fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Friedemann Szuba25.08.21
Talk
0

Temperaturanzeige zeigt nur selten etwas an | FORD

Hallo, die Temperaturanzeige zeigt meist gar nicht an, schwankt oder selten korrekt an. Bei laufendem Motor und korrekter Anzeige habe ich die Stecker am Schlauchsensor und am Kühlersensor gezogen, die korrekte Anzeige blieb. Ich weiß nun nicht, woher das Instrument oder das Motorsteuerteil das Signal/Informationen herbekommt. Sitzt irgendwo am Motor noch ein Geber? Ich habe nichts gefunden. Wer kann helfen?
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Am Zylinderkopf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedemann Szuba25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Am Zylinderkopf 25.08.21
Moin, Direkt am Zylinderkopf habe ich keine Sensoren gefunden. Wenn die Reihe der Bilder stimmt, dann ist auf den ersten zwei die schon nicht infrage kommenden abgebildet. Das dritte Foto zeigt den Motor von vorn wo ich links unterhalb des Ölfilters zweiSensoren gefunden habe und einen dritten Zweipoligen wie folgende Fotos. Ist es einer von denen, ich denke nicht! Bitte kommentieren!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten