fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin nVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Ruckeln beim Anfahren sowie Schaltwechsel | AUDI A4 B9 Avant

Servus, ich habe bei meinem Audi A4 40 TDI aus dem Bj. 2020 festgestellt, dass man nicht so sanft anfahren kann, sondern das Problem besteht, dass er sehr rabiat anfährt. Kein sanftes Losrollen sondern eher so wie ein Schlag. Schwierig zu beschreiben. Zudem sind die Gangwechsel gerade unter Last deutlich spürbar. Ist das normal ? Weil es ein Diesel ist, oder woran kann das liegen? Ich habe einen Bekannten mit dem gleichen Motor und Auto und da sind mir diese Probleme nicht aufgefallen. Laufleistung sind erst 70.000km Getriebeölwechsel war bei ca. 55.000km laut Inspektion S-Tronic Getriebe Natürlich weiß ich nicht, ob eine Grundeinstellung des Getriebes nach dem Ölwechsel durchgeführt wurde. Ist diese relevant? Danke im Voraus!
Getriebe

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Mal beim Freundlichen nach Update für Getriebe fragen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Moin, ja Lernwerte nach Getriebeölwechsel / Spülung sollten zurückgesetzt und eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Hier aber auch zunächst einmal die Motorlager / Getriebelagerung überprüfen, sowie das Spiel der Antriebswellen / Differential / Hardyscheiben um diese auszuschließen oder bei Verschleiß zu erneuern.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, Kernwerte zurück setzen und neu Bewerten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
TomTom2025: Hallo, Kernwerte zurück setzen und neu Bewerten Vor 3 Tagen
Lernwerte!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
TomTom2025: Lernwerte! Vor 3 Tagen
Kernwerte würde vom Prinzip her im Zusammenhang auch passen 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Thorsten Höpfner: Kernwerte würde vom Prinzip her im Zusammenhang auch passen 🤣 Vor 3 Tagen
👍🙋
0
Antworten
profile-picture
Justin nVor 3 Tagen
Thorsten Höpfner: Moin, ja Lernwerte nach Getriebeölwechsel / Spülung sollten zurückgesetzt und eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Hier aber auch zunächst einmal die Motorlager / Getriebelagerung überprüfen, sowie das Spiel der Antriebswellen / Differential / Hardyscheiben um diese auszuschließen oder bei Verschleiß zu erneuern. Vor 3 Tagen
Wie kann ich das am besten selbst testen? Die Motorlager schlagen meiner Meinung nach nicht. Der fehlerspeicher gibt auch nix her. Kann ich das Differential selbst prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Justin n: Wie kann ich das am besten selbst testen? Die Motorlager schlagen meiner Meinung nach nicht. Der fehlerspeicher gibt auch nix her. Kann ich das Differential selbst prüfen? Vor 3 Tagen
Probleme im Bereich des Differential treten stark zum Vorschein bei großen Lenkradbewegungen rechts links Schlange Linien fahren im zweiten Gang und leichten Gas geben. Das ist aber nur eine grobe Einschätzung. Hardyscheiben, Gummi vom Getriebelager etc. auf Hebebühne auf poröse Stellen eingerissen oder zu lockeren Sitz hin überprüfen. Ideal hier mit zweiter Person um das Geräusch besser einkreisen zu können. Vlt. wäre ein Video auch für die anderen interessant !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerVor 2 Tagen
Tom Werner: Mal beim Freundlichen nach Update für Getriebe fragen. Vor 3 Tagen
https://carwiki.de/audi-a4-b9-probleme-rueckrufe/ Hier steht auch was wegen einem Update
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Könnte auch mal Knochenlager/Drehmomentstütze der am Getriebe zur Karosserie geht, das der ausgeschlagen ist
0
Antworten
profile-picture
Justin nVor 2 Tagen
Mich würde es nur wundern, dass es schon so früh auftritt. Laut Audi wäre nach dem Getriebeölwechsel keine Grundeinstellung sowie Adaptionsfahrt notwendig😬das Auto hat erst 69.000km und wurde vorher überwiegend auf der Autobahn bewegt. Leider kann ich nicht sagen wie es vor dem Gebtriebeölwechsel war, da ich das Auto danach erst gekauft habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 17 Std
Justin n: Mich würde es nur wundern, dass es schon so früh auftritt. Laut Audi wäre nach dem Getriebeölwechsel keine Grundeinstellung sowie Adaptionsfahrt notwendig😬das Auto hat erst 69.000km und wurde vorher überwiegend auf der Autobahn bewegt. Leider kann ich nicht sagen wie es vor dem Gebtriebeölwechsel war, da ich das Auto danach erst gekauft habe. Vor 2 Tagen
Trau schau wem ,hast du ein nachweis für den getriebeölwechsel bzw spülung ,( Rechnung) wie viel liter !?
0
Antworten
profile-picture
Justin nvor 16 Std
Dieter Beck: Trau schau wem ,hast du ein nachweis für den getriebeölwechsel bzw spülung ,( Rechnung) wie viel liter !? vor 17 Std
Ich habe keinen Nachweis. Angeblich wurde der beim 60.000er Service laut Audi App durchgeführt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten