fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gabriel Pircher18.07.25
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte ist an | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Halo zusammen, die Motorkontrollleuchte ist an. Fehlercodes sind P0400-A AGR Ventil P0340 Nockenwellensensor P0120-8 Drosselklappen Bezugsfehler 1-2 P1550 Notlauffunktion Drosselklappe Motor läuft normal. Ist während der Fahrt in den Notlauf gegangen. Ich hab das Fahrzeug einmal abgestellt und wieder gestartet. Wieder normal für mehrere Minuten, dann wieder das selbe. Fehler lassen sich nicht löschen! Sicherungen ok Kabel ok Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sicherungen ok Kabel ok
Fehlercode(s)
P1550
Motor

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
JP GROUP Ventil, Abgasrückführung (1225000600) Thumbnail

JP GROUP Ventil, Abgasrückführung (1225000600)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.07.25
Wenn sich die Fehler nicht löschen lassen, dann die Verkabelung prüfen unter Last. Spannungsversorgung ung Signale unter Last der betreffenden Teile prüfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.07.25
Wenn möglich Schaltplan nutzen. Ggf. in der App CARMIN STD schauen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.07.25
Bitte auch Mal die wortgenauen Fehlertexte nennen. Es steht ja eigentlich mehr als nur das Bauteil drin. Es gibt immer einen Text mit genauerer Beschreibung dazu.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.07.25
Da wird die Drosselklappe ein Poti Fehler haben. Möglicherweise auch das gaspedal.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.07.25
Hallo, schon mal nach Marderbiss geguckt,Kabel/Steckverbindungen kontrolliert, Kabelbruch oder Drosselklappe selbst defekt wäre auch möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.07.25
Steuergerät geht beim Z16XE gern mal kaputt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.07.25
Christian J: Da wird die Drosselklappe ein Poti Fehler haben. Möglicherweise auch das gaspedal. 18.07.25
Hätte das auch am smart, da war es die Drosselklappe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.07.25
AGR reinigen und auf Funktion testen
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner18.07.25
Die Fehlercodes deuten im Zusammenhang auf ein defektes Motorsteuergerät hin. Da wird die Stromversorgung einiger Komponenten nicht mehr gegeben sein. Das Steuergerät bei Auftreten der Fehlercodes mal richtig runterkühlen (Kältespray oder notfalls Druckluft) und kontrollieren ob die Fehlercodes noch da sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten