marfello: Interessanter Hinweis! 25.07.24
Sonstige Fehler wie - Start/Stop oder ABS/ESP nicht verfügbar mal aufgetreten? Dann währe der Fehler in der Tat bei der Batterie/Lima zu suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz25.07.24
Ich verstehe das jetzt so, das das Radio nicht getauscht wurde und das originale noch verbaut ist. In dem Fall verstehe ich nicht das der Komponentenschutz greift
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.24
Erkundige dich mal bei einer VW niederlassungen ob es ein Update für das Multimedia System gibt. Könnte sein das es dann das Problem beseitigt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.24
Christian Bolz: Ich verstehe das jetzt so, das das Radio nicht getauscht wurde und das originale noch verbaut ist. In dem Fall verstehe ich nicht das der Komponentenschutz greift 25.07.24
Ich würde mal mutmaßen, das nicht der Komponentenschutz im Sinne von Diebstahlschutz sondern Schutz vor Beschädigung der Batterie (Tiefentladung) gemeint ist. Wie gesagt, Mutmaßung. Aber nur so hat der Hinweis "Zündung einschalten" auch einen Sinn. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.07.24
Hallo Marfello, klemme deine Batterie mal ruhig für 1 Stunde ab. Danach klemmst Du sie wieder an und probierst es noch einmal. Funktioniert das System wenn der Motor läuft?
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Bernd Frömmel: Ich würde hier auch mal nach der Bordspannung schauen. Was ist wenn der Motor dabei läuft? Radio mal raus ziehen, Stecker ab und wieder dran. Da das Radio ja "verheiratet" ist sollte es wieder hoch fahren wenn es nach Stecker ab wieder mit Spannung versorgt wird. Könnte aber auch ein CAN Problem bestehen. Wurde hier schon mal eine komplette Fehlerabfrage gemacht mit einem vernünftigen Tester? 25.07.24
VW konnt dazu keinen Fehlercode benennen.
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Ingo N.: Sonstige Fehler wie start stop oder ABS/ESP nicht verfügbar mal aufgetreten? Dann dürfte der Fehler in der Tat bei der Batterie/Lima zu suchen sein. 25.07.24
Der Wagen läuft abgesehen davon einwandfrei. Überhaupt gar keine sonstigen Fehler, außer das bei dem Model schon mal gerne das Spiegelglas der Außenspiegel abfällt. Regelmäßige Inspektion, kommt immer über den TÜV, bin abgesehen davon super happy mit dem Wagen.
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Christian Bolz: Ich verstehe das jetzt so, das das Radio nicht getauscht wurde und das originale noch verbaut ist. In dem Fall verstehe ich nicht das der Komponentenschutz greift 25.07.24
Genau betrachtet funktioniert das Radio. Letzten Montag ging es von selber an und ich konnte den Reifendruck speichern und WDR2 lief, bis ich Zuhause war. Seitdem nicht mehr, bzw. so wie vorher. Will sagen: das Radio als solches ist voll funktionstüchtig.
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Ingo N.: Ich würde mal mutmaßen, das nicht der Komponentenschutz im Sinne von Diebstahlschutz sondern Schutz vor Beschädigung der Batterie (Tiefentladung) gemeint ist. Wie gesagt, Mutmaßung. Aber nur so hat der Hinweis "Zündung einschalten" auch einen Sinn. 🤷🏻‍♂️ 25.07.24
Interessanter Hinweis!
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marfello, klemme deine Batterie mal ruhig für 1 Stunde ab. Danach klemmst Du sie wieder an und probierst es noch einmal. Funktioniert das System wenn der Motor läuft? 25.07.24
Interessanter Hinweis! Die Batterie ist von 05/2023, der Schaden trritt seit Januar auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner25.07.24
Hier wird zu 90 % ein update auf dem radio fällig.
0
Antworten
profile-picture
Marfello25.07.24
Ronny Görner: Hier wird zu 90 % ein update auf dem radio fällig. 25.07.24
Aha! Warum sagt der VW-Mann davon nichts? Das Stichwort höre ich zum ersten Mal. Heißt das, deiner Meinung nach, dass ich das Radio austauschen kann und darf? Immerhin hat auch dieses inzwischen veraltete Entertainmentsystem eine Car-Funktiob, z.B. um den Reifendruck im Frage zu stellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz25.07.24
Marfello: Genau betrachtet funktioniert das Radio. Letzten Montag ging es von selber an und ich konnte den Reifendruck speichern und WDR2 lief, bis ich Zuhause war. Seitdem nicht mehr, bzw. so wie vorher. Will sagen: das Radio als solches ist voll funktionstüchtig. 25.07.24
Vielleicht deswegen die hohe Forderung von VW. Denn neue originale Radios vom VAG Konzern sind nicht für kleines Geld zu bekommen. Sollte es tatsächlich defekt sein, empfehle ich eines aus dem Zubehör. Denn so langsam habe ich den Verdacht das das Radio selbst defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz25.07.24
Wenn sonst alles in Ordnung ist, das solltest Du allerdings als erstes genau prüfen, dann schmeiß den überteuerten VAG-Mist raus. Gute Radios gibt es im Zubehör schon ab ca 250 oder 300 Euro. Zum Teil sogar schon mit Navi usw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.07.24
Christian Bolz: Wenn sonst alles in Ordnung ist, das solltest Du allerdings als erstes genau prüfen, dann schmeiß den überteuerten VAG-Mist raus. Gute Radios gibt es im Zubehör schon ab ca 250 oder 300 Euro. Zum Teil sogar schon mit Navi usw 25.07.24
Ich würde, wenn es kein Update gibt und sonst alles i.O. ist auch auf ein anderes Radio, z.B. einen Androiden umrüsten. Ist dann mit Navi, FSE, und allem was auch auf dem Handy läuft....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Frühling26.07.24
Versuche den Eischaltknopf solange zudrücken bis das Radio wieder einschaltet.In diesen Fall wird das Radio runtergefahren und das Radio neu Hochgefahren.Somit können diverse Fehler eventuell behoben werden.Bitte um Rückmeldung ob es Funktioniert hat.(bei meinen Radiosystem hat es Funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Marfello26.07.24
Maik Frühling: Versuche den Eischaltknopf solange zudrücken bis das Radio wieder einschaltet.In diesen Fall wird das Radio runtergefahren und das Radio neu Hochgefahren.Somit können diverse Fehler eventuell behoben werden.Bitte um Rückmeldung ob es Funktioniert hat.(bei meinen Radiosystem hat es Funktioniert. 26.07.24
Das tue ich ja. Dadurch trat auch keine Besserung ein, aber heute lief das Radio wieder.
0
Antworten
profile-picture
Marfello26.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marfello, klemme deine Batterie mal ruhig für 1 Stunde ab. Danach klemmst Du sie wieder an und probierst es noch einmal. Funktioniert das System wenn der Motor läuft? 25.07.24
Die Idee ist gut! Heute tat es das Radio wieder, Radio lief, ich konnte Programme wählen, aber die Carfunktionen waren alle genullt, ohne Werte. Außerdem geht das Radio nach Zündschlüssel ziehen nicht mehr automatisch aus, sondern muss per Knopf ausgedrückt werden. Alles sehr sehr verwirrend und irritierend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.07.24
Marfello: Die Idee ist gut! Heute tat es das Radio wieder, Radio lief, ich konnte Programme wählen, aber die Carfunktionen waren alle genullt, ohne Werte. Außerdem geht das Radio nach Zündschlüssel ziehen nicht mehr automatisch aus, sondern muss per Knopf ausgedrückt werden. Alles sehr sehr verwirrend und irritierend. 26.07.24
Hallo Marfello, dann könnte das Radio selbst einen Defekt haben 🤔 Dann frage erstmal nach einem Softwareupdate für das Radio, vielleicht klappt es ja dann mit dem Radio wieder. Schau mal im Netz Internet ob für das Gerät dieses Problem bekannt ist und ob es Lösungen gibt ohne ein Tausch des Gerätes zu machen 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Stark09.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marfello, dann könnte das Radio selbst einen Defekt haben 🤔 Dann frage erstmal nach einem Softwareupdate für das Radio, vielleicht klappt es ja dann mit dem Radio wieder. Schau mal im Netz Internet ob für das Gerät dieses Problem bekannt ist und ob es Lösungen gibt ohne ein Tausch des Gerätes zu machen 🤫 26.07.24
Mit dieser Software von www.car-komp.de soll man auch Komponentenschutz ausschalten können. Ich habe sie zum Tachojustieren benutzt. Das klappt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten