fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Posch01.12.21
Ungelöst
0

Scheinwerfer teilweise ohne Funktion | FIAT

Hallo zusammen, bei dem Fahrzeug leuchten nur die Standlichter vorne, beide Blinker sowie das linke Abblendlicht. Nebelscheinwerfer gehen ebenso nicht. Beim betätigen des Hebels für Fernlicht, schaltet sich das linke Abblendlicht auch weg was soweit logisch ist, da ja eine H4 Lampe verbaut ist. Jedoch leuchtet kein Fernlicht. Man hört das Relais schalten im Bordnetzsteuergerät aber ohne, dass es ein Signal ausgeben würde. Kennt jemand das Problem? Nach meinem Stand würde ich nun das Bordnetzsteuergerät austauschen da dies defekt zu sein scheint. Was meint Ihr ?
Bereits überprüft
Kabelverbindungen lt Stromlaufplan vom Sicherungskasten im Fußraum zum Scheinwerfer auf Durchgang geprüft Scheinwerfer wurde getauscht
Elektrik

FIAT

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.12.21
Leuchtmittel tauschen/prüfen, Sicherungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger01.12.21
Prüf mal den Stecker am Sicherungskasten innen ob die Kontakte verbrannt sind….. Ein grauer Stecker glaub ich ist das
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Posch01.12.21
Thomas Wengler: Leuchtmittel tauschen/prüfen, Sicherungen prüfen 01.12.21
Alles schon gemacht auch die Relais im Motorraum sowie Kabel auf Durchgang geprüft Scheinwerfer komplett getauscht alles ihne erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Posch01.12.21
Roland Biberger: Prüf mal den Stecker am Sicherungskasten innen ob die Kontakte verbrannt sind….. Ein grauer Stecker glaub ich ist das 01.12.21
Danke der kam letztes Jahr bereits neu da er abgebrannt ist und ja ist ein grauer Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger01.12.21
Gibt nen Rep Satz dafür
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple01.12.21
Das riecht nach einet fehlenden Masseverbindung vorne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger01.12.21
Prüf mal die Masseverbindung an der Lüfterhaube.Das ist eine gemeinsame Masse aller Bauteile die bei Dir nicht gehn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.12.21
Roland Biberger: Prüf mal die Masseverbindung an der Lüfterhaube.Das ist eine gemeinsame Masse aller Bauteile die bei Dir nicht gehn 01.12.21
Nachdem du das gemacht hast, und wenn Masse Ok ist, würde ich mir trotzdem den Stecker noch mal angucken/durchmessen. Wenn da ein Kontaktproblem ist, kann der ganz schnell wieder kokeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Posch04.12.21
Martin Eikemper: Nachdem du das gemacht hast, und wenn Masse Ok ist, würde ich mir trotzdem den Stecker noch mal angucken/durchmessen. Wenn da ein Kontaktproblem ist, kann der ganz schnell wieder kokeln. 01.12.21
Danke habe jetzt nochmals alles geprüft und alles ok jedoch kommt aus dem Body Computer kein ansteuerungssignal für die Scheinwerfer Mittlerweile funktioniert auch das Innenraumgebläse nicht mehr auch hier kommt kein Strom mehr an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten