fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Traxler30.03.22
Ungelöst
0

Fahrzeug springt nicht mehr an | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo liebe Leute. Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug nicht immer anspringt. Nach längerer Standzeit springt er wieder an, ohne dass was war. Mir ist aber auch gerade passiert das es einfach ausgegangen ist und nicht mehr angeht.
Bereits überprüft
Anlasser dreht Kraftstoffpumpe höre ich
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Technische Daten
LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0155 10) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0155 10)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892133) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892133)

GEBE Kraftstoff-Fördereinheit (9 6122 1) Thumbnail

GEBE Kraftstoff-Fördereinheit (9 6122 1)

HELLA Starter (8EA 012 527-271) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-271)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.03.22
Wenn möglich auslesen Evtl KW Sensor ne Macke oder sonstige sensorig Masse Verbindung prüfen Ggf Zündschloss prüfen Kerzen/ Zündung prüfen
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Traxler30.03.22
Auslesen kann ich erst morgen. Zündkerzen würde ich ausschließen da der ja nach einer Zeit wieder anspringt und normal läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.03.22
Hallo Patrick, ist das immer wenn der Motor warm ist und der ne Zeit gestanden hat? Dann könnte das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe defekt sein. Da wird dann der Kraftstoffdruck nicht gehalten und in den Kraftstoffleitungen im Motorraum enstehen Dampfblasen. Wenn er dann abgekühlt ist verflüchtigen sich die Dampfblasen und er startet wieder. Anlasser dreht aber, oder?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.03.22
Sven H.: Hallo Patrick, ist das immer wenn der Motor warm ist und der ne Zeit gestanden hat? Dann könnte das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe defekt sein. Da wird dann der Kraftstoffdruck nicht gehalten und in den Kraftstoffleitungen im Motorraum enstehen Dampfblasen. Wenn er dann abgekühlt ist verflüchtigen sich die Dampfblasen und er startet wieder. Anlasser dreht aber, oder? 30.03.22
Ok, Mal wieder nur die Hälfte gelesen🙈… vergiss es. Ausgehen tut er deshalb nicht und Anlasser dreht ja. Dann bin ich auch erstmal beim KW-Sensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Traxler30.03.22
Weiß denn jemand wo der kw sensor sitzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Traxler30.03.22
Also ich glaube das es ein thermisches Problem ist. Da er jetzt wieder anspringt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.03.22
Patrick Traxler: Also ich glaube das es ein thermisches Problem ist. Da er jetzt wieder anspringt 30.03.22
Dann besorg dir mal Kältespray. Wenn das Problem wieder auftritt, sprüh mal die verdächtigen Stellen ein. Also KW-Sensor, Motorsteuergerät, Kraftstoffpumpenrelais etc. So kannst du es evtl lokalisieren. Der KW-Sensor sitzt am Schwungrad, also zw Motor und Getriebe.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme - Kein Zündfunke vorhanden
Hallo meine C-Klasse ist ausgegangen und springt nicht mehr an. Es fehlt ein Zündfunke, obwohl die Kraftstoffpumpe läuft und Sprit ankommt. Ich habe bereits den Kurbelwellensensor erneuert, kann das Fahrzeug aber nicht auslesen. Was kann das sein? Danke für die Hilfe im Voraus.
Elektrik
Ahsu 24.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten