Hi Johnny,
lag definitiv an den losen Lagerböcken der NW.
Hab mal einen Corsa D bei Opel Dello der Meisterin Wulf in Syke bei Bremen vorgestellt.
Spitzen Frau !
Weil, ich war mir nicht sicher und die Freien drucksten mit Diagnose, Kosten und Terminen rum.
Sie hat mir als ehem. Mech. viele Infos gegeben und u.A. sollte ich vor Kette bestellen unbedingt erstmal die Lagerböcke kontrollieren. (!)
Grad im Bereich vom 1. Zyl. können die Schrauben sich lösen und das Geräusch produzieren - war ihre Aussage.
Bei meinem "KD-Fz." war es dann durch "Billigkette" und weit überzogenem Ölwechsel dann doch die Kette selbst.
Die 8Nm und das spiralförmige über Kreuz von innen nach Außen was ich hier gesehen habe, ist richtig und hatte sie mir auch so genannt.
Ich bin recht schmerzfrei wie ich oft sage, aber die 25Nm die du genommen hast sind mir jetzt doch zu viel und würde das an deiner Stelle besser umgehend revidieren.
Also rückwärts von außen nach innen lösen und dann wieder in Reihenfolge von Hand alle gleichmäßig leicht anlegen.
Dann die 8Nm und weil schon überzogen war und die länger lose liefen mit 10Nm hinterher klicken.
Denke so sollte er nachhaltig ruhig laufen.
Alles nur von Meisterin und aus meinem
Schrauber-Bauchgefühl heraus.
Sollte er weder mit den 10Nm noch deinen 25 ruhig sein sind die NW Lager ausgeschlagen...
Da es nur bei Kaltstart ist kann man ihn auch so weiterfahren, dann würde ich aber auf ein dickeres Öl mit passender Freigabe umölen.
Sonst sind neue Lager fällig und die NW wäre dabei auch genau zu beäugeln.