fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Köhler30.12.21
Ungelöst
0

Quietscht beim Einfedern vorne rechts | MAZDA 6 Sport Kombi

Hallo und frohe Weihnachten nachträglich, Wenn ich über Buckelpiste oder andere Straßen/Wege fahre, habe ich vorne rechts ein Quietschen, wenn man es so nennen kann, wenn er vorne einfedert. Auch hab ich das Gefühl, dass er etwas schwammig lenkt. Stoßdämpfer vorne wie hinten vor 4 Monaten neu. Was könnte es sein? Grüße aus Oberhausen
Geräusche

MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (172822) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (172822)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

BLUE PRINT Lagerung, Lenker (ADBP800105) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Lenker (ADBP800105)

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Das kann durch die Kälte kommen Müsste aber nach ein paar Minuten weg sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Quietscht es auch am Stand, wenn du das Fahrzeug mit deinem Körpergewicht einfederst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.12.21
Eventuell eine Feder gebrochen? Passt zum schwammigen Fahrverhalten...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober30.12.21
Nach Lagerbuchsen schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Hier in der App können anhand deiner Beschreibung nicht feststellen Wo es bei deinen Fahrzeug quitscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Köhler30.12.21
16er Blech Wickerl: Quietscht es auch am Stand, wenn du das Fahrzeug mit deinem Körpergewicht einfederst? 30.12.21
Hallo Ja es quietscht wenn ich mit meinen Gewicht das Fahrzeug einfeder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Köhler30.12.21
Thomas Scholz: Das kann durch die Kälte kommen Müsste aber nach ein paar Minuten weg sein 30.12.21
Das ist wenn ich länger fahre noch vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Stefan Köhler: Das ist wenn ich länger fahre noch vorhanden. 30.12.21
Sprüh mal mit Öl oder Silkonspray die Gummis ein und beobachte mal ob es besser wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Stefan Köhler: Hallo Ja es quietscht wenn ich mit meinen Gewicht das Fahrzeug einfeder. 30.12.21
Dann horch doch, wo das Geräusch herkommt. Das können wir für dich hier in der App nicht feststellen. Einer schunkelt mit dem Fahrzeug und ein anderer horcht und fühlt, wo es herkommen kann.
1
Antworten
profile-picture
Ahmet Tüzün30.12.21
Traggelenk defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.12.21
Häufig sind das die Kugelgelenke in der Lenkung. Das Fett trocknet aus. Mal beim einfedern mit der Hand fühlen (2.Person). Wenn dann ein Kugelkopf auffällig ist, mit einer Spritze etwas Öl durch das Gummi spritzen. Ist es dann ruhig, hast du den Übeltäter. Dann den Kugelkopf tauschen, nicht durch Öl einspritzen reparieren 😉 das ist nicht von Dauer.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.12.21
Normal sitzen die Federn in gummiauflagen da wird ein Gummi durchgescheuert sein un feder direkt auf Metall reiben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel30.12.21
Thomas Scholz: Sprüh mal mit Öl oder Silkonspray die Gummis ein und beobachte mal ob es besser wird 30.12.21
Auch am Domlager mal sprühen und an der Dämpferkolbenstange. Ist das Quitschen eher metallisch oder ein Gummiquitschen? Mal alle bei dem Wechsel gelösten Schrauben kontrollieren auf festen Sitz. Kannst du evtl mal ein Video davon machen und es hier hochladen?
0
Antworten
profile-picture
Dipl.-Ing. Gerhard Lubowski05.01.22
Vermutlich ist die Gummimanschette beim Gelenk unten gerissen. Dann kommt Wasser und Salz ins Gelenk, dann quietscht es. Die Gummimanschette gibt es im Zubehör. Macht nur Sinn wenn das Gelenk noch OK ist. Das schwammige Gefühl deutet aber auf ein ausgeschlagen es Gelenk. Dann muss man den Lenker mit dem Gelenk wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ines08.01.22
Hallo, bei meinem hatte ich VR auch ein Quietschen. Nachdem die Querlenker getauscht wurden war es weg. Laut Werkstatt härten die Gummis aus und dann entsteht das Quietschen. Soll wohl öfters beim M6 vorkommen 🤷🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Köhler09.01.22
Ingo Sticksel: Auch am Domlager mal sprühen und an der Dämpferkolbenstange. Ist das Quitschen eher metallisch oder ein Gummiquitschen? Mal alle bei dem Wechsel gelösten Schrauben kontrollieren auf festen Sitz. Kannst du evtl mal ein Video davon machen und es hier hochladen? 30.12.21
Danke für den Tipp. Habe ich ausprobiert. Hat leider nur 2 Tage gehalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Köhler09.01.22
Ines: Hallo, bei meinem hatte ich VR auch ein Quietschen. Nachdem die Querlenker getauscht wurden war es weg. Laut Werkstatt härten die Gummis aus und dann entsteht das Quietschen. Soll wohl öfters beim M6 vorkommen 🤷🏻 08.01.22
Hallo Ein Bekannter von mir hat das selbe gestern gesagt. Ich lass jetzt den Querlenker und traggelenk tauschen. Haben beide schon 197000km runter. Hoffe das es das dann war😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.01.22
Stefan Köhler: Danke für den Tipp. Habe ich ausprobiert. Hat leider nur 2 Tage gehalten. 09.01.22
Das Einsprühen der Bauteile soll auch keine dauerhafte Reparatur darstellen, sondern eher eine kurzzeitige Verbesserung bringen um zu sehen/lokalisieren woher das Problem kommt um es dann entsprechend zu reparieren oder reparieren lassen. Hat aber wohl funktioniert. Dann viel Erfolg, dass es mit dem Tausch erledigt ist!
0
Antworten
profile-picture
Martin Rexhäuser05.10.22
Ines: Hallo, bei meinem hatte ich VR auch ein Quietschen. Nachdem die Querlenker getauscht wurden war es weg. Laut Werkstatt härten die Gummis aus und dann entsteht das Quietschen. Soll wohl öfters beim M6 vorkommen 🤷🏻 08.01.22
Hatte ich auch Anfang des Jahres. Die Bolzen des Querlenkers waren nach 4 Jahren verrostet und drehten sich mit in den Gummibuchsen. Das verursachte ein nerviges Quietschen. Kann auch bei der Suche den Vorrednern mich anschließen alle Buchsen am Traggelenk Stück für Stück abzuschmieren bis der Übeltäter gefunden ist
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Bocken im kalten Zustand
Hallo, wenn mein Mazda kalt ist und man im dritten Gang mit leichtem Gas fährt, bockt (ruckelt) das Auto, wenn man dann einmal auf das Gas tritt, wird es besser. Sobald der Motor warm ist, verschwindet das Ruckeln. Kann mir jemand eine Richtung geben, einfach wo ich schauen sollte? P.s. es scheint auch nur im dritten Gang zu sein. LG Matze
Motor
Matthias Borchers 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten